Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Begegnungen mit C.G. Jung
Das Journal von Sabi Tauber (1951-1961)
Buch von Irene Gerber (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band enthält die Journal-Aufzeichnungen von Sabi Tauber über ihre Begegnungen mit C.¿G. Jung. Im Zentrum stehen Fragen zur Liebe, zum Schöpferischen und zum Schatten. Die junge Frau notierte Jungs Antworten auf ihre Fragen und seine Kommentare zu ihren Träumen aufs gewissenhafteste.
Sabi Tauber konnte C.¿G. Jung in den Jahren 1951-1961 in Küsnacht besuchen, oft auch in seinem abgeschiedenen Turm in Bollingen. Und einige Male kam Jung nach Winterthur, wo er im Kreise der Familie Tauber und ihrer Freunde spontan seine Anschauungen darlegte. Teile dieser Gesprächsabende waren in der Publikation C.¿G. Jung, Über Gefühle und den Schatten bereits einmal zugänglich.
In ihren Begegnungen geht Jung individuell auf Sabi Tauber ein, weist aber immer wieder auf das Archetypische hin, das er hinter einer Problemstellung erkennt. So werden wir auch heute von C.¿G. Jungs lebendigem Geist unmittelbar berührt. Die wissenschaftliche Präzision seiner Gedanken ist hier in Atmosphärisches eingebettet und gewinnt dadurch eine besondere Gefühlsqualität.
Der vorliegende Band enthält die Journal-Aufzeichnungen von Sabi Tauber über ihre Begegnungen mit C.¿G. Jung. Im Zentrum stehen Fragen zur Liebe, zum Schöpferischen und zum Schatten. Die junge Frau notierte Jungs Antworten auf ihre Fragen und seine Kommentare zu ihren Träumen aufs gewissenhafteste.
Sabi Tauber konnte C.¿G. Jung in den Jahren 1951-1961 in Küsnacht besuchen, oft auch in seinem abgeschiedenen Turm in Bollingen. Und einige Male kam Jung nach Winterthur, wo er im Kreise der Familie Tauber und ihrer Freunde spontan seine Anschauungen darlegte. Teile dieser Gesprächsabende waren in der Publikation C.¿G. Jung, Über Gefühle und den Schatten bereits einmal zugänglich.
In ihren Begegnungen geht Jung individuell auf Sabi Tauber ein, weist aber immer wieder auf das Archetypische hin, das er hinter einer Problemstellung erkennt. So werden wir auch heute von C.¿G. Jungs lebendigem Geist unmittelbar berührt. Die wissenschaftliche Präzision seiner Gedanken ist hier in Atmosphärisches eingebettet und gewinnt dadurch eine besondere Gefühlsqualität.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 237
Inhalt: 260 S.
mit Farbbildern
ISBN-13: 9783856307837
ISBN-10: 3856307834
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Gerber, Irene
Gerber, Andreas
Herausgeber: Irene Gerber/Andreas Gerber
Hersteller: Daimon
Daimon Verlag AG
Abbildungen: mit Farbbildern
Maße: 236 x 168 x 22 mm
Von/Mit: Irene Gerber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2021
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 120364057
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 237
Inhalt: 260 S.
mit Farbbildern
ISBN-13: 9783856307837
ISBN-10: 3856307834
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Gerber, Irene
Gerber, Andreas
Herausgeber: Irene Gerber/Andreas Gerber
Hersteller: Daimon
Daimon Verlag AG
Abbildungen: mit Farbbildern
Maße: 236 x 168 x 22 mm
Von/Mit: Irene Gerber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2021
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 120364057
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte