Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Begriff, Bewusstsein und Bedeutung
Zum Verhältnis von Sprache, Mentalem und Bezugsobjekt
Buch von Volker A. Munz
Sprache: Deutsch

119,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Bewusstsein, Außenwelt und Sprache bilden eine untrennbare Einheit in der Frage nach dem Sinn und der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke. Zeichen und ihre Verwendung lassen sich daher weder durch rein internalistische Bewusstseinsanalysen noch durch rein externalistische Gegenstandsbezüge angemessen rekonstruieren. Daher befinden sich Bedeutungen weder "innerhalb" noch "außerhalb" des Kopfes. Unterschiedliche Gebrauchsweisen und somit Bedeutungen spiegeln sich vielmehr in der Fähigkeit wieder, sprachliche Zeichen zu verstehen und auf unsere subjektiven Erlebnisse sowie die uns umgebende Welt anzuwenden.

Volker Munz zeigt, inwieweit sowohl rein phänomenale als auch rein physikalistische Interpretationsansätze zu kurz greifen, die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke zu bestimmen. Beide Positionen stehen nicht in Widerstreit zueinander, sondern ergänzen einander vielmehr in der Bestimmung des Sinnes und der Bedeutung sprachlicher Zeichen. Sowohl externalistische Semantiken (Putnams Zwillingserde, Kripkes Marsianer, Davidsons Sumpfmann etc.) als auch internalistische Positionen (Locke, Thomas Nagel, Jackson etc.) werden anhand spezifischer Gedankenexperiment kritisch auf ihre Rolle und Schlüssigkeit hin überprüft und mit alternativen Gedankenszenarios konfrontiert. Neben den genannten Autoren werden auch Russell, Frege und insbesondere Wittgenstein ausführlich diskutiert.

Bewusstsein, Außenwelt und Sprache bilden eine untrennbare Einheit in der Frage nach dem Sinn und der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke. Zeichen und ihre Verwendung lassen sich daher weder durch rein internalistische Bewusstseinsanalysen noch durch rein externalistische Gegenstandsbezüge angemessen rekonstruieren. Daher befinden sich Bedeutungen weder "innerhalb" noch "außerhalb" des Kopfes. Unterschiedliche Gebrauchsweisen und somit Bedeutungen spiegeln sich vielmehr in der Fähigkeit wieder, sprachliche Zeichen zu verstehen und auf unsere subjektiven Erlebnisse sowie die uns umgebende Welt anzuwenden.

Volker Munz zeigt, inwieweit sowohl rein phänomenale als auch rein physikalistische Interpretationsansätze zu kurz greifen, die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke zu bestimmen. Beide Positionen stehen nicht in Widerstreit zueinander, sondern ergänzen einander vielmehr in der Bestimmung des Sinnes und der Bedeutung sprachlicher Zeichen. Sowohl externalistische Semantiken (Putnams Zwillingserde, Kripkes Marsianer, Davidsons Sumpfmann etc.) als auch internalistische Positionen (Locke, Thomas Nagel, Jackson etc.) werden anhand spezifischer Gedankenexperiment kritisch auf ihre Rolle und Schlüssigkeit hin überprüft und mit alternativen Gedankenszenarios konfrontiert. Neben den genannten Autoren werden auch Russell, Frege und insbesondere Wittgenstein ausführlich diskutiert.

Über den Autor
Volker A. Munz, Alpen Adria University Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee, Austria.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 310
Übersetzungstitel: Concept, Consciousness, and Meaning: The Relationship Between Language, the Mental, and the Referent
Reihe: Philosophische Analyse /Philosophical Analysis
Inhalt: VII
310 S.
1 farbige Illustr.
1 col. ill.
ISBN-13: 9783111240923
ISBN-10: 3111240924
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Munz, Volker A.
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 1 col. ill.
Maße: 232 x 161 x 23 mm
Von/Mit: Volker A. Munz
Erscheinungsdatum: 05.09.2023
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 126868562
Über den Autor
Volker A. Munz, Alpen Adria University Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee, Austria.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 310
Übersetzungstitel: Concept, Consciousness, and Meaning: The Relationship Between Language, the Mental, and the Referent
Reihe: Philosophische Analyse /Philosophical Analysis
Inhalt: VII
310 S.
1 farbige Illustr.
1 col. ill.
ISBN-13: 9783111240923
ISBN-10: 3111240924
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Munz, Volker A.
Hersteller: De Gruyter
Walter de Gruyter
Abbildungen: 1 col. ill.
Maße: 232 x 161 x 23 mm
Von/Mit: Volker A. Munz
Erscheinungsdatum: 05.09.2023
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 126868562
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte