Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Basiswissen Sichere Software
Aus- und Weiterbildung zum ISSECO Certified Professional for Secure Software Engineering, iSQl-Reihe
Buch von Sachar Paulus
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sichere Software zeichnet sich dadurch aus, dass sie jedem möglichen Angriff standhalten können muss. Jeder Beteiligte im Softwareentwicklungsprozess sollte bewusst auf die Schaffung dieser Eigenschaft einer Software hinarbeiten, denn sie stellt sich leider selten "automatisch" ein.

Dieses Buch vermittelt, welche Aspekte es dabei zu berücksichtigen gilt, wie man also einen möglichst hohen Grad an Sicherheit bei einer zu entwickelnden Software erreichen kann. Dabei werden alle wichtigen Bereiche der Softwareentwicklung angesprochen und aufgezeigt, was jeweils für Sicherheit getan werden kann - und muss.

Aus dem Inhalt:
- Die Sicht des Kunden und des Angreifers
- Methodologien für sichere Software
- Sicherheitsanforderungen
- Bedrohungsmodellierung
- Sicherer Softwareentwurf
- Sicheres Programmieren
- Software auf Sicherheit testen
- Sichere Auslieferung und Einrichtung
- Umgang mit Schwachstellen
- Metriken für Sicherheit
- Codeschutz

Das Buch deckt den Lehrplan zum "CPSSE" (Certified Professional for Secure Software Engineering) nach ISSECO-Standard (International Secure Software Engineering Council) ab und eignet sich zum Selbststudium sowie als Begleitliteratur zu Schulungen. Im Anhang befinden sich u.a. Testfragen sowie ein umfangreiches Glossar mit Übersetzungen der englischen Begriffe aus dem ISSECO-Syllabus.

Ergänzende Informationen zu ISSECO und CPSSE finden sich unter: [...]
Sichere Software zeichnet sich dadurch aus, dass sie jedem möglichen Angriff standhalten können muss. Jeder Beteiligte im Softwareentwicklungsprozess sollte bewusst auf die Schaffung dieser Eigenschaft einer Software hinarbeiten, denn sie stellt sich leider selten "automatisch" ein.

Dieses Buch vermittelt, welche Aspekte es dabei zu berücksichtigen gilt, wie man also einen möglichst hohen Grad an Sicherheit bei einer zu entwickelnden Software erreichen kann. Dabei werden alle wichtigen Bereiche der Softwareentwicklung angesprochen und aufgezeigt, was jeweils für Sicherheit getan werden kann - und muss.

Aus dem Inhalt:
- Die Sicht des Kunden und des Angreifers
- Methodologien für sichere Software
- Sicherheitsanforderungen
- Bedrohungsmodellierung
- Sicherer Softwareentwurf
- Sicheres Programmieren
- Software auf Sicherheit testen
- Sichere Auslieferung und Einrichtung
- Umgang mit Schwachstellen
- Metriken für Sicherheit
- Codeschutz

Das Buch deckt den Lehrplan zum "CPSSE" (Certified Professional for Secure Software Engineering) nach ISSECO-Standard (International Secure Software Engineering Council) ab und eignet sich zum Selbststudium sowie als Begleitliteratur zu Schulungen. Im Anhang befinden sich u.a. Testfragen sowie ein umfangreiches Glossar mit Übersetzungen der englischen Begriffe aus dem ISSECO-Syllabus.

Ergänzende Informationen zu ISSECO und CPSSE finden sich unter: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 286
Inhalt: XIV
286 S.
ISBN-13: 9783898647267
ISBN-10: 3898647269
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Paulus, Sachar
Auflage: 1/2011
dpunkt verlag gmbh: dpunkt Verlag GmbH
Maße: 245 x 175 x 23 mm
Von/Mit: Sachar Paulus
Erscheinungsdatum: 25.07.2011
Gewicht: 0,687 kg
preigu-id: 107129878
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 286
Inhalt: XIV
286 S.
ISBN-13: 9783898647267
ISBN-10: 3898647269
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Paulus, Sachar
Auflage: 1/2011
dpunkt verlag gmbh: dpunkt Verlag GmbH
Maße: 245 x 175 x 23 mm
Von/Mit: Sachar Paulus
Erscheinungsdatum: 25.07.2011
Gewicht: 0,687 kg
preigu-id: 107129878
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte