Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bentonithandbuch
Ringspaltschmierung für den Rohrvortrieb, Bauingenieur-Praxis
Taschenbuch von Steffen/Schößer, Britta Praetorius
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Rohrvortrieb ist ein Bauverfahren zur grabenloser Verlegung von Leitungen. Ein erfolgreicher Vortrieb erfordert eine geringe Mantelreibung zwischen Baugrund und Vortriebsrohr. Dies wird über eine Bentonitschmierung erreicht. Das im Ringspalt eingebrachte Bentonit erfüllt hierbei mehrere Aufgaben. Zunächst stabilisiert es den Ringspalt durch Stützung des Untergrunds und soll damit den direkten Kontakt Untergrund zu Vortriebsrohr vermeiden. Zusätzlich verringert es als Schmiermittel die Reibung zwischen Untergrund und Rohrstrang.
Dieses Handbuch behandelt nahezu alle Aspekte der Ringraumschmierung. Angefangen von den für die Schmierung maßgeblichen Untergrundbedingungen, über die Eigenschaften des Bentonits bis hin zu den technischen Aspekten. Dabei sind zu nennen die Handhabung des Messequipments, der richtige Einsatz der Mischausrüstung und der Quelltanks, Details über den Einsatz des automatischen Bentonitschmiersystems sowie Berechnungen und Vorschlagswerte über Bentonitverbrauchsmengen in Abhängigkeit von Untergrund und Vortriebsmaschinengröße.
Der Rohrvortrieb ist ein Bauverfahren zur grabenloser Verlegung von Leitungen. Ein erfolgreicher Vortrieb erfordert eine geringe Mantelreibung zwischen Baugrund und Vortriebsrohr. Dies wird über eine Bentonitschmierung erreicht. Das im Ringspalt eingebrachte Bentonit erfüllt hierbei mehrere Aufgaben. Zunächst stabilisiert es den Ringspalt durch Stützung des Untergrunds und soll damit den direkten Kontakt Untergrund zu Vortriebsrohr vermeiden. Zusätzlich verringert es als Schmiermittel die Reibung zwischen Untergrund und Rohrstrang.
Dieses Handbuch behandelt nahezu alle Aspekte der Ringraumschmierung. Angefangen von den für die Schmierung maßgeblichen Untergrundbedingungen, über die Eigenschaften des Bentonits bis hin zu den technischen Aspekten. Dabei sind zu nennen die Handhabung des Messequipments, der richtige Einsatz der Mischausrüstung und der Quelltanks, Details über den Einsatz des automatischen Bentonitschmiersystems sowie Berechnungen und Vorschlagswerte über Bentonitverbrauchsmengen in Abhängigkeit von Untergrund und Vortriebsmaschinengröße.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 242
Inhalt: 242 S.
87 s/w Illustr.
108 s/w Tab.
195 Illustr.
ISBN-13: 9783433031360
ISBN-10: 3433031363
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Praetorius, Steffen/Schößer, Britta
Auflage: 1/2015
und technische wissenschaften gmbh: und technische Wissenschaften GmbH
ernst & sohn verlag für architektur: Ernst & Sohn Verlag für Architektur
Maße: 242 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Steffen/Schößer, Britta Praetorius
Erscheinungsdatum: 02.12.2015
Gewicht: 0,449 kg
preigu-id: 129309806
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 242
Inhalt: 242 S.
87 s/w Illustr.
108 s/w Tab.
195 Illustr.
ISBN-13: 9783433031360
ISBN-10: 3433031363
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Praetorius, Steffen/Schößer, Britta
Auflage: 1/2015
und technische wissenschaften gmbh: und technische Wissenschaften GmbH
ernst & sohn verlag für architektur: Ernst & Sohn Verlag für Architektur
Maße: 242 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Steffen/Schößer, Britta Praetorius
Erscheinungsdatum: 02.12.2015
Gewicht: 0,449 kg
preigu-id: 129309806
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte