Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bemerkungen in den "Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen" (1764)
Taschenbuch von Immanuel Kant
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem in seiner Art einmaligen Dokument ist eine Fülle der von Kant in den 1760er Jahren behandelten Themen zugänglich. Dies gilt gleichermaßen für Ästhetik, Moral- und Rechtsphilosophie wie auch Anthropologie. Einleitung und Kommentar führen den Leser hin zu der eigentümlichen Arbeits- und Denkweise Immanuel Kants, der sich bei der Niederschrift der hier edierten ¿Nebengedanken¿ auf ein weites Netz literarischer Vorlagen bezog.
Mit diesem in seiner Art einmaligen Dokument ist eine Fülle der von Kant in den 1760er Jahren behandelten Themen zugänglich. Dies gilt gleichermaßen für Ästhetik, Moral- und Rechtsphilosophie wie auch Anthropologie. Einleitung und Kommentar führen den Leser hin zu der eigentümlichen Arbeits- und Denkweise Immanuel Kants, der sich bei der Niederschrift der hier edierten ¿Nebengedanken¿ auf ein weites Netz literarischer Vorlagen bezog.
Über den Autor
Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 318
Reihe: Kant-Forschungen
Inhalt: 318 S.
ISBN-13: 9783787309009
ISBN-10: 3787309004
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kant, Immanuel
Redaktion: Rischmüller, Marie
Herausgeber: Marie Rischmüller
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1991.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Kant-Forschungen
Maße: 229 x 154 x 18 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 103342768
Über den Autor
Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 318
Reihe: Kant-Forschungen
Inhalt: 318 S.
ISBN-13: 9783787309009
ISBN-10: 3787309004
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kant, Immanuel
Redaktion: Rischmüller, Marie
Herausgeber: Marie Rischmüller
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1991.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Kant-Forschungen
Maße: 229 x 154 x 18 mm
Von/Mit: Immanuel Kant
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 103342768
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte