Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Aufgrund von engen Zeitvorgaben und stark vernetzten Abläufen im Planungs- und Bauprozess ist die Terminplanung eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Projektdurchführung. Architekten sind in der Pflicht, alle Beteiligten zielorientiert zu steuern und deren Leistungen zum richtigen Zeitpunkt abzurufen. Dabei ist eine konsequente und an die Arbeitsabläufe angepasste Planung der Termine ein notwendiges Arbeitsinstrument, um in der täglichen Arbeit die Komplexität eines Bauprojektes steuern und überwachen zu können.

Themen:

  • Organisation des Planungs- und Bauablauf
  • Grundlagen der Terminplanung
  • Zweckorientierte Darstellungsarten und -tiefen
  • Aufstellen eines Terminplans
  • Nutzung von Terminplänen in der Praxis

Aufgrund von engen Zeitvorgaben und stark vernetzten Abläufen im Planungs- und Bauprozess ist die Terminplanung eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Projektdurchführung. Architekten sind in der Pflicht, alle Beteiligten zielorientiert zu steuern und deren Leistungen zum richtigen Zeitpunkt abzurufen. Dabei ist eine konsequente und an die Arbeitsabläufe angepasste Planung der Termine ein notwendiges Arbeitsinstrument, um in der täglichen Arbeit die Komplexität eines Bauprojektes steuern und überwachen zu können.

Themen:

  • Organisation des Planungs- und Bauablauf
  • Grundlagen der Terminplanung
  • Zweckorientierte Darstellungsarten und -tiefen
  • Aufstellen eines Terminplans
  • Nutzung von Terminplänen in der Praxis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

Einleitung

Organisation des Planungs- und Bauablaufs

Koordination Planung

Koordination Ausführungsvorbereitung

Koordination Bauprozess

Aufstellen eines Terminplans

Elemente eines Terminplans

Darstellungsarten

Darstellungstiefe

Erstellen eines Rahmenterminplans

Aufbau eines projektorientierten Terminplans

Vorgänge eines Beteiligten

Dauerplanung der Vorgänge

Ablaufplanung

Arbeiten mit einem Terminplan

Fortschreiben und Pflegen eines Terminplans

Nutzbarkeit in der täglichen Arbeit

Störungen im Bauprozess

Auffangen von Störungen

Terminplanung als Dokumentation des Prozesses

Schlusswort

Anhang

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
48 s/w Illustr.
6 s/w Tab.
ISBN-13: 9783035616279
ISBN-10: 3035616272
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bielefeld, Bert
Herausgeber: Bert Bielefeld
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Birkhäuser Berlin
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 48 b/w ill., 6 b/w tbl.
Maße: 222 x 156 x 5 mm
Von/Mit: Bert Bielefeld
Erscheinungsdatum: 10.01.2018
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 110907770

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

31,95 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage

Taschenbuch

29,95 €*

Aktuell nicht verfügbar

Buch

29,95 €*

Aktuell nicht verfügbar

Taschenbuch

39,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

29,95 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
-16 %

29,30 €* UVP 35,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
-18 %

55,55 €* UVP 68,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch

36,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage