Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Lean Projektmanagement ist ein standardisiertes, unternehmensinternes und neudefiniertes Managementmodell und liefert einen Projektmanagement-Werkzeugkasten, aus dem sich der TGA-Unternehmer zukünftig bedienen sollte.

Zu den Lean Projektmanagement-Werkzeugen zählen Risikomanagement, Frühwarnsysteme, Projektcontrolling, Incidient Reporting Systeme, Planmanagement, Dokumentenmanagement, Mängelmanagement, Besprechungsprotokollmanagement, Aufgabenmanagement, Baustellenmanagement, Vertragsmanagement und Claimmanagement.

Neue Denkweisen und Handlungsempfehlungen, die in ihrer Gesamtheit eine Beschleunigung der Projekte bewirken, stehen dabei im Vordergrund.

Durch die erfolgreiche Umsetzung und Nutzung von Lean Projektmanagement im TGA-Anlagenbau entsteht eine Reihe potenzieller Wettbewerbsvorteile:

kürzere Projektlaufzeiten um bis zum 10%
nahezu 100 Prozent Termintreue
Verbesserung des Projekterfolges um bis zu 30%
Lean Projektmanagement ist ein standardisiertes, unternehmensinternes und neudefiniertes Managementmodell und liefert einen Projektmanagement-Werkzeugkasten, aus dem sich der TGA-Unternehmer zukünftig bedienen sollte.

Zu den Lean Projektmanagement-Werkzeugen zählen Risikomanagement, Frühwarnsysteme, Projektcontrolling, Incidient Reporting Systeme, Planmanagement, Dokumentenmanagement, Mängelmanagement, Besprechungsprotokollmanagement, Aufgabenmanagement, Baustellenmanagement, Vertragsmanagement und Claimmanagement.

Neue Denkweisen und Handlungsempfehlungen, die in ihrer Gesamtheit eine Beschleunigung der Projekte bewirken, stehen dabei im Vordergrund.

Durch die erfolgreiche Umsetzung und Nutzung von Lean Projektmanagement im TGA-Anlagenbau entsteht eine Reihe potenzieller Wettbewerbsvorteile:

kürzere Projektlaufzeiten um bis zum 10%
nahezu 100 Prozent Termintreue
Verbesserung des Projekterfolges um bis zu 30%
Über den Autor
Dipl.-Ing. Martin Mohrmann VDI, FEANI - als Regionalleiter in einem der größten TGA-Unternehmen in Deutschland tätig - Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI), Ingenieurkammer Niedersachsen und Freier Sachverständiger für technische Gebäudeausrüstung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Kraftwerktechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783839149492
ISBN-10: 3839149495
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mohrmann, Martin
Auflage: 8. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 297 x 210 x 20 mm
Von/Mit: Martin Mohrmann
Erscheinungsdatum: 18.04.2019
Gewicht: 0,934 kg
Artikel-ID: 101378497