Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berlin
Psychogramme of a City
Buch von Karl Scheffler
Sprache: Englisch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Berlin«, writes Karl Scheffler at the end of his classic 1910 portrait of the city, is »damned forever to become and never to be«. Scheffler could not have anticipated that his dictum would prove prophetic. From the golden twenties to the anarchic nineties and its status of world capital of hipsterdom at the beginning of the new millennium - hardly has another author captured the fascinating and unique character of the city as perfectly. The formerly divided city has become the symbol of a new urbanity, blessed with the privilege of never having to be, but forever to become.
»Berlin«, writes Karl Scheffler at the end of his classic 1910 portrait of the city, is »damned forever to become and never to be«. Scheffler could not have anticipated that his dictum would prove prophetic. From the golden twenties to the anarchic nineties and its status of world capital of hipsterdom at the beginning of the new millennium - hardly has another author captured the fascinating and unique character of the city as perfectly. The formerly divided city has become the symbol of a new urbanity, blessed with the privilege of never having to be, but forever to become.
Über den Autor

Karl Scheffler (1869-1951) war Kunstkritiker und Publizist. 1906 legte er mit Der Deutsche und seine Kunst. Eine notgedrungene Streitschrift ein polemisches Plädoyer für den Impressionismus als Kunstform der Moderne vor. Ab 1907 war er Herausgeber der einflussreichen Zeitschrift Kunst und Künstler, bis diese 1933 von den Nationalsozialisten verboten wurde.

Zusammenfassung
Der große Berlin Klassiker - jetzt in englischer Übersetzung!
»So funkelnd sarkastisch, so herrlich auf den Punkt formuliert - vieles klingt wie eine heutige Polemik -, dass die Lektüre ein wahres Vergnügen ist.« Deutschlandfunk Kultur
»An Aktualität hat Schefflers erstaunlich modernes Stadtporträt in 100 Jahren nichts eingebüßt.« tip Berlin
»Man begegnet der Stadt nach Schefflers Worten mit anderen Augen.« [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783518471586
ISBN-10: 3518471589
Sprache: Englisch
Herstellernummer: ST 5158
Einband: Gebunden
Autor: Scheffler, Karl
Redaktion: Illies, Florian
Herausgeber: Florian Illies
Übersetzung: Hofmann, Michael
Hersteller: Suhrkamp Verlag AG
Maße: 218 x 140 x 21 mm
Von/Mit: Karl Scheffler
Erscheinungsdatum: 16.08.2021
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 119074982
Über den Autor

Karl Scheffler (1869-1951) war Kunstkritiker und Publizist. 1906 legte er mit Der Deutsche und seine Kunst. Eine notgedrungene Streitschrift ein polemisches Plädoyer für den Impressionismus als Kunstform der Moderne vor. Ab 1907 war er Herausgeber der einflussreichen Zeitschrift Kunst und Künstler, bis diese 1933 von den Nationalsozialisten verboten wurde.

Zusammenfassung
Der große Berlin Klassiker - jetzt in englischer Übersetzung!
»So funkelnd sarkastisch, so herrlich auf den Punkt formuliert - vieles klingt wie eine heutige Polemik -, dass die Lektüre ein wahres Vergnügen ist.« Deutschlandfunk Kultur
»An Aktualität hat Schefflers erstaunlich modernes Stadtporträt in 100 Jahren nichts eingebüßt.« tip Berlin
»Man begegnet der Stadt nach Schefflers Worten mit anderen Augen.« [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783518471586
ISBN-10: 3518471589
Sprache: Englisch
Herstellernummer: ST 5158
Einband: Gebunden
Autor: Scheffler, Karl
Redaktion: Illies, Florian
Herausgeber: Florian Illies
Übersetzung: Hofmann, Michael
Hersteller: Suhrkamp Verlag AG
Maße: 218 x 140 x 21 mm
Von/Mit: Karl Scheffler
Erscheinungsdatum: 16.08.2021
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 119074982
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte