Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Begegnung mit einem Jahrhundertzeugen
Walter Kaufmann und seine Bücher
Taschenbuch von Jürgen Seidel
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fast 100 Jahre alt geworden ist Walter Kaufmann, der am 15. April 2021 in Berlin starb. Dort war er am 19. Januar 1924 auch geboren worden - allerdings als Jitzchak Schmeidler, uneheliches Kind einer aus Polen nach Deutschland ausgewanderten Jüdin, die im großen Kaufhaus Tietz am Alexanderplatz arbeitete. Im Alter von drei Jahren wurde er von dem jüdischen Rechtsanwalt Dr. Sally Kaufmann und dessen Frau Johanna adoptiert und nach Duisburg gebracht. Walter, wie er jetzt hieß, war acht Jahre alt, als in Deutschland die Nazis an die Macht kamen, was für seine Familie und für ihn furchtbare Folgen hatte. Seine leibliche Mutter und seine Adoptiveltern wurden ermordet. Er selbst hatte das Glück zu überleben, gelangte 1939 mit einem der letzten überhaupt möglichen Kindertransporte über die Niederlande nach England, wurde später als "enemy alien" nach Australien deportiert und kehrte Mitte der 1950er nach Europa, Deutschland und in die DDR zurück. Mit seinem australischen Pass bereiste er von dort aus die Welt und brachte abenteuerlich und spannend, aber auch mit einer klaren politischen Haltung geschriebene Texte, Reportagen und Erzählungen, Romane mit. Das Autorenbuch "Begegnung mit einem Jahrhundertzeugen" möchte neugierig machen auf Walter Kaufmann und sein Lebenswerk, präsentiert auch viele Textauszüge aus seinen Büchern, von denen fast alle bei EDITION digital als E-Books verfügbar sind.
Fast 100 Jahre alt geworden ist Walter Kaufmann, der am 15. April 2021 in Berlin starb. Dort war er am 19. Januar 1924 auch geboren worden - allerdings als Jitzchak Schmeidler, uneheliches Kind einer aus Polen nach Deutschland ausgewanderten Jüdin, die im großen Kaufhaus Tietz am Alexanderplatz arbeitete. Im Alter von drei Jahren wurde er von dem jüdischen Rechtsanwalt Dr. Sally Kaufmann und dessen Frau Johanna adoptiert und nach Duisburg gebracht. Walter, wie er jetzt hieß, war acht Jahre alt, als in Deutschland die Nazis an die Macht kamen, was für seine Familie und für ihn furchtbare Folgen hatte. Seine leibliche Mutter und seine Adoptiveltern wurden ermordet. Er selbst hatte das Glück zu überleben, gelangte 1939 mit einem der letzten überhaupt möglichen Kindertransporte über die Niederlande nach England, wurde später als "enemy alien" nach Australien deportiert und kehrte Mitte der 1950er nach Europa, Deutschland und in die DDR zurück. Mit seinem australischen Pass bereiste er von dort aus die Welt und brachte abenteuerlich und spannend, aber auch mit einer klaren politischen Haltung geschriebene Texte, Reportagen und Erzählungen, Romane mit. Das Autorenbuch "Begegnung mit einem Jahrhundertzeugen" möchte neugierig machen auf Walter Kaufmann und sein Lebenswerk, präsentiert auch viele Textauszüge aus seinen Büchern, von denen fast alle bei EDITION digital als E-Books verfügbar sind.
Inhaltsverzeichnis
Walter Kaufmann. Kurze Einführung
"Ein Talent zeigt sich schon in den ersten Geschichten" Fragen an und Antworten von Walter Kaufmann
Biografie
Auszeichnungen
Bibliografie
Werke in englischer Sprache
Werke in deutscher Sprache
Textauszüge
Voices in the Storm
American Encounter
Beyond the Green World of Childhood
Wohin der Mensch gehört
Der Fluch von Maralinga. Erzählungen
Ruf der Inseln
Feuer am Suvastrand. Südseegeschichten
Kreuzwege
Die Erschaffung des Richard Hamilton. Storys.
Begegnung mit Amerika heute (1965)
Unter australischer Sonne
Hoffnung unter Glas
Unter dem wechselnden Mond
Gerücht vom Ende der Welt
Das verschwundene Hotel / Entführung in Manhattan
Am Kai der Hoffnung. Stories.
Patrick
Stimmen im Sturm
Wir lachen, weil wir weinen
Irische Reise
Reisen ins gelobte Land
Kauf mir doch ein Krokodil. Geschichten.
Flucht
Stefan - Jenseits der Kindheit
Manhattan-Sinfonie
Tod in Fremantle. Chronik einer Nachforschung.
Die Zeit berühren. Mosaik eines Lebens auf drei Kontinenten.
Ein jegliches hat seine Zeit. Wiederbegegnungen auf drei Kontinenten.
Im Schloss zu Mecklenburg und anderswo
Steinwurf. Über eine Liebe in Deutschland.
Gelebtes Leben. Ein Geschichten-Kaleidoskop.
Die Welt des Markus Epstein
Im Fluss der Zeit. Auf drei Kontinenten
Schade, dass du Jude bist
Meine Sehnsucht ist noch unterwegs. Ein Leben auf Reisen.
Die meine Wege kreuzten. Begegnungen aus neun Jahrzehnten.
Gibt es dich noch - Enrico Spoon? Über Orte und Menschen weltweit
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
52 s/w Illustr.
52 Illustr.
ISBN-13: 9783965214538
ISBN-10: 3965214535
Sprache: Deutsch
Autor: Seidel, Jürgen
Hersteller: EDITION digital
Geschichtlicher Büchertisch
Abbildungen: 52 SW-Abb.
Maße: 20 x 154 x 211 mm
Von/Mit: Jürgen Seidel
Erscheinungsdatum: 12.08.2021
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 120294809
Inhaltsverzeichnis
Walter Kaufmann. Kurze Einführung
"Ein Talent zeigt sich schon in den ersten Geschichten" Fragen an und Antworten von Walter Kaufmann
Biografie
Auszeichnungen
Bibliografie
Werke in englischer Sprache
Werke in deutscher Sprache
Textauszüge
Voices in the Storm
American Encounter
Beyond the Green World of Childhood
Wohin der Mensch gehört
Der Fluch von Maralinga. Erzählungen
Ruf der Inseln
Feuer am Suvastrand. Südseegeschichten
Kreuzwege
Die Erschaffung des Richard Hamilton. Storys.
Begegnung mit Amerika heute (1965)
Unter australischer Sonne
Hoffnung unter Glas
Unter dem wechselnden Mond
Gerücht vom Ende der Welt
Das verschwundene Hotel / Entführung in Manhattan
Am Kai der Hoffnung. Stories.
Patrick
Stimmen im Sturm
Wir lachen, weil wir weinen
Irische Reise
Reisen ins gelobte Land
Kauf mir doch ein Krokodil. Geschichten.
Flucht
Stefan - Jenseits der Kindheit
Manhattan-Sinfonie
Tod in Fremantle. Chronik einer Nachforschung.
Die Zeit berühren. Mosaik eines Lebens auf drei Kontinenten.
Ein jegliches hat seine Zeit. Wiederbegegnungen auf drei Kontinenten.
Im Schloss zu Mecklenburg und anderswo
Steinwurf. Über eine Liebe in Deutschland.
Gelebtes Leben. Ein Geschichten-Kaleidoskop.
Die Welt des Markus Epstein
Im Fluss der Zeit. Auf drei Kontinenten
Schade, dass du Jude bist
Meine Sehnsucht ist noch unterwegs. Ein Leben auf Reisen.
Die meine Wege kreuzten. Begegnungen aus neun Jahrzehnten.
Gibt es dich noch - Enrico Spoon? Über Orte und Menschen weltweit
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
52 s/w Illustr.
52 Illustr.
ISBN-13: 9783965214538
ISBN-10: 3965214535
Sprache: Deutsch
Autor: Seidel, Jürgen
Hersteller: EDITION digital
Geschichtlicher Büchertisch
Abbildungen: 52 SW-Abb.
Maße: 20 x 154 x 211 mm
Von/Mit: Jürgen Seidel
Erscheinungsdatum: 12.08.2021
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 120294809
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch