Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Benjamin Katz
Berlin Havelhöhe 1960/1961. Katalog zur Ausstellung im Museum Ludwig Köln, 2019
Buch von Barbara Engelbach
Sprache: Englisch , Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Benjamin Katz' Fotografien Berlin Havelhöhe sind gesellschaftliches und künstlerisches Dokument zugleich: Katz' Anfänge als Fotograf und sein großes Interesse an der Fotografie der Moderne sind hier ebenso zu entdecken wie der Ort selbst mit den Spuren seiner Vergangenheit als NS-Luftwaffenstützpunkt, umfunktioniert zum Krankenhaus für Patienten aus allen Gesellschaftsschichten, darunter Nazis wie Verfolgte.Das Krankenhaus Berlin Havelhöhe (heute Klinik für Anthroposophische Medizin) bezog 1950 Gebäude, die ursprünglich für die nationalsozialistische Reichsakademie für Luftfahrt gebaut worden waren. Dort wurden auch Piloten ausgebildet, die 1934 als Teil der Legion Condor Guernica angriffen. Als Benjamin Katz sich 1960 über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren an Tuberkulose erkrankt in Havelhöhe aufhielt, entstand ein umfangreiches Konvolut von Fotografien. 48 Vergrößerungen dokumentieren zusammen mit 380 Arbeitsabzügen der Negative auf 30 faksimilierten DIN-A4-Seiten zum einen den Alltag der Patienten, zum anderen die Architektur und die Spuren des Nationalsozialismus.
Benjamin Katz' Fotografien Berlin Havelhöhe sind gesellschaftliches und künstlerisches Dokument zugleich: Katz' Anfänge als Fotograf und sein großes Interesse an der Fotografie der Moderne sind hier ebenso zu entdecken wie der Ort selbst mit den Spuren seiner Vergangenheit als NS-Luftwaffenstützpunkt, umfunktioniert zum Krankenhaus für Patienten aus allen Gesellschaftsschichten, darunter Nazis wie Verfolgte.Das Krankenhaus Berlin Havelhöhe (heute Klinik für Anthroposophische Medizin) bezog 1950 Gebäude, die ursprünglich für die nationalsozialistische Reichsakademie für Luftfahrt gebaut worden waren. Dort wurden auch Piloten ausgebildet, die 1934 als Teil der Legion Condor Guernica angriffen. Als Benjamin Katz sich 1960 über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren an Tuberkulose erkrankt in Havelhöhe aufhielt, entstand ein umfangreiches Konvolut von Fotografien. 48 Vergrößerungen dokumentieren zusammen mit 380 Arbeitsabzügen der Negative auf 30 faksimilierten DIN-A4-Seiten zum einen den Alltag der Patienten, zum anderen die Architektur und die Spuren des Nationalsozialismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
78 Abbildungen in Duplex
ISBN-13: 9783777432878
ISBN-10: 3777432873
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 3287
Autor: Katz, Benjamin/Engelbach, Barbara
Fotograph: Katz, Benjamin
Redaktion: Engelbach, Barbara
Herausgeber: Barbara Engelbach
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 78 Abbildungen in Duplex
Maße: 245 x 174 x 19 mm
Von/Mit: Barbara Engelbach
Erscheinungsdatum: 05.06.2019
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 115078402
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
78 Abbildungen in Duplex
ISBN-13: 9783777432878
ISBN-10: 3777432873
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 3287
Autor: Katz, Benjamin/Engelbach, Barbara
Fotograph: Katz, Benjamin
Redaktion: Engelbach, Barbara
Herausgeber: Barbara Engelbach
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 78 Abbildungen in Duplex
Maße: 245 x 174 x 19 mm
Von/Mit: Barbara Engelbach
Erscheinungsdatum: 05.06.2019
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 115078402
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte