Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berliner Kommentar zum Energierecht. Band 03
Energieumweltrecht, Energieeffizienzrecht, Energieanlagenrecht
Buch von Franz Jürgen Säcker (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

309,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band enthält eine umfassende Darstellung der Regelungen zum Energieumwelt- und Energieeffizienzrecht sowie zum Energieanlagenrecht. Nach den völker-, europa- und verfassungsrechtlichen Grundlagen behandelt der Band mit TEHG, EDL-G, EVPG und dem neuen GEG die zentralen Normen des Energieumwelt- und Energieeffizienzrechts. Hinzu kommen das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG), die Klimaschutz- und Energiegesetze der Länder, die Regelungen zur Elektromobilität (EmoG und LSV) sowie das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Im Energieanlagenrecht werden nun auch die zentralen anlagenbezogenen Bestimmungen zum Kohleausstieg kommentiert.

Der Titel in Kürze:
- Darstellung der Prinzipien und Grundlagen des Energieumwelt- und Energieeffizienzrechts
- Kommentierungen zentraler Einzelgesetze des Energieumwelt- und Energieeffizienzrechts sowie des Energieanlagenrechts
Dieser Band enthält eine umfassende Darstellung der Regelungen zum Energieumwelt- und Energieeffizienzrecht sowie zum Energieanlagenrecht. Nach den völker-, europa- und verfassungsrechtlichen Grundlagen behandelt der Band mit TEHG, EDL-G, EVPG und dem neuen GEG die zentralen Normen des Energieumwelt- und Energieeffizienzrechts. Hinzu kommen das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG), die Klimaschutz- und Energiegesetze der Länder, die Regelungen zur Elektromobilität (EmoG und LSV) sowie das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Im Energieanlagenrecht werden nun auch die zentralen anlagenbezogenen Bestimmungen zum Kohleausstieg kommentiert.

Der Titel in Kürze:
- Darstellung der Prinzipien und Grundlagen des Energieumwelt- und Energieeffizienzrechts
- Kommentierungen zentraler Einzelgesetze des Energieumwelt- und Energieeffizienzrechts sowie des Energieanlagenrechts
Über den Autor
Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker war bis 2018 Direktor des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin. Er war bis 2014 Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht an der Freien Universität Berlin und 10 Jahre Richter am Kartellsenat des Kammergerichts in Berlin. Professor Säcker ist u.a. Gesamtherausgeber des Berliner Kommentars zum Energierecht, Mitherausgeber des Kommentars zum neuen Telekommunikationsrecht sowie Mitherausgeber der Münchener Kommentare zum BGB und Wettbewerbsrecht.

Prof. Dr. Markus Ludwigs ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er ist u.a. Mitglied des Wissenschaftlichen Arbeitskreises für Regulierungsfragen (WAR) bei der BNetzA und des Vorstands der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 2092
Reihe: BB-Kommentar
Inhalt: LVI
2092 S.
ISBN-13: 9783800517664
ISBN-10: 3800517663
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Säcker, Franz Jürgen
Ludwigs, Markus
Redaktion: Säcker, Franz Jürgen
Ludwigs, Markus
Herausgeber: Franz Jürgen Säcker/Markus Ludwigs
Auflage: Band 3 der 5. völlig neu bearbeiteten und wesentlich erweiterten Auflage 2021 f.
Hersteller: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Maße: 237 x 176 x 70 mm
Von/Mit: Franz Jürgen Säcker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Gewicht: 2,242 kg
preigu-id: 119470425
Über den Autor
Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker war bis 2018 Direktor des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin. Er war bis 2014 Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht an der Freien Universität Berlin und 10 Jahre Richter am Kartellsenat des Kammergerichts in Berlin. Professor Säcker ist u.a. Gesamtherausgeber des Berliner Kommentars zum Energierecht, Mitherausgeber des Kommentars zum neuen Telekommunikationsrecht sowie Mitherausgeber der Münchener Kommentare zum BGB und Wettbewerbsrecht.

Prof. Dr. Markus Ludwigs ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er ist u.a. Mitglied des Wissenschaftlichen Arbeitskreises für Regulierungsfragen (WAR) bei der BNetzA und des Vorstands der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 2092
Reihe: BB-Kommentar
Inhalt: LVI
2092 S.
ISBN-13: 9783800517664
ISBN-10: 3800517663
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Säcker, Franz Jürgen
Ludwigs, Markus
Redaktion: Säcker, Franz Jürgen
Ludwigs, Markus
Herausgeber: Franz Jürgen Säcker/Markus Ludwigs
Auflage: Band 3 der 5. völlig neu bearbeiteten und wesentlich erweiterten Auflage 2021 f.
Hersteller: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Maße: 237 x 176 x 70 mm
Von/Mit: Franz Jürgen Säcker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Gewicht: 2,242 kg
preigu-id: 119470425
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte