Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beratung zu Rechtsextremismus und Demokratiegefährdung
Konzepte - Herausforderungen - intersektionale Perspektiven
Taschenbuch von Marion Mayer (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band versammelt praktische und wissenschaftliche Perspektiven auf die Beratungs- und Netzwerkarbeit im Themenfeld Rechtsextremismus und demokratiegefährdender Entwicklungen. Er gibt Anregungen für einen intensiven Praxis-Wissenschaftsaustausch, eine Weiterentwicklung der Beratungsarbeit und wendet sich mit Einblicken in die Beratungspraxis und ihre theoretischen Grundlagen an alle, die das Berufsfeld der Beratung gegen Rechtsextremismus besser verstehen und in ihm arbeiten wollen. Er bezieht sich dabei besonders auf die dreißigjährige Praxisexpertise Mobiler Beratung gegen Rechtsextremismus.
Der Band versammelt praktische und wissenschaftliche Perspektiven auf die Beratungs- und Netzwerkarbeit im Themenfeld Rechtsextremismus und demokratiegefährdender Entwicklungen. Er gibt Anregungen für einen intensiven Praxis-Wissenschaftsaustausch, eine Weiterentwicklung der Beratungsarbeit und wendet sich mit Einblicken in die Beratungspraxis und ihre theoretischen Grundlagen an alle, die das Berufsfeld der Beratung gegen Rechtsextremismus besser verstehen und in ihm arbeiten wollen. Er bezieht sich dabei besonders auf die dreißigjährige Praxisexpertise Mobiler Beratung gegen Rechtsextremismus.
Über den Autor
Friedemann Bringt ist promovierter Sozialpädagoge und Fachreferent für Qualitäts- und Berufsfeldentwicklung im Bundesverband Mobile Beratung e.V.
Marion Mayer ist Professorin für Soziale Arbeit und Beratung an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Nora Warrach ist promovierte Migrationssoziologin und Fachreferent*in für Wissensmanagement im Bundesverband Mobile Beratung e.V.
Esther Lehnert, Dr. phil., Erziehungswissenschaftlerin, ist Professorin für Geschichte, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783779974871
ISBN-10: 3779974878
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447487
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Mayer, Marion
Bringt, Friedemann
Lehnert, Esther
Warrach, Nora
Herausgeber: Friedemann Bringt/Marion Mayer/Nora Warrach u a
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 228 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Marion Mayer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.09.2023
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 126807802
Über den Autor
Friedemann Bringt ist promovierter Sozialpädagoge und Fachreferent für Qualitäts- und Berufsfeldentwicklung im Bundesverband Mobile Beratung e.V.
Marion Mayer ist Professorin für Soziale Arbeit und Beratung an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Nora Warrach ist promovierte Migrationssoziologin und Fachreferent*in für Wissensmanagement im Bundesverband Mobile Beratung e.V.
Esther Lehnert, Dr. phil., Erziehungswissenschaftlerin, ist Professorin für Geschichte, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783779974871
ISBN-10: 3779974878
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447487
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Mayer, Marion
Bringt, Friedemann
Lehnert, Esther
Warrach, Nora
Herausgeber: Friedemann Bringt/Marion Mayer/Nora Warrach u a
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 228 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Marion Mayer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.09.2023
Gewicht: 0,406 kg
preigu-id: 126807802
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte