Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Paul Féval: Bel Demonio - Schöner Teufel. Der Fürst aus dem Schatten

Ein dunkles Vermächtnis, ein getäuschter Erbe, eine verhängnisvolle Liebe - und ein Mann, der unter dem Namen 'Demonio' zurückkehrt. Im Italien des 17. Jahrhunderts entfaltet sich in Spoleto ein dramatisches Ränkespiel zwischen Adel, Verrat und Vergeltung. Andrea Vitelli, einst enteignet und verbannt, kehrt als geheimnisvoller Anführer einer Räuberbande zurück, um Gerechtigkeit zu suchen. Zwischen Intrigen, Duellen, Masken und nächtlichen Schwüren kämpft er nicht nur für seine Ehre - sondern auch für das Leben zweier Kinder und die Erinnerung an seine Schwester Lucrezia. Ein Abenteuerroman voller Leidenschaft, Tempo und barocker Opulenz.

Erstdruck: 'Beau Démon', Paris, 1850. Hier nach der anonymen deutschen Übersetzung, Gottfried Basse, Quedlinburg und Leipzig 1851.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2025.

Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Paul Féval: Bel Demonio - Schöner Teufel. Der Fürst aus dem Schatten

Ein dunkles Vermächtnis, ein getäuschter Erbe, eine verhängnisvolle Liebe - und ein Mann, der unter dem Namen 'Demonio' zurückkehrt. Im Italien des 17. Jahrhunderts entfaltet sich in Spoleto ein dramatisches Ränkespiel zwischen Adel, Verrat und Vergeltung. Andrea Vitelli, einst enteignet und verbannt, kehrt als geheimnisvoller Anführer einer Räuberbande zurück, um Gerechtigkeit zu suchen. Zwischen Intrigen, Duellen, Masken und nächtlichen Schwüren kämpft er nicht nur für seine Ehre - sondern auch für das Leben zweier Kinder und die Erinnerung an seine Schwester Lucrezia. Ein Abenteuerroman voller Leidenschaft, Tempo und barocker Opulenz.

Erstdruck: 'Beau Démon', Paris, 1850. Hier nach der anonymen deutschen Übersetzung, Gottfried Basse, Quedlinburg und Leipzig 1851.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2025.

Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783743750654
ISBN-10: 3743750651
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Féval, Paul
Redaktion: Guth, Karl-Maria
Hersteller: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, info@henricus-verlag.de
Maße: 220 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Paul Féval
Erscheinungsdatum: 07.04.2025
Gewicht: 0,259 kg
Artikel-ID: 132437283