Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bandenkrieg in Vertikow
Taschenbuch von Frank Friedrichs
Sprache: Deutsch

10,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vierte Fall von "Privatdetektiv" Peer Wesendonk



Kaum hat der rollstuhlfahrende Ex-Organist eine neue Arbeitsstelle angetreten, wird er in einen neuen Fall verwickelt: Der Ehemann seiner neuen Nachbarin Jutta Abramczyk ist vor ein paar Monaten auf rätselhafte Weise in Rostock gestorben, in Vertikow geht das Gerücht um, seine Frau selbst habe ihn getötet.

Um Juttas Unschuld zu beweisen, fährt Peer nicht nur nach Rostock und ermittelt dort, er lässt sich auch auf spiritistische Praktiken ein und verdirbt es sich mit vielen Bewohnern Vertikows. Dass er es nebenbei noch mit zwei zänkischen Schwestern, rätselhaften Fremden und der Schlacht um einen Billardtisch zu tun bekommt, vereinfacht die Arbeit am Fall nicht gerade ...





KLAPPENTEXT:



"Sie hat die Tat verdammt geschickt eingefädelt.

Und dass der Stümper Wesendonk keinen Hinweis findet, versteht sich ja von selbst."




Ein rätselhafter Todesfall. Eine Geisterbeschwörung. Und jede Menge Sperrmüll. "Bandenkrieg in Vertikow" ist Peer Wesendonks vierter Fall.



Autorin Jutta Abramczyk lebt erst ein paar Monate im beschaulichen Vertikow, als ein Gerücht laut wird: Sie soll schuld am Tod ihres Mannes sein. Verzweifelt wendet sie sich an Peer, den Ex-Organisten im Rollstuhl, der schon einige Fälle aufgeklärt hat.

Die Spur führt nach Rostock - doch wie soll Peer ermitteln? Seine neue Halbtagsstelle beim ortsansässigen Unternehmen lässt ihm keine Zeit, Hauptkommissar Drewermann legt ihm Steine in den Weg und im Dorf bricht Chaos aus: durchwühlte Sperrmüllberge, zänkische Schwestern, sogar ein Straßenkampf droht. Darf Peer Vertikow jetzt sich selbst überlassen?

Alte Bekannte, neue Bewohner, ein Treffen mit den "Toten von Vertikow" - auch diesmal mischt Frank Friedrichs Spannung, Humor und Gefühl zu einem fesselnden Wohlfühlkrimi.



"Vertikow-Krimis lesen fühlt sich einfach wie nach Hause kommen an."

(Sonja Mues, Bloggerin, [...])
Der vierte Fall von "Privatdetektiv" Peer Wesendonk



Kaum hat der rollstuhlfahrende Ex-Organist eine neue Arbeitsstelle angetreten, wird er in einen neuen Fall verwickelt: Der Ehemann seiner neuen Nachbarin Jutta Abramczyk ist vor ein paar Monaten auf rätselhafte Weise in Rostock gestorben, in Vertikow geht das Gerücht um, seine Frau selbst habe ihn getötet.

Um Juttas Unschuld zu beweisen, fährt Peer nicht nur nach Rostock und ermittelt dort, er lässt sich auch auf spiritistische Praktiken ein und verdirbt es sich mit vielen Bewohnern Vertikows. Dass er es nebenbei noch mit zwei zänkischen Schwestern, rätselhaften Fremden und der Schlacht um einen Billardtisch zu tun bekommt, vereinfacht die Arbeit am Fall nicht gerade ...





KLAPPENTEXT:



"Sie hat die Tat verdammt geschickt eingefädelt.

Und dass der Stümper Wesendonk keinen Hinweis findet, versteht sich ja von selbst."




Ein rätselhafter Todesfall. Eine Geisterbeschwörung. Und jede Menge Sperrmüll. "Bandenkrieg in Vertikow" ist Peer Wesendonks vierter Fall.



Autorin Jutta Abramczyk lebt erst ein paar Monate im beschaulichen Vertikow, als ein Gerücht laut wird: Sie soll schuld am Tod ihres Mannes sein. Verzweifelt wendet sie sich an Peer, den Ex-Organisten im Rollstuhl, der schon einige Fälle aufgeklärt hat.

Die Spur führt nach Rostock - doch wie soll Peer ermitteln? Seine neue Halbtagsstelle beim ortsansässigen Unternehmen lässt ihm keine Zeit, Hauptkommissar Drewermann legt ihm Steine in den Weg und im Dorf bricht Chaos aus: durchwühlte Sperrmüllberge, zänkische Schwestern, sogar ein Straßenkampf droht. Darf Peer Vertikow jetzt sich selbst überlassen?

Alte Bekannte, neue Bewohner, ein Treffen mit den "Toten von Vertikow" - auch diesmal mischt Frank Friedrichs Spannung, Humor und Gefühl zu einem fesselnden Wohlfühlkrimi.



"Vertikow-Krimis lesen fühlt sich einfach wie nach Hause kommen an."

(Sonja Mues, Bloggerin, [...])
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783946937234
ISBN-10: 3946937233
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80902002
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Friedrichs, Frank
Hersteller: DichtFest
Maße: 24 x 151 x 191 mm
Von/Mit: Frank Friedrichs
Erscheinungsdatum: 14.08.2020
Gewicht: 0,279 kg
preigu-id: 117797985
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783946937234
ISBN-10: 3946937233
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80902002
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Friedrichs, Frank
Hersteller: DichtFest
Maße: 24 x 151 x 191 mm
Von/Mit: Frank Friedrichs
Erscheinungsdatum: 14.08.2020
Gewicht: 0,279 kg
preigu-id: 117797985
Warnhinweis