Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beispiele zur Bemessung von Stahltragwerken nach DIN EN 1993 Eurocode 3
Buch von bauforumstahl e.V.
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Eurocode 3 - DIN EN 1993 "Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten" mit seinen Nationalen Anhängen wird die Tragwerksplanung für Stahlbauwerke in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte bestimmen und die deutschen Regelwerke ablösen. Seine Anwendung wird bereits empfohlen und ab 1. Juli 2012 verbindlich sein.
Für die Einarbeitung in den Eurocode 3 legt bauforumstahl e. V. erstmals eine Beispielsammlung vor. Der Band enthält das komplett durchgerechnete Beispiel einer typischen einschiffigen Hallenkonstruktion mit bzw. ohne Kranbetrieb in den Varianten Zweigelenkrahmen bzw. Fachwerkdachbinder auf eingespannten Stützen, wobei die relevanten Teile von Eurocode 1 und Eurocode 3 in Bezug genommen werden. Die Berechnung und Bemessung aller Tragwerksteile wird anschaulich Schritt für Schritt durchgeführt, erläutert und in einer Randspalte mit Hinweisen auf die Normabschnitte versehen.
Das Buch dient als unentbehrliches Hilfsmittel bei der Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen und wird für Praktiker und Studenten gleichermaßen empfohlen.
Der Eurocode 3 - DIN EN 1993 "Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten" mit seinen Nationalen Anhängen wird die Tragwerksplanung für Stahlbauwerke in Deutschland für die nächsten Jahrzehnte bestimmen und die deutschen Regelwerke ablösen. Seine Anwendung wird bereits empfohlen und ab 1. Juli 2012 verbindlich sein.
Für die Einarbeitung in den Eurocode 3 legt bauforumstahl e. V. erstmals eine Beispielsammlung vor. Der Band enthält das komplett durchgerechnete Beispiel einer typischen einschiffigen Hallenkonstruktion mit bzw. ohne Kranbetrieb in den Varianten Zweigelenkrahmen bzw. Fachwerkdachbinder auf eingespannten Stützen, wobei die relevanten Teile von Eurocode 1 und Eurocode 3 in Bezug genommen werden. Die Berechnung und Bemessung aller Tragwerksteile wird anschaulich Schritt für Schritt durchgeführt, erläutert und in einer Randspalte mit Hinweisen auf die Normabschnitte versehen.
Das Buch dient als unentbehrliches Hilfsmittel bei der Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen und wird für Praktiker und Studenten gleichermaßen empfohlen.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Sivo Schilling ist 2002 Fachberater bei bauforumstahl e. V. Unter seiner Federführung entstand das vorliegende Werk.
Für die Begutachtung standen mit Univ.-Prof. Dr- Ing. Markus Feldmann, Leiter des Lehrstuhls für Stahl- und Leichtmetallbau und Institut für Stahlbau der RWTH Aachen, sowie Prof. Dr.- Ing. Richard Stroetmann, Leiter des Lehrstuhl für Stahlbau am Institut für Stahl- und Holzbau der TU Dresden, zwei hervorragende Fachleute zur Verfügung, die ihre Erfahrungen aus Normung, Praxis und Lehre gleichermaßen einbringen konnten.
Inhaltsverzeichnis
HALLE OHNE KRANBETRIEB
Zusammenstellung der Einwirkungen
Dachtragschale aus Trapezprofilblechen
Dachpfette
Geschweißter Fachwerkbinder
Dachverband
Wandriegel
Längswandstütze
Geschweißter Vollwandträger
Eingespannter Stützenfuß
Giebelwandstütze

HALLE MIT KRANBETRIEB
Zusammenstellung der Einwirkungen
Dachscheibe aus Trapezprofilblechen
Kranbahnträger für leichten Kranbetrieb
Kranbahnträgerauflager
Zweigelenkrahmen mit geschraubten Anschlüssen
Längswandverbände
Gelenkiger Stützenfuß

Quellenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 351
Reihe: Wilhelm Ernst & Sohn Verlag fur Architektur und technische Wissenschaften
Inhalt: X
351 S.
183 s/w Illustr.
66 s/w Tab.
249 Illustr.
ISBN-13: 9783433029619
ISBN-10: 343302961X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1602961 000
Einband: Gebunden
Autor: bauforumstahl e.V.
Herausgeber: bauforumstahl e V
Hersteller: Ernst & Sohn
Ernst W. + Sohn Verlag
Maße: 309 x 220 x 25 mm
Von/Mit: bauforumstahl e.V.
Erscheinungsdatum: 14.12.2011
Gewicht: 1,275 kg
preigu-id: 107016339
Über den Autor
Dipl.-Ing. Sivo Schilling ist 2002 Fachberater bei bauforumstahl e. V. Unter seiner Federführung entstand das vorliegende Werk.
Für die Begutachtung standen mit Univ.-Prof. Dr- Ing. Markus Feldmann, Leiter des Lehrstuhls für Stahl- und Leichtmetallbau und Institut für Stahlbau der RWTH Aachen, sowie Prof. Dr.- Ing. Richard Stroetmann, Leiter des Lehrstuhl für Stahlbau am Institut für Stahl- und Holzbau der TU Dresden, zwei hervorragende Fachleute zur Verfügung, die ihre Erfahrungen aus Normung, Praxis und Lehre gleichermaßen einbringen konnten.
Inhaltsverzeichnis
HALLE OHNE KRANBETRIEB
Zusammenstellung der Einwirkungen
Dachtragschale aus Trapezprofilblechen
Dachpfette
Geschweißter Fachwerkbinder
Dachverband
Wandriegel
Längswandstütze
Geschweißter Vollwandträger
Eingespannter Stützenfuß
Giebelwandstütze

HALLE MIT KRANBETRIEB
Zusammenstellung der Einwirkungen
Dachscheibe aus Trapezprofilblechen
Kranbahnträger für leichten Kranbetrieb
Kranbahnträgerauflager
Zweigelenkrahmen mit geschraubten Anschlüssen
Längswandverbände
Gelenkiger Stützenfuß

Quellenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 351
Reihe: Wilhelm Ernst & Sohn Verlag fur Architektur und technische Wissenschaften
Inhalt: X
351 S.
183 s/w Illustr.
66 s/w Tab.
249 Illustr.
ISBN-13: 9783433029619
ISBN-10: 343302961X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1602961 000
Einband: Gebunden
Autor: bauforumstahl e.V.
Herausgeber: bauforumstahl e V
Hersteller: Ernst & Sohn
Ernst W. + Sohn Verlag
Maße: 309 x 220 x 25 mm
Von/Mit: bauforumstahl e.V.
Erscheinungsdatum: 14.12.2011
Gewicht: 1,275 kg
preigu-id: 107016339
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte