Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bekämpfung von Jugendkriminalität. Das Projekt "Kurve kriegen"
Taschenbuch von Jorina Engelkenmeier
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um Jugendkriminalität und welche Maßnahmen es zur Bekämpfung gibt, dargestellt am Beispiel des Projektes ¿Kurve kriegen¿.

Zuerst wird das Thema Jugendkriminalität behandelt und was man darunter versteht. Im Anschluss wird auf die Entwicklung der Jugendkriminalität in den letzten Jahrzehnten eingegangen und erläutert, warum es an dieser Stelle schwierig ist, hierüber eine klare Aussage zu treffen. Außerdem steht im Zentrum, warum Jugendliche straffällig geworden sind und warum man in dieser Hinsicht keine allgemeine Aussage treffen kann, da es unterschiedliche Entstehungsgründe für Kriminalität bei Jugendlichen gibt.

Weiterhin werden Präventionsmaßnahmen vorgestellt, beispielhaft auf das Projekt ¿Kurve kriegen¿ beschränkt, da das Thema insgesamt sehr komplex ist. Das Handlungskonzept sowie die Ziele des Projektes werden kurz dargestellt und erläutert und auch vorhandene Erfolgszahlen genannant. Anhand dieses Projektes soll gezeigt werden, inwiefern Präventionsmaßnahmen Jugendlichen helfen können, eine kriminelle Zukunft zu vermeiden.

Zum Ende der Hausarbeit wird auf die Frage eingegangen, ob Jugendkriminalität anhand solcher Projekte tatsächlich bekämpft werden kann und welche Schwierigkeiten es hier gibt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit geht es um Jugendkriminalität und welche Maßnahmen es zur Bekämpfung gibt, dargestellt am Beispiel des Projektes ¿Kurve kriegen¿.

Zuerst wird das Thema Jugendkriminalität behandelt und was man darunter versteht. Im Anschluss wird auf die Entwicklung der Jugendkriminalität in den letzten Jahrzehnten eingegangen und erläutert, warum es an dieser Stelle schwierig ist, hierüber eine klare Aussage zu treffen. Außerdem steht im Zentrum, warum Jugendliche straffällig geworden sind und warum man in dieser Hinsicht keine allgemeine Aussage treffen kann, da es unterschiedliche Entstehungsgründe für Kriminalität bei Jugendlichen gibt.

Weiterhin werden Präventionsmaßnahmen vorgestellt, beispielhaft auf das Projekt ¿Kurve kriegen¿ beschränkt, da das Thema insgesamt sehr komplex ist. Das Handlungskonzept sowie die Ziele des Projektes werden kurz dargestellt und erläutert und auch vorhandene Erfolgszahlen genannant. Anhand dieses Projektes soll gezeigt werden, inwiefern Präventionsmaßnahmen Jugendlichen helfen können, eine kriminelle Zukunft zu vermeiden.

Zum Ende der Hausarbeit wird auf die Frage eingegangen, ob Jugendkriminalität anhand solcher Projekte tatsächlich bekämpft werden kann und welche Schwierigkeiten es hier gibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668653917
ISBN-10: 3668653917
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Engelkenmeier, Jorina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jorina Engelkenmeier
Erscheinungsdatum: 07.03.2018
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 111702582
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668653917
ISBN-10: 3668653917
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Engelkenmeier, Jorina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jorina Engelkenmeier
Erscheinungsdatum: 07.03.2018
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 111702582
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte