Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Berechnung und Schnitt der Segel (1887)
Handbuch für Kapitäne, Steuerleute und Segelmacher
Taschenbuch von Wilhelm Heincks
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wilhelm Heincks war gelernter Segelmacher und fuhr über 20 Jahre auf den Windjammern seiner Zeit. Speziell auf den langen Reisen nach Ostindien oder Chile waren die Besatzungen darauf angewiesen, die Segel ihrer Schiffe regelmäßig zu reparieren oder gar vollständig neu zu nähen. Das Handwerk des Segelmachers war damals eine an Bord selbstverständliche Disziplin.
Heincks hat in seiner langen Fahrenszeit erlebt, wie auch bei nur vergleichsweise geringfügigen Beschädigungen Segel durch unsachgemäße Reparaturen- etwa an den empfindlichen Lieken ¿ mehr oder weniger unbrauchbar wurden. Er fühlte sich daher bemüßigt, dieses Buch aus seiner langjährigen Erfahrung heraus zu schreiben. Es wurde für lange Zeit die ¿Segelbibel¿ der Fahrensleute auf Segelschiffen.
Dabei beschreibt Heincks nicht nur die Segel und ihre Schnitte auf großen Windjammern, sondern auch traditionelle Segel etwa auf kleineren Gafflern und gibt wertvolle Hinweise auf den optimalen Schnitt, die optimale Verarbeitung und die sachgerechte Reparatur.
Wilhelm Heincks war gelernter Segelmacher und fuhr über 20 Jahre auf den Windjammern seiner Zeit. Speziell auf den langen Reisen nach Ostindien oder Chile waren die Besatzungen darauf angewiesen, die Segel ihrer Schiffe regelmäßig zu reparieren oder gar vollständig neu zu nähen. Das Handwerk des Segelmachers war damals eine an Bord selbstverständliche Disziplin.
Heincks hat in seiner langen Fahrenszeit erlebt, wie auch bei nur vergleichsweise geringfügigen Beschädigungen Segel durch unsachgemäße Reparaturen- etwa an den empfindlichen Lieken ¿ mehr oder weniger unbrauchbar wurden. Er fühlte sich daher bemüßigt, dieses Buch aus seiner langjährigen Erfahrung heraus zu schreiben. Es wurde für lange Zeit die ¿Segelbibel¿ der Fahrensleute auf Segelschiffen.
Dabei beschreibt Heincks nicht nur die Segel und ihre Schnitte auf großen Windjammern, sondern auch traditionelle Segel etwa auf kleineren Gafflern und gibt wertvolle Hinweise auf den optimalen Schnitt, die optimale Verarbeitung und die sachgerechte Reparatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schiffe
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783954270064
ISBN-10: 3954270064
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heincks, Wilhelm
Hersteller: Maritimepress
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Wilhelm Heincks
Erscheinungsdatum: 19.03.2012
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 106581481
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Schiffe
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783954270064
ISBN-10: 3954270064
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heincks, Wilhelm
Hersteller: Maritimepress
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Wilhelm Heincks
Erscheinungsdatum: 19.03.2012
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 106581481
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte