Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Beispiele zur Bemessung von Betontragwerken nach EC 2
DIN V ENV 1992 Eurocode 2
Taschenbuch von Deutscher Beton-Verein E. V.
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Analog zu dem Grundlagenwerk "Beispiele zur Bemessung nach DIN 1045" legt der Beton-Verein E.V. eine neue Beispielsammlung vor mit elf vollständig durchgerechneten Bemessungs- und Konstruktionsaufgaben für den Stahlbetonbau nach dem neuen Regelwerk Eurocode 2 ( EC 2).
Analog zu dem Grundlagenwerk "Beispiele zur Bemessung nach DIN 1045" legt der Beton-Verein E.V. eine neue Beispielsammlung vor mit elf vollständig durchgerechneten Bemessungs- und Konstruktionsaufgaben für den Stahlbetonbau nach dem neuen Regelwerk Eurocode 2 ( EC 2).
Zusammenfassung
Gegenwärtig wird durch das Europäische Komitee für Normung (CEN) ein Regelwerk für den Betonbau erarbeitet, das an die Stelle der nationalen Normen treten soll. Es umfaßt ein bauart-übergreifendes Sicherheitskonzept, Last- und Bemessungsvorschriften sowie Normen für Baustoffe und deren Prüfung. Kernstück stellt Eurocode 2 (EC 2) für die Bemessung, Konstruktion und Aus-führung von Betonbauwerken dar, der im Juni 1992 als Vornorm veröffentlicht wurde und zwi-schenzeitlich in den Bundesländern bauaufsichtlich eingeführt ist.

Der Deutsche Beton-Verein E.V. legt nun analog zu dem Standardwerk "Beispiele zur Bemessung nach DIN 1045" eine neue Beispielsammlung vor. Sie enhält für die gängigsten Bauteile im Hoch-bau elf vollständig durchgerechnete Beispiele nach der neuen europäischen Bemessungsnorm. Um einen direkten Vergleich mit der bisherigen Bemessungspraxis zu ermöglichen, wurden die Aufga-benstellungen aus "Beispiele zur Bemessung nach DIN 1045" übernommen. Alle Beispiele können auf andere Bemessungs- und Konstruktionsaufgaben übertragen werden; sie sind sehr ausführlich behandelt, um viele Nachweismöglichkeiten vorzuführen.

Diese Sammlung vermittelt Praktikern und Studenten fundierte Kenntnisse der Nachweisführung nach dem neuen Regelwerk und dient als unentbehrliches Hilfsmittel bei der korrekten Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen im Stahlbeton- und Spannbetonbau.
Inhaltsverzeichnis
/ Contents List.- Beispiele.- Stahlbetonplatten.- Beispiel 1: Vollplatte, einachsig gespannt.- Beispiel 2: Vollplatte, zweiachsig gespannt.- Beispiel 3: Vollplatte mit großer Dicke.- Beispiel 4: Punktförmig gestützte Platte.- Stahlbeton- und Spannbetonbalken.- Beispiel 5: Einfeldbalken, Fertigteil.- Beispiel 6: Zweifeldriger Durchlaufbalken mit Kragarm.- Beispiel 7: Vorgespannter Dachbinder.- Stahlbetondruckglieder.- Beispiel 8: Hochbau-Innenstütze.- Beispiel 9: Hochbau-Randstütze.- Konstruktionen mit Stahlbetonfertigteilen.- Beispiel 10: Blockfundament.- Beispiel 11: Blockfundament für eine Industriehalle.- Worked examples.- Reinforced concrete slabs.- Example 1: One-way continuous slab.- Example 2: Two-way continuous slab.- Example 3: Foundation slab.- Example 4: Flat slab.- Reinforced and prestressed concrete beams.- Example 5: Precast simply supported beam.- Example 6: Continuous beam with cantilever.- Example 7: Prestressed beam.- Compression members.- Example 8: Interior column of a multi-storey building.- Example 9: Edge column of an industrial building.- Structures with precast members.- Example 10: Pocket foundation for an interior column.- Example 11: Pocket foundation for an edge column.- Stichwortverzeichnis.- List of key words.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: xiv
285 S.
114 s/w Illustr.
285 S. 114 Abb. Mit zahlreichen Abb.
ISBN-13: 9783322830142
ISBN-10: 3322830144
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deutscher Beton-Verein E. V.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 297 x 210 x 16 mm
Von/Mit: Deutscher Beton-Verein E. V.
Erscheinungsdatum: 24.04.2012
Gewicht: 0,734 kg
preigu-id: 105306514
Zusammenfassung
Gegenwärtig wird durch das Europäische Komitee für Normung (CEN) ein Regelwerk für den Betonbau erarbeitet, das an die Stelle der nationalen Normen treten soll. Es umfaßt ein bauart-übergreifendes Sicherheitskonzept, Last- und Bemessungsvorschriften sowie Normen für Baustoffe und deren Prüfung. Kernstück stellt Eurocode 2 (EC 2) für die Bemessung, Konstruktion und Aus-führung von Betonbauwerken dar, der im Juni 1992 als Vornorm veröffentlicht wurde und zwi-schenzeitlich in den Bundesländern bauaufsichtlich eingeführt ist.

Der Deutsche Beton-Verein E.V. legt nun analog zu dem Standardwerk "Beispiele zur Bemessung nach DIN 1045" eine neue Beispielsammlung vor. Sie enhält für die gängigsten Bauteile im Hoch-bau elf vollständig durchgerechnete Beispiele nach der neuen europäischen Bemessungsnorm. Um einen direkten Vergleich mit der bisherigen Bemessungspraxis zu ermöglichen, wurden die Aufga-benstellungen aus "Beispiele zur Bemessung nach DIN 1045" übernommen. Alle Beispiele können auf andere Bemessungs- und Konstruktionsaufgaben übertragen werden; sie sind sehr ausführlich behandelt, um viele Nachweismöglichkeiten vorzuführen.

Diese Sammlung vermittelt Praktikern und Studenten fundierte Kenntnisse der Nachweisführung nach dem neuen Regelwerk und dient als unentbehrliches Hilfsmittel bei der korrekten Erstellung prüffähiger statischer Berechnungen im Stahlbeton- und Spannbetonbau.
Inhaltsverzeichnis
/ Contents List.- Beispiele.- Stahlbetonplatten.- Beispiel 1: Vollplatte, einachsig gespannt.- Beispiel 2: Vollplatte, zweiachsig gespannt.- Beispiel 3: Vollplatte mit großer Dicke.- Beispiel 4: Punktförmig gestützte Platte.- Stahlbeton- und Spannbetonbalken.- Beispiel 5: Einfeldbalken, Fertigteil.- Beispiel 6: Zweifeldriger Durchlaufbalken mit Kragarm.- Beispiel 7: Vorgespannter Dachbinder.- Stahlbetondruckglieder.- Beispiel 8: Hochbau-Innenstütze.- Beispiel 9: Hochbau-Randstütze.- Konstruktionen mit Stahlbetonfertigteilen.- Beispiel 10: Blockfundament.- Beispiel 11: Blockfundament für eine Industriehalle.- Worked examples.- Reinforced concrete slabs.- Example 1: One-way continuous slab.- Example 2: Two-way continuous slab.- Example 3: Foundation slab.- Example 4: Flat slab.- Reinforced and prestressed concrete beams.- Example 5: Precast simply supported beam.- Example 6: Continuous beam with cantilever.- Example 7: Prestressed beam.- Compression members.- Example 8: Interior column of a multi-storey building.- Example 9: Edge column of an industrial building.- Structures with precast members.- Example 10: Pocket foundation for an interior column.- Example 11: Pocket foundation for an edge column.- Stichwortverzeichnis.- List of key words.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: xiv
285 S.
114 s/w Illustr.
285 S. 114 Abb. Mit zahlreichen Abb.
ISBN-13: 9783322830142
ISBN-10: 3322830144
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deutscher Beton-Verein E. V.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 297 x 210 x 16 mm
Von/Mit: Deutscher Beton-Verein E. V.
Erscheinungsdatum: 24.04.2012
Gewicht: 0,734 kg
preigu-id: 105306514
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte