Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bauen mit rezyklierten mineralischen Baustoffen - Von der Ausnahme zur Regelbauweise : 20. Symposium Baustoffe und...
Taschenbuch von Ulrich Nolting (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Betonindustrie trägt durch ihren hohen CO2-Ausstoß eine große Verantwortung bei der notwendigen Reduktion der weltweiten CO2-Emissionen. Die Möglichkeit des Recycelns ist hierbei entscheidend bei der Umsetzung einer nachhaltigen Betonbauweise. In diesem Tagungsband liegt der Fokus auf rezyklierten mineralischen Baustoffen und die Integration des Recyclingmaterials in die bestehenden Regelwerke. Wie dies in der Praxis umgesetzt wird bzw. werden kann, wird in diesem Tagungsband beleuchtet. Due to its high CO2-emissions, the concrete industry bears a significant responsibility in the necessary reduction of global CO2-emissions. The possibility of recycling is crucial in implementing sustainable concrete construction. This conference proceedings focus on recycled mineral building materials and the integration of recycled materials into existing regulations. How this is or can be realised in practice is highlighted in this conference volume.
Die Betonindustrie trägt durch ihren hohen CO2-Ausstoß eine große Verantwortung bei der notwendigen Reduktion der weltweiten CO2-Emissionen. Die Möglichkeit des Recycelns ist hierbei entscheidend bei der Umsetzung einer nachhaltigen Betonbauweise. In diesem Tagungsband liegt der Fokus auf rezyklierten mineralischen Baustoffen und die Integration des Recyclingmaterials in die bestehenden Regelwerke. Wie dies in der Praxis umgesetzt wird bzw. werden kann, wird in diesem Tagungsband beleuchtet. Due to its high CO2-emissions, the concrete industry bears a significant responsibility in the necessary reduction of global CO2-emissions. The possibility of recycling is crucial in implementing sustainable concrete construction. This conference proceedings focus on recycled mineral building materials and the integration of recycled materials into existing regulations. How this is or can be realised in practice is highlighted in this conference volume.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Titel: Bauen mit rezyklierten mineralischen Baustoffen - Von der Ausnahme zur Regelbauweise : 20. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2024
Inhalt: 92 S.
32 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783731513384
ISBN-10: 3731513382
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nolting, Ulrich
Dehn, Frank
Mercedes Kind, Vanessa
Denu, Maureen
Herausgeber: Ulrich Nolting/Frank Dehn/Vanessa Mercedes Kind u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Verantwortliche Person für die EU: KIT Scientific Publishing, Straße am Forum 2, D-76131 Karlsruhe, info@ksp.kit.edu
Maße: 297 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Ulrich Nolting (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.03.2024
Gewicht: 0,293 kg
Artikel-ID: 128790914
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Titel: Bauen mit rezyklierten mineralischen Baustoffen - Von der Ausnahme zur Regelbauweise : 20. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2024
Inhalt: 92 S.
32 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783731513384
ISBN-10: 3731513382
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nolting, Ulrich
Dehn, Frank
Mercedes Kind, Vanessa
Denu, Maureen
Herausgeber: Ulrich Nolting/Frank Dehn/Vanessa Mercedes Kind u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Verantwortliche Person für die EU: KIT Scientific Publishing, Straße am Forum 2, D-76131 Karlsruhe, info@ksp.kit.edu
Maße: 297 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Ulrich Nolting (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.03.2024
Gewicht: 0,293 kg
Artikel-ID: 128790914
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte