Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"In Berlin zu sein bedeutete an sich schon ein erregendes Abenteuer!", schreibt Klaus Mann rückblickend über das Berlin der Zwanzigerjahre. Gerade mal im Teenager-Alter zieht es den angehenden Schriftsteller 1924 aus dem beschaulichen München in die Skandalstadt. Das Abenteuer sucht und findet er hier - in wilden Ausschweifungen, Drogenkonsum und im Ausleben seiner Homosexualität. Die in diesem Band versammelten Texte zeichnen das Porträt eines ruhelosen Künstlers und einer turbulenten Stadt.

.
"In Berlin zu sein bedeutete an sich schon ein erregendes Abenteuer!", schreibt Klaus Mann rückblickend über das Berlin der Zwanzigerjahre. Gerade mal im Teenager-Alter zieht es den angehenden Schriftsteller 1924 aus dem beschaulichen München in die Skandalstadt. Das Abenteuer sucht und findet er hier - in wilden Ausschweifungen, Drogenkonsum und im Ausleben seiner Homosexualität. Die in diesem Band versammelten Texte zeichnen das Porträt eines ruhelosen Künstlers und einer turbulenten Stadt.

.
Über den Autor
Klaus Mann (1906-1949), der älteste Sohn von Thomas Mann, gehört als Schriftsteller zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Exilliteratur. Er stellte sich entschieden gegen das NS-Regime, zunächst aus dem Pariser Exil, später aus den USA. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Mephisto. Roman einer Karriere" (1936) und "Der Vulkan. Roman unter Emigranten" (1939).
Zusammenfassung
Bibliophile Ausstattung: Halbleinen und Prägung
Eine Auswahl der besten Texte aus Klaus Manns Autobiografie, Tagebüchern und Briefen
Einblicke in das lustvolle und freizügige Berlin der Zwanzigerjahre
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783814803142
ISBN-10: 3814803140
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Mann, Klaus
Redaktion: Träger, Frank
Herausgeber: Frank Träger
Hersteller: Bebra Verlag
BeBra Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BeBra Verlag GmbH, Asternplatz 3, D-12203 Berlin, herstellung@bebraverlag.de
Abbildungen: 1 Abbildung
Maße: 195 x 133 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Mann
Erscheinungsdatum: 01.10.2024
Gewicht: 0,252 kg
Artikel-ID: 129030813