Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Werk wird einer der klassischen Texte der Mathematik umfassend historisch, mathematisch, physikalisch und philosophisch von Jürgen Jost ausführlich kommentiert und die gesamte Entwicklung dieser Disziplinen eingeordnet. Neben dem Urtext wird auch der historisch wichtige Kommentarteil von Hermann Weyl wiedergegeben.
In diesem Werk wird einer der klassischen Texte der Mathematik umfassend historisch, mathematisch, physikalisch und philosophisch von Jürgen Jost ausführlich kommentiert und die gesamte Entwicklung dieser Disziplinen eingeordnet. Neben dem Urtext wird auch der historisch wichtige Kommentarteil von Hermann Weyl wiedergegeben.
Über den Autor
Bernhard Riemann ( 17. September 1826 - 20. Juli 1866)
Zusammenfassung
Einer der wichtigsten Texte der Mathematikgeschichte
Umfassende Einbettung in Mathematik- und Geistesgeschichte
Konzeptionelle und geometrische Argumente ohne Formeln
Inhaltsverzeichnis
Originalbeitrag: Bernhard Riemann "Über die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grunde liegen".- Kommentar von Jürgen Jost.
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Fachbereich: | Geometrie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
156 S. 45 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783642351204 |
ISBN-10: | 3642351204 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86188836 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Riemann, Bernhard |
Kommentar: | Jost, Jürgen |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 10 mm |
Von/Mit: | Bernhard Riemann |
Erscheinungsdatum: | 04.05.2013 |
Gewicht: | 0,294 kg |
Über den Autor
Bernhard Riemann ( 17. September 1826 - 20. Juli 1866)
Zusammenfassung
Einer der wichtigsten Texte der Mathematikgeschichte
Umfassende Einbettung in Mathematik- und Geistesgeschichte
Konzeptionelle und geometrische Argumente ohne Formeln
Inhaltsverzeichnis
Originalbeitrag: Bernhard Riemann "Über die Hypothesen, welche der Geometrie zu Grunde liegen".- Kommentar von Jürgen Jost.
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Fachbereich: | Geometrie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
156 S. 45 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783642351204 |
ISBN-10: | 3642351204 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86188836 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Riemann, Bernhard |
Kommentar: | Jost, Jürgen |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 10 mm |
Von/Mit: | Bernhard Riemann |
Erscheinungsdatum: | 04.05.2013 |
Gewicht: | 0,294 kg |
Sicherheitshinweis