Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beratungskonzepte in der Psychoanalytischen Pädagogik
Taschenbuch von Urte Finger-Trescher (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In modernen Gesellschaften wird den Individuen ein hohes Maß an Orientierung, Entscheidung und Planung abverlangt. Professionelle Beratung als reflexives Unterstützungsangebot bei der Lebensführung und Alltagsgestaltung sowie bei der Bewältigung von Krisen und Problemen ist deshalb immer stärker gefragt.

Im vorliegenden Band werden der spezifische Blick und die Vorgehensweise der psychoanalytisch orientierten Beratungsmethode in den Mittelpunkt gestellt. Für unterschiedliche Praxisfelder der Pädagogik und Sozialen Arbeit soll das Besondere der psychoanalytischen Perspektive und ihrer Interventionsformen deutlich werden. Im Zentrum stehen Differenzierungsformen szenischen Verstehens von Problemkonstellationen und ihrer Reinszenierung in beraterischen Kontexten.

Mit Beiträgen von Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Helmuth Figdor, Urte Finger-Trescher, Rolf Haubl, Oliver Hechler, Joachim Heilmann, Heinz Krebs, Hans von Lüpke, Jutta Lutzi, Ursula Pforr, Marianne Rauwald, Gerald von Reischach und Dina Stein
In modernen Gesellschaften wird den Individuen ein hohes Maß an Orientierung, Entscheidung und Planung abverlangt. Professionelle Beratung als reflexives Unterstützungsangebot bei der Lebensführung und Alltagsgestaltung sowie bei der Bewältigung von Krisen und Problemen ist deshalb immer stärker gefragt.

Im vorliegenden Band werden der spezifische Blick und die Vorgehensweise der psychoanalytisch orientierten Beratungsmethode in den Mittelpunkt gestellt. Für unterschiedliche Praxisfelder der Pädagogik und Sozialen Arbeit soll das Besondere der psychoanalytischen Perspektive und ihrer Interventionsformen deutlich werden. Im Zentrum stehen Differenzierungsformen szenischen Verstehens von Problemkonstellationen und ihrer Reinszenierung in beraterischen Kontexten.

Mit Beiträgen von Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Helmuth Figdor, Urte Finger-Trescher, Rolf Haubl, Oliver Hechler, Joachim Heilmann, Heinz Krebs, Hans von Lüpke, Jutta Lutzi, Ursula Pforr, Marianne Rauwald, Gerald von Reischach und Dina Stein
Über den Autor
Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Dr. phil., Dipl.-Päd., ist Professorin für Sozialpädagogik an der Katholischen Fachhochschule Mainz, Psychotherapeutin und Gruppenanalytikerin; Vorsitzende des Frankfurter Arbeitskreises für Psychoanalytische Pädagogik.
Urte Finger-Trescher, Priv.-Doz., Dr. phil., Dipl.-Päd., ist Gruppenanalytikerin, Psychotherapist European Registered, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Sie ist Leiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Offenbach und lehrt an der Universität Kassel, an der Universität Wien und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Psychosozial-Verlag Mitherausgeberin der Reihe »Psychoanalytische Pädagogik« und des »Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik«.
Joachim Heilmann, Dipl.-Päd., ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychoanalytischer Pädagoge. Vorstandsmitglied des Frankfurter Arbeitskreises für Psychoanalytische Pädagogik. Leiter der »Heilpädagogischen Ambulanz« der Heilpädagogischen Initiativen e.V.
Heinz Krebs, Dr. phil., Dipl.-Päd., Supervisor (DGSv), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychoanalytischer Pädagoge (FAPP), 2. Vorsitzender des Frankfurter Arbeitskreises für Psychoanalytische Pädagogik e.V., Mitarbeiter der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Offenbach und Tätigkeit in freier Praxis.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Einleitung

Psychoanalytisch inspirierte Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern
Rolf Haubl

'... kann die Beratung eine Form erzieherischer Hilfe sein ...?' Annäherung an das Phänomen Beratung in pädagogischer Absicht
Oliver Hechler

Psychosoziale Beratung - (Wieder-)Herstellung von Entwicklungschancen und Bewältigungskompetenzen
Urte Finger-Trescher

Dialogische Beratung braucht neue Denkmodelle
Hans von Lüpke

Weshalb Beratung der Beraterin und dem Berater Angst machen kann -
Zum primären Risiko psychoanalytischer Beratung
Jutta Lutzi

Psychoanalytisch-pädagogische Beratung von Migrantenfamilien
Marianne Rauwald & Dina Stein

Die behinderte Beratung
Ursula Pforr

Toni ist wie verwandelt - Über den Beginn der Erziehungsberatung bei einem siebenjährigen Buben
mit aggressiven Auffälligkeiten
Helmuth Figdor

Psychoanalytisch-pädagogische Beratung als Bestandteil der Elternarbeit bei Jugendhilfemaßnahmen
Joachim Heilmann

Konflikte verstehen - Risiken managen - Lösungswege suchen. Handlungsprobleme sozialpädagogischer Professionalität und Beratung
Heinz Krebs

Reden und Handeln - Beratung im Rahmen einer psychoanalytisch orientierten sozialen Arbeit
Gerald von Reischach

Angaben zu den AutorInnen und HerausgeberInnen
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 239
Reihe: Psychoanalytische Pädagogik
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783898068246
ISBN-10: 3898068242
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Finger-Trescher, Urte
Eggert-Schmid Noerr, Annelinde
Krebs, Heinz
Heilmann, Joachim
Herausgeber: Annelinde Eggert-Schmid Noerr/Urte Finger-Trescher/Joachim Heilmann u
a
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Psychosozial Verlag GbR
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Urte Finger-Trescher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.2009
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 101687809
Über den Autor
Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Dr. phil., Dipl.-Päd., ist Professorin für Sozialpädagogik an der Katholischen Fachhochschule Mainz, Psychotherapeutin und Gruppenanalytikerin; Vorsitzende des Frankfurter Arbeitskreises für Psychoanalytische Pädagogik.
Urte Finger-Trescher, Priv.-Doz., Dr. phil., Dipl.-Päd., ist Gruppenanalytikerin, Psychotherapist European Registered, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Sie ist Leiterin der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Offenbach und lehrt an der Universität Kassel, an der Universität Wien und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Psychosozial-Verlag Mitherausgeberin der Reihe »Psychoanalytische Pädagogik« und des »Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik«.
Joachim Heilmann, Dipl.-Päd., ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychoanalytischer Pädagoge. Vorstandsmitglied des Frankfurter Arbeitskreises für Psychoanalytische Pädagogik. Leiter der »Heilpädagogischen Ambulanz« der Heilpädagogischen Initiativen e.V.
Heinz Krebs, Dr. phil., Dipl.-Päd., Supervisor (DGSv), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychoanalytischer Pädagoge (FAPP), 2. Vorsitzender des Frankfurter Arbeitskreises für Psychoanalytische Pädagogik e.V., Mitarbeiter der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Offenbach und Tätigkeit in freier Praxis.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Einleitung

Psychoanalytisch inspirierte Beratung in pädagogischen Handlungsfeldern
Rolf Haubl

'... kann die Beratung eine Form erzieherischer Hilfe sein ...?' Annäherung an das Phänomen Beratung in pädagogischer Absicht
Oliver Hechler

Psychosoziale Beratung - (Wieder-)Herstellung von Entwicklungschancen und Bewältigungskompetenzen
Urte Finger-Trescher

Dialogische Beratung braucht neue Denkmodelle
Hans von Lüpke

Weshalb Beratung der Beraterin und dem Berater Angst machen kann -
Zum primären Risiko psychoanalytischer Beratung
Jutta Lutzi

Psychoanalytisch-pädagogische Beratung von Migrantenfamilien
Marianne Rauwald & Dina Stein

Die behinderte Beratung
Ursula Pforr

Toni ist wie verwandelt - Über den Beginn der Erziehungsberatung bei einem siebenjährigen Buben
mit aggressiven Auffälligkeiten
Helmuth Figdor

Psychoanalytisch-pädagogische Beratung als Bestandteil der Elternarbeit bei Jugendhilfemaßnahmen
Joachim Heilmann

Konflikte verstehen - Risiken managen - Lösungswege suchen. Handlungsprobleme sozialpädagogischer Professionalität und Beratung
Heinz Krebs

Reden und Handeln - Beratung im Rahmen einer psychoanalytisch orientierten sozialen Arbeit
Gerald von Reischach

Angaben zu den AutorInnen und HerausgeberInnen
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 239
Reihe: Psychoanalytische Pädagogik
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783898068246
ISBN-10: 3898068242
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Finger-Trescher, Urte
Eggert-Schmid Noerr, Annelinde
Krebs, Heinz
Heilmann, Joachim
Herausgeber: Annelinde Eggert-Schmid Noerr/Urte Finger-Trescher/Joachim Heilmann u
a
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Psychosozial Verlag GbR
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Urte Finger-Trescher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.2009
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 101687809
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte