Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bebilderte Politik
Staatsbesuche in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1990, Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 184,...
Taschenbuch von Simone Derix
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatten Staatsbesuche international Konjunktur, und von Anfang an erkannten die Westdeutschen das darstellerische Potenzial, das in diesen Ereignissen lag. Sie konnten die Reisen der auswärtigen Staatsoberhäupter so gestalten, dass die Facetten der Bundesrepublik differenziert zum Ausdruck gebracht oder überhaupt erst entworfen wurden. Diese Studie beleuchtet in kulturgeschichtlicher Perspektive das Bildrepertoire der westdeutschen Selbstdarstellung und zeigt die Spannweite zwischen der geplanten Inszenierung und der nicht kalkulierbaren Dynamik der Umsetzung. Der Blick auf die exklusiven Gesellschaften der Festsäle und auf die Zuschauer am Straßenrand gewährt tiefe Einsichten in den strukturellen Wandel des Verhältnisses zwischen Staat und Gesellschaft im Zeitalter der Massenmedien. Die Studie zeigt, wie sich die visuellen Massenmedien zum Dispositiv für die Wahrnehmung von Staat und Politik entwickelten.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatten Staatsbesuche international Konjunktur, und von Anfang an erkannten die Westdeutschen das darstellerische Potenzial, das in diesen Ereignissen lag. Sie konnten die Reisen der auswärtigen Staatsoberhäupter so gestalten, dass die Facetten der Bundesrepublik differenziert zum Ausdruck gebracht oder überhaupt erst entworfen wurden. Diese Studie beleuchtet in kulturgeschichtlicher Perspektive das Bildrepertoire der westdeutschen Selbstdarstellung und zeigt die Spannweite zwischen der geplanten Inszenierung und der nicht kalkulierbaren Dynamik der Umsetzung. Der Blick auf die exklusiven Gesellschaften der Festsäle und auf die Zuschauer am Straßenrand gewährt tiefe Einsichten in den strukturellen Wandel des Verhältnisses zwischen Staat und Gesellschaft im Zeitalter der Massenmedien. Die Studie zeigt, wie sich die visuellen Massenmedien zum Dispositiv für die Wahrnehmung von Staat und Politik entwickelten.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Titelzusatz: Staatsbesuche in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1990, Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 184, Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 184
Inhalt: 400 S.
20 Fotos
ISBN-13: 9783525370056
ISBN-10: 3525370059
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Derix, Simone
Auflage: 1/2009
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 233 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Simone Derix
Erscheinungsdatum: 17.06.2009
Gewicht: 0,662 kg
preigu-id: 101812664
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Titelzusatz: Staatsbesuche in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1990, Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 184, Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 184
Inhalt: 400 S.
20 Fotos
ISBN-13: 9783525370056
ISBN-10: 3525370059
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Derix, Simone
Auflage: 1/2009
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 233 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Simone Derix
Erscheinungsdatum: 17.06.2009
Gewicht: 0,662 kg
preigu-id: 101812664
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte