Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Begegnungen mit dem Orient im literarischen Schaffen Goethes
Alterität- und Identitätsfragen im Umgang des deutschen Dichters mit dem Morgenland
Taschenbuch von Edvin Cami
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch analysiert Edvin Cami Polaritäten wie Ost und West, Islam und Christentum, Religion und Säkularität, Eigenheit und Fremdheit, Konflikt und Begegnung im literarischen Schaffen Goethes. Über die Gedichtsammlung West-östlicher Divan hinaus wird das Thema u.a. anhand verschiedener Schichten des goetheschen Weltliteraturbegriffs behandelt. Die Analyse stellt vor allem einen Versuch zur Rezeption der Thematik in einer aktuellen Diskursivität dar.¿
In diesem Buch analysiert Edvin Cami Polaritäten wie Ost und West, Islam und Christentum, Religion und Säkularität, Eigenheit und Fremdheit, Konflikt und Begegnung im literarischen Schaffen Goethes. Über die Gedichtsammlung West-östlicher Divan hinaus wird das Thema u.a. anhand verschiedener Schichten des goetheschen Weltliteraturbegriffs behandelt. Die Analyse stellt vor allem einen Versuch zur Rezeption der Thematik in einer aktuellen Diskursivität dar.¿
Über den Autor
Edvin Cami ist als Lektor der deutschen Sprache und Literatur an der Universität "Aleksander Moisiu" in Durres sowie an der Universität Tirana tätig. In seinem Heimatland Albanien ist er als Übersetzer tätig und erhielt Preise für seine Übersetzungen von zahlreichen Texten aus verschiedenen Sprachen. Er übersetzte unter anderem bereits Texte von H. Hesse, G. Benn, E. M. Remarque, S. Freud, A. Moravia, A. H. Tanpinar, S. Shaw, H. Inalcik und N. Daniel.¿
Zusammenfassung

eine literaturwissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Westliche Kanonisierung des Orient- und Islambildes. - Historisch-biographische Umstände der imaginären Flucht Goethes nach Osten. - Gestaltung des Islambildes bei Goethe. - Nationale Identitäten in Transnationalität des goetheschen Weltliteraturbegriffs. - Wirtschaftlich-politische Dimensionen der Weltliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XIV
328 S.
2 farbige Illustr.
328 S. 2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783476051660
ISBN-10: 3476051668
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-05166-0
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cami, Edvin
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi, Werastr. 21-23, D-70182 Stuttgart, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Edvin Cami
Erscheinungsdatum: 06.12.2019
Gewicht: 0,446 kg
Artikel-ID: 117797680
Über den Autor
Edvin Cami ist als Lektor der deutschen Sprache und Literatur an der Universität "Aleksander Moisiu" in Durres sowie an der Universität Tirana tätig. In seinem Heimatland Albanien ist er als Übersetzer tätig und erhielt Preise für seine Übersetzungen von zahlreichen Texten aus verschiedenen Sprachen. Er übersetzte unter anderem bereits Texte von H. Hesse, G. Benn, E. M. Remarque, S. Freud, A. Moravia, A. H. Tanpinar, S. Shaw, H. Inalcik und N. Daniel.¿
Zusammenfassung

eine literaturwissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Westliche Kanonisierung des Orient- und Islambildes. - Historisch-biographische Umstände der imaginären Flucht Goethes nach Osten. - Gestaltung des Islambildes bei Goethe. - Nationale Identitäten in Transnationalität des goetheschen Weltliteraturbegriffs. - Wirtschaftlich-politische Dimensionen der Weltliteratur.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: XIV
328 S.
2 farbige Illustr.
328 S. 2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783476051660
ISBN-10: 3476051668
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-05166-0
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cami, Edvin
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi, Werastr. 21-23, D-70182 Stuttgart, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Edvin Cami
Erscheinungsdatum: 06.12.2019
Gewicht: 0,446 kg
Artikel-ID: 117797680
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte