Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Begegnungen mit Dante
Untersuchungen und Interpretationen zum Werk Dantes und seinen Lesern
Buch von Petra Christina Hardt
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dante ist der Repr¿ntant einer fernen Epoche und ragt dennoch auch nach sieben Jahrhunderten durch ein Faszinosum aus der Schar der gr¿¿en Dichter heraus: durch die einmalige F¿gkeit, das Bewu¿sein und die Sensibilit¿seiner Leser zu ersch¿ttern und zu ver¿ern. Auch der moderne Leser kann sich dieser Magie nicht zu entziehen. Davon legen die im vorliegenden Band zusammengestellten Beitr¿ f¿hrender Romanisten und Dante-Forscher Zeugnis ab. Thematischer Mittelpunkt des Buches sind die Begegnungen moderner Leser mit Dante - wie zum Beispiel Rudolf Borchardt, Gertrud von le Fort, Aldo Palazzeschi, Guido Gozzano -, die in fachkundigen Einzelstudien dargestellt werden. Ungew¿hnliche Begegnungen mit dem Dichter ergeben sich auch dann, wenn es gelingt, durch neue Methoden kryptographische Zeichensysteme im Werk Dantes aufzudecken - Texte im Text, in denen Dante pers¿nliche und wichtige Aussagen ¿ber sich und sein Werk chiffrierte. Aufbauend auf neueren Forschungsmethoden von Manfred Hardt weist etwa Nicoletta Kiefer nach, wie es durch Anwendung des Transkriptionsverfahrens der Gematrie gelingen kann, die drei bis vor kurzem r¿elhaften Hauptprophezeiungen der Divina Commedia nun endlich ¿berzeugend aufzul¿sen und zu deuten. Der Band schlie¿ mit einer Werkbibliographie des Dante-Forschers Manfred Hardt.

Mit Beitr¿n von Hans-Martin Gauger, Willi Hirdt, Nicoletta Kiefer, Wolf-Dieter Lange, Manfred Lentzen, Klaus Ley und Wilhelm P¿tters.

Die Herausgeberinnen: Petra Christina Hardt, geb, 1954, Studium der Romanistik und Germanistik, Dissertation 1980 in Freiburg ¿ber die "Lyrik der R¿stance". Leiterin der Abteilung Rechte und Lizenzen der Suhrkamp Verlagsgruppe.

Nicoletta Kiefer, geb. 1961, Studium der Anglistik und Italianistik. Ihre Dissertation schrieb sie ¿ber "Zahl, Struktur, Sinn. Studien zu den drei Hauptprophezeihungen der Divina Commedia" bei Manfred Hardt.
Dante ist der Repr¿ntant einer fernen Epoche und ragt dennoch auch nach sieben Jahrhunderten durch ein Faszinosum aus der Schar der gr¿¿en Dichter heraus: durch die einmalige F¿gkeit, das Bewu¿sein und die Sensibilit¿seiner Leser zu ersch¿ttern und zu ver¿ern. Auch der moderne Leser kann sich dieser Magie nicht zu entziehen. Davon legen die im vorliegenden Band zusammengestellten Beitr¿ f¿hrender Romanisten und Dante-Forscher Zeugnis ab. Thematischer Mittelpunkt des Buches sind die Begegnungen moderner Leser mit Dante - wie zum Beispiel Rudolf Borchardt, Gertrud von le Fort, Aldo Palazzeschi, Guido Gozzano -, die in fachkundigen Einzelstudien dargestellt werden. Ungew¿hnliche Begegnungen mit dem Dichter ergeben sich auch dann, wenn es gelingt, durch neue Methoden kryptographische Zeichensysteme im Werk Dantes aufzudecken - Texte im Text, in denen Dante pers¿nliche und wichtige Aussagen ¿ber sich und sein Werk chiffrierte. Aufbauend auf neueren Forschungsmethoden von Manfred Hardt weist etwa Nicoletta Kiefer nach, wie es durch Anwendung des Transkriptionsverfahrens der Gematrie gelingen kann, die drei bis vor kurzem r¿elhaften Hauptprophezeiungen der Divina Commedia nun endlich ¿berzeugend aufzul¿sen und zu deuten. Der Band schlie¿ mit einer Werkbibliographie des Dante-Forschers Manfred Hardt.

Mit Beitr¿n von Hans-Martin Gauger, Willi Hirdt, Nicoletta Kiefer, Wolf-Dieter Lange, Manfred Lentzen, Klaus Ley und Wilhelm P¿tters.

Die Herausgeberinnen: Petra Christina Hardt, geb, 1954, Studium der Romanistik und Germanistik, Dissertation 1980 in Freiburg ¿ber die "Lyrik der R¿stance". Leiterin der Abteilung Rechte und Lizenzen der Suhrkamp Verlagsgruppe.

Nicoletta Kiefer, geb. 1961, Studium der Anglistik und Italianistik. Ihre Dissertation schrieb sie ¿ber "Zahl, Struktur, Sinn. Studien zu den drei Hauptprophezeihungen der Divina Commedia" bei Manfred Hardt.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783892444916
ISBN-10: 3892444919
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hardt, Petra Christina
Kiefer, Nicoletta
Herausgeber: Petra Christina Hardt/Nicoletta Kiefer
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 229 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Petra Christina Hardt
Erscheinungsdatum: 01.10.2001
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 104790450
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783892444916
ISBN-10: 3892444919
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hardt, Petra Christina
Kiefer, Nicoletta
Herausgeber: Petra Christina Hardt/Nicoletta Kiefer
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 229 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Petra Christina Hardt
Erscheinungsdatum: 01.10.2001
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 104790450
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte