Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Es ist nie langweilig, diesen beiden alten Weggefährten gleichsam beim allmählichen Verfertigen der Gedanken beim Reden zu folgen.« Süddeutsche Zeitung

Stefan Aust und Alexander Kluge gewähren Einblick in ihre Werkstätten und begeben sich auf einen biografischen Streifzug durch ihre gemeinsamen Projekte. In zahlreichen anregenden und meinungsstarken Gesprächen und Texten verknüpfen die Autoren ihre Filme, Magazine und Programme mit den Umbrüchen unserer Zeit. Parallel entsteht nicht nur ein Panorama der Entwicklung der deutschen Medienlandschaft im zeithistorischen Kontext, sondern auch ein spannender und hochaktueller Diskurs über Wahrnehmung und Information in der Gesellschaft.

So fügt sich aus fragmentarischen Impressionen das Mosaik eines Plädoyers für die Verteidigung einer unabhängigen Öffentlichkeit, und für mehr menschliche Empathie zwischen den Zeilen nüchterner Sachlichkeit.

Man kann sich, was Öffentlichkeit betrifft, nicht »skeptisch zurücklehnen«

»Es ist nie langweilig, diesen beiden alten Weggefährten gleichsam beim allmählichen Verfertigen der Gedanken beim Reden zu folgen.« Süddeutsche Zeitung

Stefan Aust und Alexander Kluge gewähren Einblick in ihre Werkstätten und begeben sich auf einen biografischen Streifzug durch ihre gemeinsamen Projekte. In zahlreichen anregenden und meinungsstarken Gesprächen und Texten verknüpfen die Autoren ihre Filme, Magazine und Programme mit den Umbrüchen unserer Zeit. Parallel entsteht nicht nur ein Panorama der Entwicklung der deutschen Medienlandschaft im zeithistorischen Kontext, sondern auch ein spannender und hochaktueller Diskurs über Wahrnehmung und Information in der Gesellschaft.

So fügt sich aus fragmentarischen Impressionen das Mosaik eines Plädoyers für die Verteidigung einer unabhängigen Öffentlichkeit, und für mehr menschliche Empathie zwischen den Zeilen nüchterner Sachlichkeit.

Man kann sich, was Öffentlichkeit betrifft, nicht »skeptisch zurücklehnen«

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783492072137
ISBN-10: 3492072135
Sprache: Deutsch
Autor: Aust, Stefan
Kluge, Alexander
Auflage: Auflage
Hersteller: Piper
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 38 x 146 x 222 mm
Von/Mit: Stefan Aust (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.08.2023
Gewicht: 0,494 kg
Artikel-ID: 126785852

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch