Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn es oft nicht den Anschein hat als wäre Asthma eine gefährliche Krankheit, sondern eher ein nur lästiges Problem, so verblasst dieser Eindruck bei 2141 Todesfällen allein im Jahr 2004 in Deutschland. Obwohl die Asthmamortalitätsrate bereits um 30% zurückgegangen ist, schneidet Deutschland im internationalen Vergleich immer noch relativ schlecht ab. Asthma ist mittlerweile auch unter Kindern weit verbreitet. So haben heutzutage ca. 10 % aller Kinder Asthma. Bei ihnen handelt es sich zumeist um allergisches Asthma im Gegensatz zu Erwachsenen, bei denen bei 30-50% keine Allergie nachgewiesen werden kann. Heilbar ist Asthma generell leider noch nicht. Dies liegt daran, dass die Ursachen für die Krankheit derzeit noch nicht bekannt sind. Wissenschaftler des Nationalen Genomforschungsnetzes haben in einer Untersuchung mit asthmatischen Kindern mehrere Genmutationen ¿auf einem Abschnitt des Chromosoms 17 [gefunden, welche] das Asthmarisiko um 50 Prozent [erhöhen].¿ (Homepage der Wissenschaft: Abs. 4) Sie bewirken, dass ein bisher unbekanntes Protein (ORMDL3) vermehrt gebildet wird. Wie dieses wirkt, ist jedoch noch unbekannt. Wird dieses Rätsel gelöst, könnte Asthma für alle Patienten heilbar sein. Bei 1/3 der erkrankten Kinder ist Asthma auch heute schon bis zum Erwachsenenalter heilbar, allerdings bleibt eine übermäßige Abwehrbereitschaft weiterhin bestehen.
Diese Arbeit erläutert was Asthma genau ist, welche Folgen es für Betroffene haben kann und wie der Sport positive Effekte auf den Kankheitsverlauf haben kann. Weiterhin wird darauf eingegangen wie Schüler mit ihrem Asthma in der Schule umgehen sollten und wie sich ihre Lehrer verhalten sollten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn es oft nicht den Anschein hat als wäre Asthma eine gefährliche Krankheit, sondern eher ein nur lästiges Problem, so verblasst dieser Eindruck bei 2141 Todesfällen allein im Jahr 2004 in Deutschland. Obwohl die Asthmamortalitätsrate bereits um 30% zurückgegangen ist, schneidet Deutschland im internationalen Vergleich immer noch relativ schlecht ab. Asthma ist mittlerweile auch unter Kindern weit verbreitet. So haben heutzutage ca. 10 % aller Kinder Asthma. Bei ihnen handelt es sich zumeist um allergisches Asthma im Gegensatz zu Erwachsenen, bei denen bei 30-50% keine Allergie nachgewiesen werden kann. Heilbar ist Asthma generell leider noch nicht. Dies liegt daran, dass die Ursachen für die Krankheit derzeit noch nicht bekannt sind. Wissenschaftler des Nationalen Genomforschungsnetzes haben in einer Untersuchung mit asthmatischen Kindern mehrere Genmutationen ¿auf einem Abschnitt des Chromosoms 17 [gefunden, welche] das Asthmarisiko um 50 Prozent [erhöhen].¿ (Homepage der Wissenschaft: Abs. 4) Sie bewirken, dass ein bisher unbekanntes Protein (ORMDL3) vermehrt gebildet wird. Wie dieses wirkt, ist jedoch noch unbekannt. Wird dieses Rätsel gelöst, könnte Asthma für alle Patienten heilbar sein. Bei 1/3 der erkrankten Kinder ist Asthma auch heute schon bis zum Erwachsenenalter heilbar, allerdings bleibt eine übermäßige Abwehrbereitschaft weiterhin bestehen.
Diese Arbeit erläutert was Asthma genau ist, welche Folgen es für Betroffene haben kann und wie der Sport positive Effekte auf den Kankheitsverlauf haben kann. Weiterhin wird darauf eingegangen wie Schüler mit ihrem Asthma in der Schule umgehen sollten und wie sich ihre Lehrer verhalten sollten.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Ratgeber, Sachbuch, Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640662661
ISBN-10: 3640662660
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schabsky, Dörte
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Dörte Schabsky
Erscheinungsdatum: 16.07.2010
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 107469966

Ähnliche Produkte