Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berlin vor dem Mauerbau
Fotografien von Konrad Hoffmeister und Will McBride. 2 Bände
Taschenbuch von Mathias Bertram
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Konrad Hoffmeister: Von Panik keine Spur
Konrad Hoffmeister hat das Leben im Osten der Sektorenstadt Berlin in Bilder gefasst, wie wir sie bisher nicht kannten. Die Fotografien erzählen von einer Stadt, durch die die Front des Kalten Krieges verläuft, deren Bewohner sich aber längst daran gewöhnt haben, Spielball der Weltmächte zu sein. Die Menschen wollen sich beim Wiederaufbau des bürgerlichen Lebens nicht mehr aus der Ruhe bringen lassen und rechnen offenkundig nicht mit dem bitteren Ende des Mauerbaus. Hoffmeister, der sich schon früh von den Praktiken des SED-Regimes wie von der Freiheitsideologie des Westens distanzierte, mied hierbei alle Posen. Seine Bilder verdanken sich allein präziser Beobachtung, wachem politischem Gespür, einem fast schon ethnologischen Interesse an seinen Mitmenschen und einer gehörigen Portion Humor.

Will McBride: Berlin im Aufbruch
Der amerikanische Maler, Bildhauer und Fotograf Will McBride kam 1955 als Student nach Berlin. Er war fasziniert von der Lebendigkeit der Stadt, die ihm bis zum Mauerbau ungeachtet aller Konflikte den Aufbruch in eine neue Zeit zu verkörpern schien. Mit der Kamera in der Hand erforschte er ihre ungleichen, damals noch verbundenen Hälften und beobachtete die intensiven Anstrengungen des Wiederaufbaus. Zugleich schuf er durch Authentizität, Intimität und Dynamik bestechende Fotografien vom Aufbruch einer neuen Generation, die sich hier von überkommenen Zwängen zu befreien suchte und einen neuen, freieren Lebensstil entwickelte. Dabei verstand sich Will McBride keineswegs als strenger Dokumentarist, sondern als gestaltender Bildkünstler, der eigene Erfahrungen ins Bild setzen möchte.
Konrad Hoffmeister: Von Panik keine Spur
Konrad Hoffmeister hat das Leben im Osten der Sektorenstadt Berlin in Bilder gefasst, wie wir sie bisher nicht kannten. Die Fotografien erzählen von einer Stadt, durch die die Front des Kalten Krieges verläuft, deren Bewohner sich aber längst daran gewöhnt haben, Spielball der Weltmächte zu sein. Die Menschen wollen sich beim Wiederaufbau des bürgerlichen Lebens nicht mehr aus der Ruhe bringen lassen und rechnen offenkundig nicht mit dem bitteren Ende des Mauerbaus. Hoffmeister, der sich schon früh von den Praktiken des SED-Regimes wie von der Freiheitsideologie des Westens distanzierte, mied hierbei alle Posen. Seine Bilder verdanken sich allein präziser Beobachtung, wachem politischem Gespür, einem fast schon ethnologischen Interesse an seinen Mitmenschen und einer gehörigen Portion Humor.

Will McBride: Berlin im Aufbruch
Der amerikanische Maler, Bildhauer und Fotograf Will McBride kam 1955 als Student nach Berlin. Er war fasziniert von der Lebendigkeit der Stadt, die ihm bis zum Mauerbau ungeachtet aller Konflikte den Aufbruch in eine neue Zeit zu verkörpern schien. Mit der Kamera in der Hand erforschte er ihre ungleichen, damals noch verbundenen Hälften und beobachtete die intensiven Anstrengungen des Wiederaufbaus. Zugleich schuf er durch Authentizität, Intimität und Dynamik bestechende Fotografien vom Aufbruch einer neuen Generation, die sich hier von überkommenen Zwängen zu befreien suchte und einen neuen, freieren Lebensstil entwickelte. Dabei verstand sich Will McBride keineswegs als strenger Dokumentarist, sondern als gestaltender Bildkünstler, der eigene Erfahrungen ins Bild setzen möchte.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: 376 S.
290 Duotone Abb.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783957971265
ISBN-10: 3957971268
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmeister, Konrad
McBride, Will
Redaktion: Bertram, Mathias
Herausgeber: Mathias Bertram
Hersteller: Lehmstedt Verlag
Lehmstedt, Mark, Dr.
Abbildungen: 290 Duotone Fotos
Maße: 279 x 248 x 44 mm
Von/Mit: Mathias Bertram
Erscheinungsdatum: 16.09.2021
Gewicht: 2,69 kg
preigu-id: 120009570
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Inhalt: 376 S.
290 Duotone Abb.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783957971265
ISBN-10: 3957971268
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmeister, Konrad
McBride, Will
Redaktion: Bertram, Mathias
Herausgeber: Mathias Bertram
Hersteller: Lehmstedt Verlag
Lehmstedt, Mark, Dr.
Abbildungen: 290 Duotone Fotos
Maße: 279 x 248 x 44 mm
Von/Mit: Mathias Bertram
Erscheinungsdatum: 16.09.2021
Gewicht: 2,69 kg
preigu-id: 120009570
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte