Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Viele junge Eltern erziehen heute bewusst anders, als sie selbst erzogen wurden. Mit Themen wie Bedürfnisorientierung, Familienbett, Langzeitstillen oder Verzicht auf Strafen stoßen sie auf Unverständnis bei ihren eigenen Eltern - das belastet und führt zu Konflikten zwischen den Generationen.
Mit diesem Buch schaffen Karin Bergstermann und Anna Hofer Abhilfe: Sie unterstützen junge Eltern dabei, die Kommunikation mit den (Schwieger-)Eltern zu verbessern, Ängste und Erwartungen auf beiden Seiten abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu stärken. Anhand von Fallgeschichten und fundiertem Praxiswissen helfen sie Eltern auch dabei, ihre eigene Erziehung aufzuarbeiten und ihr inneres Kind besser zu verstehen. Ihr Ziel ist es, Eltern zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden und gelassen zu erziehen.
Mit diesem Buch schaffen Karin Bergstermann und Anna Hofer Abhilfe: Sie unterstützen junge Eltern dabei, die Kommunikation mit den (Schwieger-)Eltern zu verbessern, Ängste und Erwartungen auf beiden Seiten abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu stärken. Anhand von Fallgeschichten und fundiertem Praxiswissen helfen sie Eltern auch dabei, ihre eigene Erziehung aufzuarbeiten und ihr inneres Kind besser zu verstehen. Ihr Ziel ist es, Eltern zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden und gelassen zu erziehen.
Viele junge Eltern erziehen heute bewusst anders, als sie selbst erzogen wurden. Mit Themen wie Bedürfnisorientierung, Familienbett, Langzeitstillen oder Verzicht auf Strafen stoßen sie auf Unverständnis bei ihren eigenen Eltern - das belastet und führt zu Konflikten zwischen den Generationen.
Mit diesem Buch schaffen Karin Bergstermann und Anna Hofer Abhilfe: Sie unterstützen junge Eltern dabei, die Kommunikation mit den (Schwieger-)Eltern zu verbessern, Ängste und Erwartungen auf beiden Seiten abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu stärken. Anhand von Fallgeschichten und fundiertem Praxiswissen helfen sie Eltern auch dabei, ihre eigene Erziehung aufzuarbeiten und ihr inneres Kind besser zu verstehen. Ihr Ziel ist es, Eltern zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden und gelassen zu erziehen.
Mit diesem Buch schaffen Karin Bergstermann und Anna Hofer Abhilfe: Sie unterstützen junge Eltern dabei, die Kommunikation mit den (Schwieger-)Eltern zu verbessern, Ängste und Erwartungen auf beiden Seiten abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu stärken. Anhand von Fallgeschichten und fundiertem Praxiswissen helfen sie Eltern auch dabei, ihre eigene Erziehung aufzuarbeiten und ihr inneres Kind besser zu verstehen. Ihr Ziel ist es, Eltern zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden und gelassen zu erziehen.
Über den Autor
Karin Bergstermann ist Historikerin sowie Bloggerin und Referentin zu den Themen Generationenkonflikte und Geschichte der Säuglingspflege.
Sie ist Mitgründerin des DAIS (Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung) und war zwei Jahre lang 1. Vorsitzende der AFS (Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen e.V.). Sie lebt mit ihrer Familie in England. [...]
Sie ist Mitgründerin des DAIS (Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung) und war zwei Jahre lang 1. Vorsitzende der AFS (Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen e.V.). Sie lebt mit ihrer Familie in England. [...]
Zusammenfassung
. Das erste Buch zu Konflikten zwischen Eltern und deren Eltern in Erziehungsfragen
. Stärkt die Position der Eltern
. Vorwort von Nora Imlau
. Verbessert die Beziehung zwischen Eltern und Großeltern
. Stärkt die Position der Eltern
. Vorwort von Nora Imlau
. Verbessert die Beziehung zwischen Eltern und Großeltern
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 285 S. |
ISBN-13: | 9783407866776 |
ISBN-10: | 3407866771 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86677 |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Bergstermann, Karin
Hofer, Anna |
Hersteller: |
Julius Beltz GmbH
Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Maße: | 210 x 139 x 27 mm |
Von/Mit: | Karin Bergstermann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.02.2022 |
Gewicht: | 0,402 kg |
Über den Autor
Karin Bergstermann ist Historikerin sowie Bloggerin und Referentin zu den Themen Generationenkonflikte und Geschichte der Säuglingspflege.
Sie ist Mitgründerin des DAIS (Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung) und war zwei Jahre lang 1. Vorsitzende der AFS (Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen e.V.). Sie lebt mit ihrer Familie in England. [...]
Sie ist Mitgründerin des DAIS (Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung) und war zwei Jahre lang 1. Vorsitzende der AFS (Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen e.V.). Sie lebt mit ihrer Familie in England. [...]
Zusammenfassung
. Das erste Buch zu Konflikten zwischen Eltern und deren Eltern in Erziehungsfragen
. Stärkt die Position der Eltern
. Vorwort von Nora Imlau
. Verbessert die Beziehung zwischen Eltern und Großeltern
. Stärkt die Position der Eltern
. Vorwort von Nora Imlau
. Verbessert die Beziehung zwischen Eltern und Großeltern
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 285 S. |
ISBN-13: | 9783407866776 |
ISBN-10: | 3407866771 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86677 |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Bergstermann, Karin
Hofer, Anna |
Hersteller: |
Julius Beltz GmbH
Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Maße: | 210 x 139 x 27 mm |
Von/Mit: | Karin Bergstermann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.02.2022 |
Gewicht: | 0,402 kg |
Sicherheitshinweis