Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Europas bekannteste Matriarchatsforscherin Heide Göttner-
Abendroth fasst in diesem Buch ihre landschaftsmythologischen
Forschungen in der Schweiz, in Deutschland, Südtirol
und Österreich zusammen. Sie sind aus ihrer langjährigen
Feldforschung in diesen Gebieten hervorgegangen. Dabei
werden die materiellen Relikte der frühen, matriarchalen
Kulturepochen analysiert und zu diesen Landschaften in
Beziehung gesetzt. Die Autorin entfaltet dabei die Methode
einer "geistigen Archäologie", bei der nicht nur Aussagen aus
Archäologie und Geografie, sondern ebenso aus Mythologie,
Volkskunde und Sprachforschung interdisziplinär in einen
Zusammenhang gebracht werden.
Die Grundlage ist die genaue Betrachtung verschiedener
Berggestalten und ihrer Umgebung, die in Annäherung an
den symbolischen Blick der frühen matriarchalen Kulturen
gesehen werden. Das eröffnet völlig neue Einsichten in sehr
bekannte und weniger bekannte Alpen-Gegenden. Dieses
Buch trägt dazu bei, dass wir diese Gegenden mit neuem
Blick erwandern können. Es gibt uns einen verschütteten
Teil unseres kulturellen Erbes zurück.
Abendroth fasst in diesem Buch ihre landschaftsmythologischen
Forschungen in der Schweiz, in Deutschland, Südtirol
und Österreich zusammen. Sie sind aus ihrer langjährigen
Feldforschung in diesen Gebieten hervorgegangen. Dabei
werden die materiellen Relikte der frühen, matriarchalen
Kulturepochen analysiert und zu diesen Landschaften in
Beziehung gesetzt. Die Autorin entfaltet dabei die Methode
einer "geistigen Archäologie", bei der nicht nur Aussagen aus
Archäologie und Geografie, sondern ebenso aus Mythologie,
Volkskunde und Sprachforschung interdisziplinär in einen
Zusammenhang gebracht werden.
Die Grundlage ist die genaue Betrachtung verschiedener
Berggestalten und ihrer Umgebung, die in Annäherung an
den symbolischen Blick der frühen matriarchalen Kulturen
gesehen werden. Das eröffnet völlig neue Einsichten in sehr
bekannte und weniger bekannte Alpen-Gegenden. Dieses
Buch trägt dazu bei, dass wir diese Gegenden mit neuem
Blick erwandern können. Es gibt uns einen verschütteten
Teil unseres kulturellen Erbes zurück.
Europas bekannteste Matriarchatsforscherin Heide Göttner-
Abendroth fasst in diesem Buch ihre landschaftsmythologischen
Forschungen in der Schweiz, in Deutschland, Südtirol
und Österreich zusammen. Sie sind aus ihrer langjährigen
Feldforschung in diesen Gebieten hervorgegangen. Dabei
werden die materiellen Relikte der frühen, matriarchalen
Kulturepochen analysiert und zu diesen Landschaften in
Beziehung gesetzt. Die Autorin entfaltet dabei die Methode
einer "geistigen Archäologie", bei der nicht nur Aussagen aus
Archäologie und Geografie, sondern ebenso aus Mythologie,
Volkskunde und Sprachforschung interdisziplinär in einen
Zusammenhang gebracht werden.
Die Grundlage ist die genaue Betrachtung verschiedener
Berggestalten und ihrer Umgebung, die in Annäherung an
den symbolischen Blick der frühen matriarchalen Kulturen
gesehen werden. Das eröffnet völlig neue Einsichten in sehr
bekannte und weniger bekannte Alpen-Gegenden. Dieses
Buch trägt dazu bei, dass wir diese Gegenden mit neuem
Blick erwandern können. Es gibt uns einen verschütteten
Teil unseres kulturellen Erbes zurück.
Abendroth fasst in diesem Buch ihre landschaftsmythologischen
Forschungen in der Schweiz, in Deutschland, Südtirol
und Österreich zusammen. Sie sind aus ihrer langjährigen
Feldforschung in diesen Gebieten hervorgegangen. Dabei
werden die materiellen Relikte der frühen, matriarchalen
Kulturepochen analysiert und zu diesen Landschaften in
Beziehung gesetzt. Die Autorin entfaltet dabei die Methode
einer "geistigen Archäologie", bei der nicht nur Aussagen aus
Archäologie und Geografie, sondern ebenso aus Mythologie,
Volkskunde und Sprachforschung interdisziplinär in einen
Zusammenhang gebracht werden.
Die Grundlage ist die genaue Betrachtung verschiedener
Berggestalten und ihrer Umgebung, die in Annäherung an
den symbolischen Blick der frühen matriarchalen Kulturen
gesehen werden. Das eröffnet völlig neue Einsichten in sehr
bekannte und weniger bekannte Alpen-Gegenden. Dieses
Buch trägt dazu bei, dass wir diese Gegenden mit neuem
Blick erwandern können. Es gibt uns einen verschütteten
Teil unseres kulturellen Erbes zurück.
Über den Autor
Dr. Heide Göttner-Abendroth, geb. 1941.
Durch ihre lebenslange Forschungsarbeit und
ihre in mehreren Bänden erscheinende
Reihe¬"Das Matriarchat" (Kohlhammer-Verlag,
Stuttgart) wurde sie die Begründerin der
Modernen Matriarchatsforschung.
Durch ihre lebenslange Forschungsarbeit und
ihre in mehreren Bänden erscheinende
Reihe¬"Das Matriarchat" (Kohlhammer-Verlag,
Stuttgart) wurde sie die Begründerin der
Modernen Matriarchatsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Grenzwissenschaften |
Genre: | Importe |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 416 S. |
ISBN-13: | 9788872835562 |
ISBN-10: | 8872835569 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Göttner-Abendroth, Heide |
Hersteller: |
Edition Raetia
Edition Raetia GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Edition Raetia, Thomas Kager, Zollstangenplatz 4, I-39100 Bozen, info@raetia.com |
Abbildungen: | viele Fotos |
Maße: | 236 x 166 x 27 mm |
Von/Mit: | Heide Göttner-Abendroth |
Erscheinungsdatum: | 09.05.2016 |
Gewicht: | 0,742 kg |
Über den Autor
Dr. Heide Göttner-Abendroth, geb. 1941.
Durch ihre lebenslange Forschungsarbeit und
ihre in mehreren Bänden erscheinende
Reihe¬"Das Matriarchat" (Kohlhammer-Verlag,
Stuttgart) wurde sie die Begründerin der
Modernen Matriarchatsforschung.
Durch ihre lebenslange Forschungsarbeit und
ihre in mehreren Bänden erscheinende
Reihe¬"Das Matriarchat" (Kohlhammer-Verlag,
Stuttgart) wurde sie die Begründerin der
Modernen Matriarchatsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Grenzwissenschaften |
Genre: | Importe |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 416 S. |
ISBN-13: | 9788872835562 |
ISBN-10: | 8872835569 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Göttner-Abendroth, Heide |
Hersteller: |
Edition Raetia
Edition Raetia GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Edition Raetia, Thomas Kager, Zollstangenplatz 4, I-39100 Bozen, info@raetia.com |
Abbildungen: | viele Fotos |
Maße: | 236 x 166 x 27 mm |
Von/Mit: | Heide Göttner-Abendroth |
Erscheinungsdatum: | 09.05.2016 |
Gewicht: | 0,742 kg |
Sicherheitshinweis