Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Begriffssysteme und Handlungssysteme
Handlungstheoretische Grundlegung zu einer methodischen Lehre vom Begriff
Buch von Jan Podacker
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Rede über Begriffe ist keine Rede über Wörter, sondern über Regeln, die unser Handeln bestimmen.Für die Philosophie ist eine Explikation der Begriffsrede sowie von Verfahren der Analyse und Bildung von Begriffen ein grundlegendes Anliegen. Es wird dafür argumentiert, dass die sprachtheoretische Tradition das Begriffliche zu einseitig betrachtet. Kontrastierend werden aus der philosophischen Tradition diejenigen ideengeschichtlichen Linien herausgearbeitet (von Platon über Kant bis zu Wittgenstein, Dingler und Lorenzen), in welchen die Begriffe und das Begreifen als eine Sache des Handelns und wechselweise das Handeln als eine begriffliche Sache betrachtet werden. Der Begriff der Regel erweist sich dabei als für das Handeln wesentlich. Hinsichtlich der Begriffsbildungsverfahren wird daraufhin als methodisch zentrale Frage erarbeitet, wie Systeme von Regeln im Rahmen einer Praxis strukturiert sind bzw. sein sollten.
Rede über Begriffe ist keine Rede über Wörter, sondern über Regeln, die unser Handeln bestimmen.Für die Philosophie ist eine Explikation der Begriffsrede sowie von Verfahren der Analyse und Bildung von Begriffen ein grundlegendes Anliegen. Es wird dafür argumentiert, dass die sprachtheoretische Tradition das Begriffliche zu einseitig betrachtet. Kontrastierend werden aus der philosophischen Tradition diejenigen ideengeschichtlichen Linien herausgearbeitet (von Platon über Kant bis zu Wittgenstein, Dingler und Lorenzen), in welchen die Begriffe und das Begreifen als eine Sache des Handelns und wechselweise das Handeln als eine begriffliche Sache betrachtet werden. Der Begriff der Regel erweist sich dabei als für das Handeln wesentlich. Hinsichtlich der Begriffsbildungsverfahren wird daraufhin als methodisch zentrale Frage erarbeitet, wie Systeme von Regeln im Rahmen einer Praxis strukturiert sind bzw. sein sollten.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 471
Inhalt: 471 S.
5 s/w Zeichng.
5 s/w Tab.
ISBN-13: 9783957432407
ISBN-10: 3957432405
Sprache: Deutsch
Autor: Podacker, Jan
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Mentis
Brill | mentis
Abbildungen: 5 SW-Zeichn., 5 Tabellen
Maße: 38 x 163 x 244 mm
Von/Mit: Jan Podacker
Erscheinungsdatum: 20.07.2021
Gewicht: 0,91 kg
preigu-id: 120009561
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 471
Inhalt: 471 S.
5 s/w Zeichng.
5 s/w Tab.
ISBN-13: 9783957432407
ISBN-10: 3957432405
Sprache: Deutsch
Autor: Podacker, Jan
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Mentis
Brill | mentis
Abbildungen: 5 SW-Zeichn., 5 Tabellen
Maße: 38 x 163 x 244 mm
Von/Mit: Jan Podacker
Erscheinungsdatum: 20.07.2021
Gewicht: 0,91 kg
preigu-id: 120009561
Warnhinweis