Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Baroque Pathways
The National Galleries Barberini Corsini in Rome
Sprache: Englisch

23,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Italienische Barockmalerei in Potsdam

1771/72 ließ Friedrich der Große das Palais Barberini in Potsdam nach dem Vorbild des Palazzo Barberini in Rom errichten. Im Januar 2017 zog das Museum Barberini in das eigens rekonstruierte Palais ein. Die Sammlungen der Palazzi Barberini und Corsini in Rom, die herausragende Meisterwerke italienischer Barockmalerei beherbergen, stehen daher in engem Bezug zur Geschichte des Potsdamer Museums und besitzen kongeniale Exponate für dessen faszinierende Architektur. Die Publikation, das erste Projekt des Museums Barberini im Bereich der Alten Meister, zeigt Themen und stilistischen Entwicklungen des Barock in Rom. Die Stadt war im 17. Jahrhundert nicht nur in der Architektur, sondern auch in der bildenden Kunst das kulturelle Zentrum Europas. Daneben beleuchtet der Katalog die wichtige Rolle der Familie Barberini und des Papstes Urban VIII. als Mäzene und Sammler.

Mit Beiträgen von Maurizia Cicconi, Michele Di Monte, Inés Richter-Musso, Sebastian Schütze, Franziska Windt.

Italienische Barockmalerei in Potsdam

1771/72 ließ Friedrich der Große das Palais Barberini in Potsdam nach dem Vorbild des Palazzo Barberini in Rom errichten. Im Januar 2017 zog das Museum Barberini in das eigens rekonstruierte Palais ein. Die Sammlungen der Palazzi Barberini und Corsini in Rom, die herausragende Meisterwerke italienischer Barockmalerei beherbergen, stehen daher in engem Bezug zur Geschichte des Potsdamer Museums und besitzen kongeniale Exponate für dessen faszinierende Architektur. Die Publikation, das erste Projekt des Museums Barberini im Bereich der Alten Meister, zeigt Themen und stilistischen Entwicklungen des Barock in Rom. Die Stadt war im 17. Jahrhundert nicht nur in der Architektur, sondern auch in der bildenden Kunst das kulturelle Zentrum Europas. Daneben beleuchtet der Katalog die wichtige Rolle der Familie Barberini und des Papstes Urban VIII. als Mäzene und Sammler.

Mit Beiträgen von Maurizia Cicconi, Michele Di Monte, Inés Richter-Musso, Sebastian Schütze, Franziska Windt.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
118 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783791358093
ISBN-10: 379135809X
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Westheider, Ortrud
Philipp, Michael
Redaktion: Ortrud Westheider
Michael Philipp
Herausgeber: Ortrud Westheider/Michael Philipp
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
prestel verlag: Prestel Verlag
penguin random house verlagsgruppe gmbh: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Maße: 308 x 248 x 30 mm
Erscheinungsdatum: 09.09.2019
Gewicht: 1,859 kg
preigu-id: 114897426
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
118 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783791358093
ISBN-10: 379135809X
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Westheider, Ortrud
Philipp, Michael
Redaktion: Ortrud Westheider
Michael Philipp
Herausgeber: Ortrud Westheider/Michael Philipp
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
prestel verlag: Prestel Verlag
penguin random house verlagsgruppe gmbh: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Maße: 308 x 248 x 30 mm
Erscheinungsdatum: 09.09.2019
Gewicht: 1,859 kg
preigu-id: 114897426
Warnhinweis