Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Jenseits gängiger Allgemeinplätze von Alpaufzügen, «Most-Indien» und Rheintaler Siedlungsbrei überrascht die Ostschweiz mit einer Vielfalt unterschiedlicher, bäuerlich geprägter Kulturlandschaften. Die verschiedenen klimatischen und topografischen Verhältnisse bestimmten diese Landschaften. Jede Region hat «ihren» eigenen Bauerngarten hervorgebracht, der integraler Teil der besiedelten Landschaft ist. Der Gartenführer verbindet jeweils mehrere ausgewählte Gärten zu Spaziergängen und führt damit an die Schnittstellen von Landschaft und bäuerlicher Gartenkultur.
Jenseits gängiger Allgemeinplätze von Alpaufzügen, «Most-Indien» und Rheintaler Siedlungsbrei überrascht die Ostschweiz mit einer Vielfalt unterschiedlicher, bäuerlich geprägter Kulturlandschaften. Die verschiedenen klimatischen und topografischen Verhältnisse bestimmten diese Landschaften. Jede Region hat «ihren» eigenen Bauerngarten hervorgebracht, der integraler Teil der besiedelten Landschaft ist. Der Gartenführer verbindet jeweils mehrere ausgewählte Gärten zu Spaziergängen und führt damit an die Schnittstellen von Landschaft und bäuerlicher Gartenkultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783039193288
ISBN-10: 3039193287
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Häne, Roman/Gschwend, Meinrad/Künzi, Mariann
Herausgeber: Fachgruppe Gartendenkmalpflege von ICOMOS Schweiz Mascha Bisping
Hersteller: Hier & Jetzt Verlag
für Kultur und Geschichte GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 205 x 130 x 7 mm
Von/Mit: Roman/Gschwend, Meinrad/Künzi, Mariann Häne
Erscheinungsdatum: 24.04.2015
Gewicht: 0,193 kg
Artikel-ID: 105263248