Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Belichtungszeit
Fotografien aus der Sammlung Ruth und Peter Herzog
Buch von Kunstmuseum Basel (u. a.)
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Flohmarktfund in den 1970er Jahren hat zur Entstehung einer einmaligen Sammlung mit nunmehr 500'000 Fotografien geführt. Heute gehören Ruth und Peter Herzog zu den wichtigsten Fotosammlern weltweit. Die Bestände ihrer Sammlung stammen aus der Frühzeit der 1839 erfundenen Technik und reichen bis in die 1970er Jahre. Sie umfassen neben den berühmten Pionieren des Mediums wie Nadar oder Eadweard Muybridge auch bisher wenig bekannte oder anonyme Fotografen.
Die Publikation vermittelt erstmals ein umfassendes Porträt dieser faszinierend vielfältigen Sammlung. Anhand von rund 300 ausgewählten Objekten werden thematische Schwerpunkte vorgestellt. Die Textbeiträge widmen sich zentralen Themen der Fotografie, etwa dem spannungsvollen Verhältnis zur Kunst oder welche Rückschlüsse die analoge Fotografie für den heutigen digitalen Bildgebrauch zulässt.
Ein Flohmarktfund in den 1970er Jahren hat zur Entstehung einer einmaligen Sammlung mit nunmehr 500'000 Fotografien geführt. Heute gehören Ruth und Peter Herzog zu den wichtigsten Fotosammlern weltweit. Die Bestände ihrer Sammlung stammen aus der Frühzeit der 1839 erfundenen Technik und reichen bis in die 1970er Jahre. Sie umfassen neben den berühmten Pionieren des Mediums wie Nadar oder Eadweard Muybridge auch bisher wenig bekannte oder anonyme Fotografen.
Die Publikation vermittelt erstmals ein umfassendes Porträt dieser faszinierend vielfältigen Sammlung. Anhand von rund 300 ausgewählten Objekten werden thematische Schwerpunkte vorgestellt. Die Textbeiträge widmen sich zentralen Themen der Fotografie, etwa dem spannungsvollen Verhältnis zur Kunst oder welche Rückschlüsse die analoge Fotografie für den heutigen digitalen Bildgebrauch zulässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
395 Illustr.
ISBN-13: 9783856169039
ISBN-10: 3856169032
Sprache: Deutsch
Autor: Kunstmuseum Basel
Mellenthin, Paul
Baleva, Martina
van Brevern, Jan
Osadtschy, Olga
Ehninger, Eva
Edwards, Steve
Geimer, Peter
Groebner, Valentin
Hagner, Michael
Herzog, Peter
Müller-Helle, Katja
Petrowskaja, Katja
Schwart
Redaktion: Kunstmuseum Basel
Mellenthin, Paul
Osadtschy, Olga
Herausgeber: Kunstmuseum Basel/Paul Mellenthin/Olga Osadtschy
Hersteller: Christoph Merian Verlag
Abbildungen: 395 Abb.
Maße: 323 x 247 x 29 mm
Von/Mit: Kunstmuseum Basel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.07.2020
Gewicht: 2,388 kg
preigu-id: 118285758
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
395 Illustr.
ISBN-13: 9783856169039
ISBN-10: 3856169032
Sprache: Deutsch
Autor: Kunstmuseum Basel
Mellenthin, Paul
Baleva, Martina
van Brevern, Jan
Osadtschy, Olga
Ehninger, Eva
Edwards, Steve
Geimer, Peter
Groebner, Valentin
Hagner, Michael
Herzog, Peter
Müller-Helle, Katja
Petrowskaja, Katja
Schwart
Redaktion: Kunstmuseum Basel
Mellenthin, Paul
Osadtschy, Olga
Herausgeber: Kunstmuseum Basel/Paul Mellenthin/Olga Osadtschy
Hersteller: Christoph Merian Verlag
Abbildungen: 395 Abb.
Maße: 323 x 247 x 29 mm
Von/Mit: Kunstmuseum Basel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.07.2020
Gewicht: 2,388 kg
preigu-id: 118285758
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte