Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berufsorientierte Schreibkompetenz mithilfe von SRSD fördern
Evaluation eines schulischen Schreibprojekts
Taschenbuch von Winnie-Karen Giera
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bei diesem Band handelt es sich um eine Interventionsstudie, an der sowohl NeuntklässlerInnen als auch Auszubildende der Hotellerie teilnahmen. Die Studie untersucht das Schreiben im berufsorientierten Kontext empirisch, zentral ist dabei vor allem die Frage, über welche Schreibperformanz SchülerInnen beim Schreiben von Bewerbungsanschreiben und unverlangten Angeboten im Laufe des Schreibprojekts mithilfe des "Self-Regulated Strategy Development"- Ansatzes verfügen. Zur Beantwortung wurden sowohl die Schreibprodukte als auch -prozesse primär erhoben und überwiegend quantitativ ausgewertet.
Bei diesem Band handelt es sich um eine Interventionsstudie, an der sowohl NeuntklässlerInnen als auch Auszubildende der Hotellerie teilnahmen. Die Studie untersucht das Schreiben im berufsorientierten Kontext empirisch, zentral ist dabei vor allem die Frage, über welche Schreibperformanz SchülerInnen beim Schreiben von Bewerbungsanschreiben und unverlangten Angeboten im Laufe des Schreibprojekts mithilfe des "Self-Regulated Strategy Development"- Ansatzes verfügen. Zur Beantwortung wurden sowohl die Schreibprodukte als auch -prozesse primär erhoben und überwiegend quantitativ ausgewertet.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung2 Theorie & Fachwissenschaftliche Grundlagen zum Forschungsstand2.1 Schreibkompetenz und ihre Entwicklung2.2 Schreibkompetenz vor der beruflichen Ausbildung am Ende der Sekundarstufe I2.3 Schreibkompetenz in der dualen Ausbildung2.4 Text(sorten)kompetenz im beruflichen Feld2.5 Schreibprozess2.6 Texte schreiben mithilfe der Methode SRSD2.7 Voruntersuchungen2.8 Zusammenfassung des des Forschungsstandes2.9 Untersuchungsidee2.10 Fragestellungen und Hypothesen3 Forschungsdesign & Methoden3.1 Methode3.2 Stichprobe3.3 Testinstrumente3.4 Ablauf des Schreibprojekts3.5 Datenerhebung3.6 Datenaufbereitung3.7 Datenauswertung in den Teilbereichen4 Ergebnisse4.1 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Affect4.2 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Behavior4.3 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Content Learning4.4 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Metacognition5 Diskussion & Konsequenzen des Schreibprojekts5.1 Diskussion der Ergebnisse5.2 Kritische Reflexion der Studie5.3 Ausblick5.4 Epilog
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 302
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783823383734
ISBN-10: 3823383736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18373-1
Autor: Giera, Winnie-Karen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 220 x 151 x 21 mm
Von/Mit: Winnie-Karen Giera
Erscheinungsdatum: 10.02.2020
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 117989380
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung2 Theorie & Fachwissenschaftliche Grundlagen zum Forschungsstand2.1 Schreibkompetenz und ihre Entwicklung2.2 Schreibkompetenz vor der beruflichen Ausbildung am Ende der Sekundarstufe I2.3 Schreibkompetenz in der dualen Ausbildung2.4 Text(sorten)kompetenz im beruflichen Feld2.5 Schreibprozess2.6 Texte schreiben mithilfe der Methode SRSD2.7 Voruntersuchungen2.8 Zusammenfassung des des Forschungsstandes2.9 Untersuchungsidee2.10 Fragestellungen und Hypothesen3 Forschungsdesign & Methoden3.1 Methode3.2 Stichprobe3.3 Testinstrumente3.4 Ablauf des Schreibprojekts3.5 Datenerhebung3.6 Datenaufbereitung3.7 Datenauswertung in den Teilbereichen4 Ergebnisse4.1 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Affect4.2 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Behavior4.3 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Content Learning4.4 Zentrale Ergebnisse aus dem Untersuchungsbereich Metacognition5 Diskussion & Konsequenzen des Schreibprojekts5.1 Diskussion der Ergebnisse5.2 Kritische Reflexion der Studie5.3 Ausblick5.4 Epilog
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 302
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783823383734
ISBN-10: 3823383736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18373-1
Autor: Giera, Winnie-Karen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 220 x 151 x 21 mm
Von/Mit: Winnie-Karen Giera
Erscheinungsdatum: 10.02.2020
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 117989380
Warnhinweis