Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bayern, München
100 Jahre Freistaat - Eine Raumverfälschung, Schriftenreihe für Architektur und Kulturtheorie 5
Taschenbuch von Stephan Trüby
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 2018 feiert Bayern das hundertjährige Bestehen seines Freistaats; Zeit, sich an die Münchner Räterepublik und die sozialistischen Ursprünge dieses Landes zu erinnern; Zeit, die konservativen wie auch die emanzipatorischen Momente des Freistaates zu rekapitulieren; Zeit auch, die Raum- und Architekturproduktion Bayerns und seiner Hauptstadt München genauer unter die Lupe zu nehmen.

Bayern, München untersucht anlässlich des hundertjährigen Bestehen des Freistaats das Städtische im Ländlichen sowie das Ländliche im Städtischen - und entfaltet ein kulturgeschichtliches Panorama, das die Höhen und Tiefen des 20. und 21. Jahrhunderts, das "Zeitalter der Extreme" (Eric Hobsbawm), aus weiß-blauer Perspektive nachvollziehbar macht. Als Grand Tour durch die "Vorstufe zum Paradies" (Horst Seehofer) aufgebaut, rücken auch vermeintlich abseitige Orte wie Dingolfing, Ingoldstadt, Kaufbeuren-Neugablonz oder Schweinfurt in den Blick, ebenso die "Pyramiden Bayerns", nämlich die Architekturen des Rhein-Main-Donau-Kanals. Spekulative Projekte, die an der "University of Looking Good" und bei c/o now entstanden, betreiben "Raumverfälschungen" (Gustav Landauer) gegen bayerische "Dahoamigkeiten" - und Künstler und Freistaat-Experten wie Stephan Dillemuth, Thomas Meinecke, Michaela Mélian, Andreas Neumeister, Christopher Roth oder Hito Steyerl gewähren Einblicke in ein Bayern, München, die nicht zuletzt aktuelle Themen wie Rechtspopulismus und Separatismus um prononcierte Diskussionsbeiträge bereichern.
Im Jahr 2018 feiert Bayern das hundertjährige Bestehen seines Freistaats; Zeit, sich an die Münchner Räterepublik und die sozialistischen Ursprünge dieses Landes zu erinnern; Zeit, die konservativen wie auch die emanzipatorischen Momente des Freistaates zu rekapitulieren; Zeit auch, die Raum- und Architekturproduktion Bayerns und seiner Hauptstadt München genauer unter die Lupe zu nehmen.

Bayern, München untersucht anlässlich des hundertjährigen Bestehen des Freistaats das Städtische im Ländlichen sowie das Ländliche im Städtischen - und entfaltet ein kulturgeschichtliches Panorama, das die Höhen und Tiefen des 20. und 21. Jahrhunderts, das "Zeitalter der Extreme" (Eric Hobsbawm), aus weiß-blauer Perspektive nachvollziehbar macht. Als Grand Tour durch die "Vorstufe zum Paradies" (Horst Seehofer) aufgebaut, rücken auch vermeintlich abseitige Orte wie Dingolfing, Ingoldstadt, Kaufbeuren-Neugablonz oder Schweinfurt in den Blick, ebenso die "Pyramiden Bayerns", nämlich die Architekturen des Rhein-Main-Donau-Kanals. Spekulative Projekte, die an der "University of Looking Good" und bei c/o now entstanden, betreiben "Raumverfälschungen" (Gustav Landauer) gegen bayerische "Dahoamigkeiten" - und Künstler und Freistaat-Experten wie Stephan Dillemuth, Thomas Meinecke, Michaela Mélian, Andreas Neumeister, Christopher Roth oder Hito Steyerl gewähren Einblicke in ein Bayern, München, die nicht zuletzt aktuelle Themen wie Rechtspopulismus und Separatismus um prononcierte Diskussionsbeiträge bereichern.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 484
Inhalt: 484 S.
98 s/w Illustr.
238 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770563746
ISBN-10: 3770563743
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Trüby, Stephan
Hartbaum, Verena
Herausgeber: Stephan Trüby/Verena Hartbaum/University of Looking Good u a
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 245 x 171 x 18 mm
Von/Mit: Stephan Trüby
Erscheinungsdatum: 08.03.2019
Gewicht: 0,945 kg
preigu-id: 113719202
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 484
Inhalt: 484 S.
98 s/w Illustr.
238 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770563746
ISBN-10: 3770563743
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Trüby, Stephan
Hartbaum, Verena
Herausgeber: Stephan Trüby/Verena Hartbaum/University of Looking Good u a
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 245 x 171 x 18 mm
Von/Mit: Stephan Trüby
Erscheinungsdatum: 08.03.2019
Gewicht: 0,945 kg
preigu-id: 113719202
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte