Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berlin Global - Kulturprojekte Berlin
deutschsprachige Ausgabe
Taschenbuch von Moritz van Dülmen (u. a.)
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein Blick hinter die Fassade gängiger Berlin-Klischees Berlin ist nicht der Nabel der Welt. Aber so wie andere Großstädte ist es ein Knotenpunkt von globalen Verbindungslinien. Menschen, Dinge und Ideen aus aller Welt kommen hier zusammen, verflechten sich zu etwas Neuem und strahlen auch wieder in die Welt hinaus. Diesem Wechselspiel zwischen lokalen und internationalen Entwicklungen entlang der Themen Mode, Migration, Gender, Techno- und Musikkultur oder urbaner Stadtentwicklung neben weiteren widmet sich die Ausstellung Berlin Global. Der Beitrag des Landes Berlin im Humboldt Forum baut eine Brücke zwischen der Stadt und den Museen außereuropäischer Kunst und Kultur, die im Stadtschloss ab 2021 zu sehen sein wird. Das Buch geht weit über die Dokumentation der Ausstellung hinaus und setzt sich mit den vielen Facetten und Geschichten der Stadt auseinander. Berlin Global lädt hierzu zahlreiche Gastautor*innen und Interviewpartner*innen ein. Es schrieben und diskutierten u. a. die Holocaust-Überlebende Rahel Mann, die Künstlerin Hanaa El Degham, der Aktivist Raul Krauthausen, Regisseur Jermain Raffington und die Publizistin Kübra Gümüsay. In einer abwechslungsreichen Vielfalt werfen diese Blicke hinter die Fassade gängiger Berlin-Klischees. Mit einem Vorwort von Simone Leimbach und Moritz van Dülmen und einem Grußwort von Klaus Lederer.
Ein Blick hinter die Fassade gängiger Berlin-Klischees Berlin ist nicht der Nabel der Welt. Aber so wie andere Großstädte ist es ein Knotenpunkt von globalen Verbindungslinien. Menschen, Dinge und Ideen aus aller Welt kommen hier zusammen, verflechten sich zu etwas Neuem und strahlen auch wieder in die Welt hinaus. Diesem Wechselspiel zwischen lokalen und internationalen Entwicklungen entlang der Themen Mode, Migration, Gender, Techno- und Musikkultur oder urbaner Stadtentwicklung neben weiteren widmet sich die Ausstellung Berlin Global. Der Beitrag des Landes Berlin im Humboldt Forum baut eine Brücke zwischen der Stadt und den Museen außereuropäischer Kunst und Kultur, die im Stadtschloss ab 2021 zu sehen sein wird. Das Buch geht weit über die Dokumentation der Ausstellung hinaus und setzt sich mit den vielen Facetten und Geschichten der Stadt auseinander. Berlin Global lädt hierzu zahlreiche Gastautor*innen und Interviewpartner*innen ein. Es schrieben und diskutierten u. a. die Holocaust-Überlebende Rahel Mann, die Künstlerin Hanaa El Degham, der Aktivist Raul Krauthausen, Regisseur Jermain Raffington und die Publizistin Kübra Gümüsay. In einer abwechslungsreichen Vielfalt werfen diese Blicke hinter die Fassade gängiger Berlin-Klischees. Mit einem Vorwort von Simone Leimbach und Moritz van Dülmen und einem Grußwort von Klaus Lederer.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783954763801
ISBN-10: 395476380X
Sprache: Deutsch
Redaktion: van Dülmen, Moritz
Leimbach, Simone
Kulturprojekte Berlin
Spies, Paul
Sommer , Brinda
Stadtmuseum Berlin
Herausgeber: Moritz van Dülmen/Simone Leimbach/Kulturprojekte Berlin u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: Zahlreiche Farbabbildungen
Maße: 20 x 191 x 236 mm
Von/Mit: Moritz van Dülmen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.08.2021
Gewicht: 0,7 kg
preigu-id: 119727891
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783954763801
ISBN-10: 395476380X
Sprache: Deutsch
Redaktion: van Dülmen, Moritz
Leimbach, Simone
Kulturprojekte Berlin
Spies, Paul
Sommer , Brinda
Stadtmuseum Berlin
Herausgeber: Moritz van Dülmen/Simone Leimbach/Kulturprojekte Berlin u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Distanz Verlag
Abbildungen: Zahlreiche Farbabbildungen
Maße: 20 x 191 x 236 mm
Von/Mit: Moritz van Dülmen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.08.2021
Gewicht: 0,7 kg
preigu-id: 119727891
Warnhinweis