Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese Grammatik behandelt das 'Euskara batua', die standardisierte Form des Baskischen, die in Medien, Verwaltung und Öffentlichkeit Verwendung findet.

Nach einer kurzen Einführung in Land und Sprachgeschichte folgt die Darstellung der Phonetik. Anschließend wird die reiche Flexionsmorphologie ebenso ausführlich behandelt wie die zahlreichen Kasus unter Berücksichtigung ihrer Anwendungsgebiete. Zudem werden die Wortbildung durch Suffixe, die baskische Lexik und die syntaktischen Besonderheiten des Baskischen thematisiert. Zahlreiche Beispielsätze mit deutschen Übersetzungen ermöglichen den Vergleich der baskischen Grammatik mit den Strukturen des Deutschen.

Tabellen zu allen grammatischen Aspekten, ein ausführliches Register sowie eine Bibliographie runden den Band ab.

Inhalt: 1. Einführung. 2. Phonetik: Alphabet - Aussprache und Betonung - Zusammenfassung: Aussprache und Betonung. 3. Morphologie: Genus und Sexus - Numerus - Artikel - Substantive - Adjektiv - Kasussystem - Postpositionen - Adverbien - Partikeln - Konjunktionen - Pronomina - Numeralia - Verb. 4. Lexik: Derivation - Komposition. 5. Syntax: Wortstellung - Einfacher Satz - Komplexer Satz. 6. Übersichtstabellen: Synthetische Verben. 7. Übersichtstabellen: Auxiliarverben. 8. Appendix
Diese Grammatik behandelt das 'Euskara batua', die standardisierte Form des Baskischen, die in Medien, Verwaltung und Öffentlichkeit Verwendung findet.

Nach einer kurzen Einführung in Land und Sprachgeschichte folgt die Darstellung der Phonetik. Anschließend wird die reiche Flexionsmorphologie ebenso ausführlich behandelt wie die zahlreichen Kasus unter Berücksichtigung ihrer Anwendungsgebiete. Zudem werden die Wortbildung durch Suffixe, die baskische Lexik und die syntaktischen Besonderheiten des Baskischen thematisiert. Zahlreiche Beispielsätze mit deutschen Übersetzungen ermöglichen den Vergleich der baskischen Grammatik mit den Strukturen des Deutschen.

Tabellen zu allen grammatischen Aspekten, ein ausführliches Register sowie eine Bibliographie runden den Band ab.

Inhalt: 1. Einführung. 2. Phonetik: Alphabet - Aussprache und Betonung - Zusammenfassung: Aussprache und Betonung. 3. Morphologie: Genus und Sexus - Numerus - Artikel - Substantive - Adjektiv - Kasussystem - Postpositionen - Adverbien - Partikeln - Konjunktionen - Pronomina - Numeralia - Verb. 4. Lexik: Derivation - Komposition. 5. Syntax: Wortstellung - Einfacher Satz - Komplexer Satz. 6. Übersichtstabellen: Synthetische Verben. 7. Übersichtstabellen: Auxiliarverben. 8. Appendix
Über den Autor
Christiane Bendel hat mit ihrer 'Baskischen Grammatik' ein Grundlagenwerk geschaffen. (Dozentin an der Universität Stuttgart)
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783967694673
ISBN-10: 3967694674
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 040467
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bendel, Christiane
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Helmut Buske Verlag
Buske, Helmut, Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Helmut Buske Verlag GmbH, Richardstr. 47, D-22081 Hamburg, garbers@buske.de
Maße: 230 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Christiane Bendel
Erscheinungsdatum: 13.01.2025
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 130612360

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp