Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berlin in der Revolution 1918 / 1919
Fotografie, Film, Unterhaltungskultur. Katalog zur Ausstellung im Museum für Fotografie, Kunstbibliothek Berlin...
Buch von Staatliche Museen zu Berlin (u. a.)
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im November 1918, vor genau 100 Jahren, fegte eine Revolution die alte wilhelminische Ordnung hinweg, sie sorgte für das Ende des Ersten Weltkrieges und führte die Demokratie in Deutschland ein. Die Weimarer Republik entstand aus dem Kampf um eine neue Gesellschaftsordnung und ihr politisches System.Die Umbrüche der Jahre 1918/19 wurden von teils namhaften Pressefotografen wie Willy Römer umfangreich dokumentiert; ihre Arbeiten sind für die heutige Geschichtsschreibung unerlässlich. Das Buch unternimmt nun erstmals den Versuch, die Rolle von Film und Unterhaltungskultur jener Zeit mit in die historische Untersuchung einzubeziehen. Was verbindet die Straßenkämpfe der ersten Monate nach dem Ersten Weltkrieg mit den Alltagsvergnügungen, wie fingen Fotografen den politischen Umbruch, die Demonstrationen, Streiks, die Schießereien, die Kämpfe um das Schloss und das Zeitungsviertel ein? Welche Ablenkung fanden aber gleichzeitig die Berlinerinnen und Berliner in Kinos und Revuen, und wie reagierte die Unterhaltungskultur auf die Revolution? Mit Beispielen aus Fotografie, Film und Plakatkunst zeichnet das Buch so ein dichtes und bisher ungesehenes Bild deutscher Geschichte.Ausstellung ExhibitionMuseum für Fotografie, Berlin09.11.2018 - 03.03.2019
Im November 1918, vor genau 100 Jahren, fegte eine Revolution die alte wilhelminische Ordnung hinweg, sie sorgte für das Ende des Ersten Weltkrieges und führte die Demokratie in Deutschland ein. Die Weimarer Republik entstand aus dem Kampf um eine neue Gesellschaftsordnung und ihr politisches System.Die Umbrüche der Jahre 1918/19 wurden von teils namhaften Pressefotografen wie Willy Römer umfangreich dokumentiert; ihre Arbeiten sind für die heutige Geschichtsschreibung unerlässlich. Das Buch unternimmt nun erstmals den Versuch, die Rolle von Film und Unterhaltungskultur jener Zeit mit in die historische Untersuchung einzubeziehen. Was verbindet die Straßenkämpfe der ersten Monate nach dem Ersten Weltkrieg mit den Alltagsvergnügungen, wie fingen Fotografen den politischen Umbruch, die Demonstrationen, Streiks, die Schießereien, die Kämpfe um das Schloss und das Zeitungsviertel ein? Welche Ablenkung fanden aber gleichzeitig die Berlinerinnen und Berliner in Kinos und Revuen, und wie reagierte die Unterhaltungskultur auf die Revolution? Mit Beispielen aus Fotografie, Film und Plakatkunst zeichnet das Buch so ein dichtes und bisher ungesehenes Bild deutscher Geschichte.Ausstellung ExhibitionMuseum für Fotografie, Berlin09.11.2018 - 03.03.2019
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 236
Titelzusatz: Fotografie, Film, Unterhaltungskultur. Katalog zur Ausstellung im Museum für Fotografie, Kunstbibliothek Berlin 09.11.2018 - 03.03.2019
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783862067138
ISBN-10: 3862067130
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 862067138
Autor: Staatliche Museen zu Berlin
Kaufhold, Enno
Förster, Evelin
Derenthal, Ludger
Redaktion: Staatliche Museen zu Berlin
Kaufhold, Enno
Förster, Evelin
Derenthal, Ludger
Herausgeber: Staatliche Museen zu Berlin/Ludger Derenthal/Evelin Förster u a
Hersteller: Verlag Kettler
Maße: 295 x 249 x 26 mm
Von/Mit: Staatliche Museen zu Berlin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.11.2018
Gewicht: 1,448 kg
preigu-id: 114708387
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 236
Titelzusatz: Fotografie, Film, Unterhaltungskultur. Katalog zur Ausstellung im Museum für Fotografie, Kunstbibliothek Berlin 09.11.2018 - 03.03.2019
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783862067138
ISBN-10: 3862067130
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 862067138
Autor: Staatliche Museen zu Berlin
Kaufhold, Enno
Förster, Evelin
Derenthal, Ludger
Redaktion: Staatliche Museen zu Berlin
Kaufhold, Enno
Förster, Evelin
Derenthal, Ludger
Herausgeber: Staatliche Museen zu Berlin/Ludger Derenthal/Evelin Förster u a
Hersteller: Verlag Kettler
Maße: 295 x 249 x 26 mm
Von/Mit: Staatliche Museen zu Berlin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.11.2018
Gewicht: 1,448 kg
preigu-id: 114708387
Warnhinweis