Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Lohnabrechnung im Baugewerbe gehört zu den umfangreichsten und schwierigsten Lohnabrechnungsarten in Deutschland. Günther H. Krüger stellt die bauspezifischen Besonderheiten für die Lohnabrechnung insbesondere der gewerblichen Arbeitnehmer:innen vor. Grundlage sind dabei die Regelungen des aktuell geltenden Bundesrahmentarifvertrages für die Bauwirtschaft. Anhand einer Muster-Lohnabrechnung werden die wesentlichen Verfahrensschritte erläutert. Das Buch zeigt, wie Ausfallstunden kompensiert und zusätzliche Leistungen wie Saison-Kurzarbeitergeld, Winterbeschäftigungsumlage oder Zuschuss zum Wintergeld bei der Berechnung des Baulohns berücksichtigt werden. Ein Adressen-, Abbildungs- und Stichwortverzeichnis erleichtert die Orientierung, Berechnungshilfen im Anhang ergänzen die praxisgerechte Handhabung.

Inhalte:

  • Bauhauptgebwerbe: gewerbliche Arbeitnehmer:innen, Angestellte, Auszubildende
  • Baunebengewerbe: Dachdeckerhandwerk, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Gerüstbauhandwerk, Maler- und Lackiererhandwerk
  • Witterungsbedingte Regelungen: Saison-Kurzarbeitergeld, Wintergeld, Winterbeschäftigungsumlage, Sozialversicherung bei Saison-Kug u. a.
  • Nebenbereiche: Finanzbuchführung, Kostenrechnung, Controlling, Mitarbeiterführung u. a.
  • Personalwirtschaftlichkeit und Personalkostenbeeinflussung
  • Baulohnspezifisches Glossar

Neu in der Ausgabe 2025:

  • Aktualisierte Daten, Grafiken, Abbildungen und Kennzahlen
  • Aktualisierte Muster-Lohnabrechnung Bauhauptgewerbe
  • Sozialkassenbeiträge und Tarife 2025
  • ¿Leistungssätze Saison-Kug 2025
  • Gesetzliche und tarifliche Änderungen

Die Lohnabrechnung im Baugewerbe gehört zu den umfangreichsten und schwierigsten Lohnabrechnungsarten in Deutschland. Günther H. Krüger stellt die bauspezifischen Besonderheiten für die Lohnabrechnung insbesondere der gewerblichen Arbeitnehmer:innen vor. Grundlage sind dabei die Regelungen des aktuell geltenden Bundesrahmentarifvertrages für die Bauwirtschaft. Anhand einer Muster-Lohnabrechnung werden die wesentlichen Verfahrensschritte erläutert. Das Buch zeigt, wie Ausfallstunden kompensiert und zusätzliche Leistungen wie Saison-Kurzarbeitergeld, Winterbeschäftigungsumlage oder Zuschuss zum Wintergeld bei der Berechnung des Baulohns berücksichtigt werden. Ein Adressen-, Abbildungs- und Stichwortverzeichnis erleichtert die Orientierung, Berechnungshilfen im Anhang ergänzen die praxisgerechte Handhabung.

Inhalte:

  • Bauhauptgebwerbe: gewerbliche Arbeitnehmer:innen, Angestellte, Auszubildende
  • Baunebengewerbe: Dachdeckerhandwerk, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Gerüstbauhandwerk, Maler- und Lackiererhandwerk
  • Witterungsbedingte Regelungen: Saison-Kurzarbeitergeld, Wintergeld, Winterbeschäftigungsumlage, Sozialversicherung bei Saison-Kug u. a.
  • Nebenbereiche: Finanzbuchführung, Kostenrechnung, Controlling, Mitarbeiterführung u. a.
  • Personalwirtschaftlichkeit und Personalkostenbeeinflussung
  • Baulohnspezifisches Glossar

Neu in der Ausgabe 2025:

  • Aktualisierte Daten, Grafiken, Abbildungen und Kennzahlen
  • Aktualisierte Muster-Lohnabrechnung Bauhauptgewerbe
  • Sozialkassenbeiträge und Tarife 2025
  • ¿Leistungssätze Saison-Kug 2025
  • Gesetzliche und tarifliche Änderungen
Über den Autor
Günther Krüger

Günther H. Krüger kann auf eine langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer in der Bauwirtschaft sowie in einer Dienstleistungs- und Beratungsgesellschaft zurückblicken. Seit 1998 ist er freiberuflicher Management- und Personalberater, insbesondere für KMU, sowie Wirtschaftspublizist, Autor und Dozent. Darüberhinaus ist er Mitglied im BDVB (Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte) und DFJV (Deutscher Fachjournalistenverband).

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Haufe Fachbuch
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783648183380
ISBN-10: 3648183389
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14172-0003
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krüger, Günther
Auflage: 3. Auflage 2025
Hersteller: Haufe Lexware GmbH
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg, info@haufe.de
Maße: 226 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Günther Krüger
Erscheinungsdatum: 10.03.2025
Gewicht: 0,572 kg
Artikel-ID: 131758216

Ähnliche Produkte