Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beiträge zur Astronomiegeschichte
Band 15
Taschenbuch von Wolfgang R. Dick (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge dieses Bandes behandeln Themen aus der Astronomiegeschichte von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. Nach einer Statistik über die in 25 Jahren erschienenen Bände von Acta Historica Astronomiae folgen wissenschaftliche Aufsätze über eine altägyptische Darstellung einer Sonnenfinsternis; einen mittelniederdeutschen Kalender von 1519; Copernicanismus und Magnetismus im 16. Jahrhundert; die Sammlung wissenschaftlicher Instrumente aus dem Besitz der Fürsten zu Fürstenberg im Landesmuseum Württemberg; Kepler und die Astrologie; die Selenographia des Johannes Hevelius; die Frage nach dem Autor des Atlas céleste de Flamstéed; eine Reise des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg nach England; Pendeluhren und Marinechronometer der spanischen Armada; die letzten Jahre des Observatoriums Hoher List; Leben und Werk der Astronomin Maria Margaretha Kirch, der Instrumentenbauer Jean Baptiste Fortin und Jean Nicolas Fortin, des Astronomen Thomas Bugge, des Mathematikers Johann Wilhelm Andreas Pfaff sowie des Astrophysikers Johannes Hartmann.Kurzbeiträge, ein Nachruf auf Wilhelm Brüggenthies und Rezensionen beschließen den Band.
Die Beiträge dieses Bandes behandeln Themen aus der Astronomiegeschichte von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. Nach einer Statistik über die in 25 Jahren erschienenen Bände von Acta Historica Astronomiae folgen wissenschaftliche Aufsätze über eine altägyptische Darstellung einer Sonnenfinsternis; einen mittelniederdeutschen Kalender von 1519; Copernicanismus und Magnetismus im 16. Jahrhundert; die Sammlung wissenschaftlicher Instrumente aus dem Besitz der Fürsten zu Fürstenberg im Landesmuseum Württemberg; Kepler und die Astrologie; die Selenographia des Johannes Hevelius; die Frage nach dem Autor des Atlas céleste de Flamstéed; eine Reise des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg nach England; Pendeluhren und Marinechronometer der spanischen Armada; die letzten Jahre des Observatoriums Hoher List; Leben und Werk der Astronomin Maria Margaretha Kirch, der Instrumentenbauer Jean Baptiste Fortin und Jean Nicolas Fortin, des Astronomen Thomas Bugge, des Mathematikers Johann Wilhelm Andreas Pfaff sowie des Astrophysikers Johannes Hartmann.Kurzbeiträge, ein Nachruf auf Wilhelm Brüggenthies und Rezensionen beschließen den Band.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 523
ISBN-13: 9783944913612
ISBN-10: 3944913612
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Dick, Wolfgang R.
Hamel, Jürgen
Hersteller: Akademische Verlagsanstalt (AVA), Leipzig
Abbildungen: 160 Abb.
Maße: 29 x 149 x 213 mm
Von/Mit: Wolfgang R. Dick (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.01.2023
Gewicht: 0,662 kg
preigu-id: 126265528
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 523
ISBN-13: 9783944913612
ISBN-10: 3944913612
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Dick, Wolfgang R.
Hamel, Jürgen
Hersteller: Akademische Verlagsanstalt (AVA), Leipzig
Abbildungen: 160 Abb.
Maße: 29 x 149 x 213 mm
Von/Mit: Wolfgang R. Dick (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.01.2023
Gewicht: 0,662 kg
preigu-id: 126265528
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte