Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Benjamin Noldmanns Geschichte der Aufklärung in Abessynien
Die Andere Bibliothek 256
Buch von Adolph von Knigge (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Prinz und der Revolutionär -
Asfa-Wossen Asserate stellt vor: Freiherr Adolph von Knigges Benjamin Noldmanns
Geschichte der Aufklärung in Abessynien

Vom Manierenpapst zum Radikalaufklärer

1791, die Revolution in Frankreich tritt gerade in die heiße Phase, da erscheint
ein Buch des damals nicht als Manierenpapst berühmten, sondern als
Radikalaufklärer berüchtigten Adolph Freiherr von Knigge. Und dieses Buch hat es
in sich - denn der Titelheld gelangt nach Abenteuern, die kein gutes Licht auf
seine deutsche Heimat werfen, ins damals Abessynien genannte Äthiopien. Dort hat
man dem König der Könige, dem alten Negus, erzählt, welche Wunder die Aufklärung
bereithält - und der hat beschlossen, sie mit Hilfe Noldmanns und dessen Neffen
bei sich einzuführen.

Ein Sohn des Fürsten reist mit Noldmann zurück nach Deutschland, um sich
ausbilden zu lassen, und im Gegenzug werden weitere deutsche Entwicklungshelfer
nach Afrika geschickt. Die philosophische Deutschlandreise scheitert an der
wollüstigen Persönlichkeitsstruktur des verwöhnten Fürstensöhnchens, die
Aufklärung in Abessynien an der falschen Lenkung der Reformen. Bis es am Ende,
als der verdorbene Sohn das Land regiert, beinahe zum Aufstand kommt und damit
zur Abschaffung der Monarchie - und eine Nationalversammlung eine ganz neue,
ideale Staatsverfassung einsetzt.
Der Prinz und der Revolutionär -
Asfa-Wossen Asserate stellt vor: Freiherr Adolph von Knigges Benjamin Noldmanns
Geschichte der Aufklärung in Abessynien

Vom Manierenpapst zum Radikalaufklärer

1791, die Revolution in Frankreich tritt gerade in die heiße Phase, da erscheint
ein Buch des damals nicht als Manierenpapst berühmten, sondern als
Radikalaufklärer berüchtigten Adolph Freiherr von Knigge. Und dieses Buch hat es
in sich - denn der Titelheld gelangt nach Abenteuern, die kein gutes Licht auf
seine deutsche Heimat werfen, ins damals Abessynien genannte Äthiopien. Dort hat
man dem König der Könige, dem alten Negus, erzählt, welche Wunder die Aufklärung
bereithält - und der hat beschlossen, sie mit Hilfe Noldmanns und dessen Neffen
bei sich einzuführen.

Ein Sohn des Fürsten reist mit Noldmann zurück nach Deutschland, um sich
ausbilden zu lassen, und im Gegenzug werden weitere deutsche Entwicklungshelfer
nach Afrika geschickt. Die philosophische Deutschlandreise scheitert an der
wollüstigen Persönlichkeitsstruktur des verwöhnten Fürstensöhnchens, die
Aufklärung in Abessynien an der falschen Lenkung der Reformen. Bis es am Ende,
als der verdorbene Sohn das Land regiert, beinahe zum Aufstand kommt und damit
zur Abschaffung der Monarchie - und eine Nationalversammlung eine ganz neue,
ideale Staatsverfassung einsetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 350
Reihe: Die Andere Bibliothek
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783821845692
ISBN-10: 3821845694
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Knigge, Adolph von
Asserate, Asfa W
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: AB - Die Andere Bibliothek
AB Die Andere Bibliothek
Abbildungen: mit Repr. d. Kupferstiche von Samuel Zimmer und Ernst L. Riepenhausen.
Maße: 221 x 126 x 29 mm
Von/Mit: Adolph von Knigge (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.04.2006
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 102254864
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 350
Reihe: Die Andere Bibliothek
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783821845692
ISBN-10: 3821845694
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Knigge, Adolph von
Asserate, Asfa W
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: AB - Die Andere Bibliothek
AB Die Andere Bibliothek
Abbildungen: mit Repr. d. Kupferstiche von Samuel Zimmer und Ernst L. Riepenhausen.
Maße: 221 x 126 x 29 mm
Von/Mit: Adolph von Knigge (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.04.2006
Gewicht: 0,576 kg
preigu-id: 102254864
Warnhinweis