Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eduard von Keyserling (1855-1918) veröffentlichte diesen Roman 1903: Beate und Mareile sind gemeinsam auf dem baltischen Schloss Kaltin erzogen worden. Beate, die dem Landadel angehört, heiratet Günther von Tarniff, der notorisch untreu ist. Die bürgerliche Mareile hingegen lebt in Berlin und macht Karriere als Sängerin. Günther begehrt Mareile, die schließlich seine Geliebte wird. Als die betrogene Beate den Ehebruch bemerkt, findet sie nicht die Kraft zur Rache. Inzwischen jedoch hat das Verhalten Günthers in Adelskreisen die Runde gemacht. Empört fordert ihn Fürst Kornowitz zum Duell heraus.
Eduard von Keyserling (1855-1918) veröffentlichte diesen Roman 1903: Beate und Mareile sind gemeinsam auf dem baltischen Schloss Kaltin erzogen worden. Beate, die dem Landadel angehört, heiratet Günther von Tarniff, der notorisch untreu ist. Die bürgerliche Mareile hingegen lebt in Berlin und macht Karriere als Sängerin. Günther begehrt Mareile, die schließlich seine Geliebte wird. Als die betrogene Beate den Ehebruch bemerkt, findet sie nicht die Kraft zur Rache. Inzwischen jedoch hat das Verhalten Günthers in Adelskreisen die Runde gemacht. Empört fordert ihn Fürst Kornowitz zum Duell heraus.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783862678020
ISBN-10: 3862678024
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keyserling, Eduard Von
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Europäischer Literaturverlag
Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Literaturvlg, Beymestr. 13a, D-12167 Berlin, neumann@elv-verlag.de
Maße: 200 x 130 x 9 mm
Von/Mit: Eduard Von Keyserling
Erscheinungsdatum: 01.10.2013
Gewicht: 0,16 kg
Artikel-ID: 105642276