Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das in 3. Auflage erscheinende Standardwerk des Bauingenieurwesens bietet Grundwissen kompakt, vollständig und aktuell. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien sowie veränderten Zielen und Wertvorstellungen angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker. Es vermittelt Fach- und Methodenwissen über die Bauwirtschaft im Rahmen der volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, über die Unternehmensführung, die Projektentwicklung, das Immobilien- und Projektmanagement inkl. Nachtragsmanagement, über das Private Baurecht sowie den Baubetrieb und die Bauverfahrenstechnik.
Das in 3. Auflage erscheinende Standardwerk des Bauingenieurwesens bietet Grundwissen kompakt, vollständig und aktuell. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien sowie veränderten Zielen und Wertvorstellungen angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker. Es vermittelt Fach- und Methodenwissen über die Bauwirtschaft im Rahmen der volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, über die Unternehmensführung, die Projektentwicklung, das Immobilien- und Projektmanagement inkl. Nachtragsmanagement, über das Private Baurecht sowie den Baubetrieb und die Bauverfahrenstechnik.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Claus Jürgen Diederichs war von 1981 bis 2006 als Inhaber des Lehrstuhls für Bauwirtschaft und Leiter des Instituts für Baumanagement an der Bergischen Universität Wuppertal tätig. Seit 1979 ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern für Projektsteuerung, Abrechnung und Honorare im Hoch- und Ingenieurbau, seit 2018 Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator BVM.
Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz ist seit 2006 Professor an der Universität Duisburg-Essen und leitet dort das Institut für Baubetrieb und Baumanagement.
Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz ist seit 2006 Professor an der Universität Duisburg-Essen und leitet dort das Institut für Baubetrieb und Baumanagement.
Zusammenfassung
Aktualisiertes Grundlagenwissen für Bauingenieure
Kompakt in einem Werk
Hohe inhaltliche und didaktische Qualität
Inhaltsverzeichnis
Bauwirtschaftslehre - Grundlagen.- Unternehmensführung.- Projektentwicklung und Immobilienmanagement.- Projektmanagement.- Nachtragsmanagement.- Digitales Planen und Bauen.- Privates Baurecht.- Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Bau- und Umwelttechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Reihe: | Handbuch für Bauingenieure |
Inhalt: |
x
621 S. 194 s/w Illustr. 49 farbige Illustr. 621 S. 243 Abb. 49 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658279158 |
ISBN-10: | 365827915X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-27915-8 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Diederichs, Claus Jürgen
Malkwitz, Alexander |
Herausgeber: | Claus Jürgen Diederichs/Alexander Malkwitz |
Auflage: | 3. Aufl. 2020 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Vieweg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | X, 621 S. 243 Abbildungen, 49 Abbildungen in Farbe. |
Maße: | 260 x 183 x 40 mm |
Von/Mit: | Claus Jürgen Diederichs (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.09.2020 |
Gewicht: | 1,368 kg |