Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bedarfsplanung in der Projektentwicklung
Kurzanleitung Heft 6
Taschenbuch von Hans-Peter Achatzi (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch ist ein kompakter Leitfaden zur schrittweisen Erarbeitung der Bedarfsplanung von Hochbauaufgaben. Großprojekte stehen durch Budget- und Terminüberschreitungen zu Recht in der Kritik der Öffentlichkeit. Doch sie sind nur die Spitze des Eisbergs. Auch bei weniger spektakulären Projekten werden Ziele immer wieder verfehlt. Oft werden sie teurer, später fertig und erreichen nicht die erwartete Qualität. Die Fachwelt ist sich einig, dass die entscheidenden Fehler in der ersten Phase eines Projektes gemacht werden, und zwar in der Erarbeitung und Abstimmung der qualitativen und quantitativen Anforderungen. Auch die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einberufene "Reformkommission Bau von Großprojekten" hebt die Bedeutung der ersten Schritte in einem Bauprojekt hervor.
Der InhaltBedarfsplanung des Bauherrn, Nutzers, Betreibers - Vorgehensweise, Phasen und Schritte - Darstellungsmittel - Instrumente und Methoden
Die AutorenProfessor Dipl.-Ing. Hans-Peter Achatzi ist mit Uwe Dahms Inhaber des Beratungsunternehmens C4C competence for competitions Berlin und Professor für Projektentwicklung und Projektmanagement an der Fakultät für Architektur der TH Köln.Dipl.-Ing. Werner Schneider ist geschäftsführender Vorstand des DVP sowie Vorstandsmitglied und Mitgesellschafter der Firma DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG in Wuppertal.Dipl.-Ing. Architekt Walter Volkmann ist als selbstständiger Berater mit Schwerpunkt Planungs- und Bauprojektmanagement in Duisburg tätig.
Das Buch ist ein kompakter Leitfaden zur schrittweisen Erarbeitung der Bedarfsplanung von Hochbauaufgaben. Großprojekte stehen durch Budget- und Terminüberschreitungen zu Recht in der Kritik der Öffentlichkeit. Doch sie sind nur die Spitze des Eisbergs. Auch bei weniger spektakulären Projekten werden Ziele immer wieder verfehlt. Oft werden sie teurer, später fertig und erreichen nicht die erwartete Qualität. Die Fachwelt ist sich einig, dass die entscheidenden Fehler in der ersten Phase eines Projektes gemacht werden, und zwar in der Erarbeitung und Abstimmung der qualitativen und quantitativen Anforderungen. Auch die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur einberufene "Reformkommission Bau von Großprojekten" hebt die Bedeutung der ersten Schritte in einem Bauprojekt hervor.
Der InhaltBedarfsplanung des Bauherrn, Nutzers, Betreibers - Vorgehensweise, Phasen und Schritte - Darstellungsmittel - Instrumente und Methoden
Die AutorenProfessor Dipl.-Ing. Hans-Peter Achatzi ist mit Uwe Dahms Inhaber des Beratungsunternehmens C4C competence for competitions Berlin und Professor für Projektentwicklung und Projektmanagement an der Fakultät für Architektur der TH Köln.Dipl.-Ing. Werner Schneider ist geschäftsführender Vorstand des DVP sowie Vorstandsmitglied und Mitgesellschafter der Firma DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG in Wuppertal.Dipl.-Ing. Architekt Walter Volkmann ist als selbstständiger Berater mit Schwerpunkt Planungs- und Bauprojektmanagement in Duisburg tätig.
Über den Autor

Professor Dipl.-Ing. Hans-Peter Achatzi ist mit Uwe Dahms Inhaber des Beratungsunternehmens
C4C competence for competitions Berlin und Professor für Projektentwicklung und Projektmanagement an der Fakultät für Architektur der TH Köln.

Dipl.-Ing. Werner Schneider ist geschäftsführender Vorstand des DVP sowie Vorstandsmitglied und Mitgesellschafter der Firma DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG in Wuppertal.

Dipl.-Ing. Architekt Walter Volkmann ist als selbstständiger Berater mit Schwerpunkt Planungs- und Bauprojektmanagement in Duisburg tätig.

Zusammenfassung
Kompakter Leitfaden zur schrittweisen Erarbeitung der Bedarfsplanung von Hochbauaufgaben
Entscheidende Fehler bereits in der ersten Phase eines Projektes vermeiden
Qualitative und quantitative Anforderungen erarbeiten und abstimmen
Inhaltsverzeichnis
Bedarfsplanung des Bauherrn, Nutzers, Betreibers.- Vorgehensweise, Phasen und Schritte.- Darstellungsmittel.- Instrumente und Methoden.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 39
Reihe: DVP Projektmanagement
Inhalt: xiii
39 S.
3 s/w Illustr.
11 farbige Illustr.
39 S. 14 Abb.
11 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662556252
ISBN-10: 3662556251
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Achatzi, Hans-Peter
Schneider, Werner
Volkmann, Walter
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 2 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße: 244 x 174 x 7 mm
Von/Mit: Hans-Peter Achatzi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2017
Gewicht: 0,123 kg
preigu-id: 110316939
Über den Autor

Professor Dipl.-Ing. Hans-Peter Achatzi ist mit Uwe Dahms Inhaber des Beratungsunternehmens
C4C competence for competitions Berlin und Professor für Projektentwicklung und Projektmanagement an der Fakultät für Architektur der TH Köln.

Dipl.-Ing. Werner Schneider ist geschäftsführender Vorstand des DVP sowie Vorstandsmitglied und Mitgesellschafter der Firma DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG in Wuppertal.

Dipl.-Ing. Architekt Walter Volkmann ist als selbstständiger Berater mit Schwerpunkt Planungs- und Bauprojektmanagement in Duisburg tätig.

Zusammenfassung
Kompakter Leitfaden zur schrittweisen Erarbeitung der Bedarfsplanung von Hochbauaufgaben
Entscheidende Fehler bereits in der ersten Phase eines Projektes vermeiden
Qualitative und quantitative Anforderungen erarbeiten und abstimmen
Inhaltsverzeichnis
Bedarfsplanung des Bauherrn, Nutzers, Betreibers.- Vorgehensweise, Phasen und Schritte.- Darstellungsmittel.- Instrumente und Methoden.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 39
Reihe: DVP Projektmanagement
Inhalt: xiii
39 S.
3 s/w Illustr.
11 farbige Illustr.
39 S. 14 Abb.
11 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662556252
ISBN-10: 3662556251
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Achatzi, Hans-Peter
Schneider, Werner
Volkmann, Walter
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 2 schwarz-weiße und 10 farbige Abbildungen, Bibliographie
Maße: 244 x 174 x 7 mm
Von/Mit: Hans-Peter Achatzi (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2017
Gewicht: 0,123 kg
preigu-id: 110316939
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte