Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beiträge zur Geschichte des japanischen Strafrechts
Buch von Minoru Honda
Sprache: Deutsch

89,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Disziplin ¿Juristische Zeitgeschichte" entwickelt sich seit einigen Jahren im Grenzbereich von Rechtswissenschaft, Rechtsgeschichte und Allgemeiner Geschichte. Juristen und Historiker lernen hier voneinander. Juristische Zeitgeschichte umfasst mehr als nur die Dogmengeschichte von Rechtsinstituten (schließt diese aber nicht aus); sie erweitert das traditionelle rechtshistorische Instrumentarium einerseits in allgemeinhistorischer Sicht und in der Sicht historischer Nachbardisziplinen. Mehr als früher berücksichtigen Rechtshistoriker statistische Methoden und Erkenntnisse, aber auch kunst- und literaturgeschichtliche Erkenntnisse. Andererseits werden Fragen an das Quellenmaterial und dessen Interpretation auch unter dem Gesichtspunkt der rechtstheoretischen bzw. rechtsphilosophischen Kritik der (oder einer) Rechtsentwicklung formuliert, Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Rechtsentwicklung diskutiert. Die Frage nach dem zeitlichen Rahmen Juristischer Zeitgeschichte wird nicht einheitlich beantwortet. Die Schriftenreihe legt¿ ausgehend von der wohl am weitesten greifenden Auffassung ¿ den Zeitraum seit der Sattelzeit an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert zugrunde.
Die Disziplin ¿Juristische Zeitgeschichte" entwickelt sich seit einigen Jahren im Grenzbereich von Rechtswissenschaft, Rechtsgeschichte und Allgemeiner Geschichte. Juristen und Historiker lernen hier voneinander. Juristische Zeitgeschichte umfasst mehr als nur die Dogmengeschichte von Rechtsinstituten (schließt diese aber nicht aus); sie erweitert das traditionelle rechtshistorische Instrumentarium einerseits in allgemeinhistorischer Sicht und in der Sicht historischer Nachbardisziplinen. Mehr als früher berücksichtigen Rechtshistoriker statistische Methoden und Erkenntnisse, aber auch kunst- und literaturgeschichtliche Erkenntnisse. Andererseits werden Fragen an das Quellenmaterial und dessen Interpretation auch unter dem Gesichtspunkt der rechtstheoretischen bzw. rechtsphilosophischen Kritik der (oder einer) Rechtsentwicklung formuliert, Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Rechtsentwicklung diskutiert. Die Frage nach dem zeitlichen Rahmen Juristischer Zeitgeschichte wird nicht einheitlich beantwortet. Die Schriftenreihe legt¿ ausgehend von der wohl am weitesten greifenden Auffassung ¿ den Zeitraum seit der Sattelzeit an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert zugrunde.
Über den Autor
Minoru Honda, Kyoto
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 136
Reihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 1
Inhalt: VIII
128 S.
ISBN-13: 9783110682755
ISBN-10: 3110682753
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Honda, Minoru
Hersteller: De Gruyter
Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 1
Maße: 236 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Minoru Honda
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 117509217
Über den Autor
Minoru Honda, Kyoto
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 136
Reihe: Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 1
Inhalt: VIII
128 S.
ISBN-13: 9783110682755
ISBN-10: 3110682753
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Honda, Minoru
Hersteller: De Gruyter
Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 1
Maße: 236 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Minoru Honda
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Gewicht: 0,394 kg
preigu-id: 117509217
Warnhinweis