Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Balanced Scorecard: Anwendung in der stationären Altenpflege
Taschenbuch von Stefan Kundelov
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die vielseitigen Anforderungen im Gesundheitswesen stellen Manager und Verantwortliche heute vor komplexe Herausforderungen. Der Pflegemarkt wird von Gesetzgeber und Kostenträgern streng reguliert. Die einerseits durch regionale Überkapazitäten bedingte schwankende Auslastung vielerorts und die festgeschriebenen pauschalierten Vergütungsätze andererseits stellen soziale Einrichtungen vor einen immensen Kostendruck. Viele Organisationen reagieren darauf lediglich mit einem unpräzise definierten Sparkurs, der auf Kosten der Dienstleistungsqualität und der Markfähigkeit geht.
Diese Entwicklung geht mit einem zunehmenden Wettbewerb zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen einher: Einerseits um Kunden, die immer mündiger werden und die Angebote kritischer betrachten, andererseits um Arbeitskräfte, die durch den demografischen Wandel knapper werden.
Vor dem Hintergrund der oben beschriebenen Rahmenbedingungen und Aufgabenstellungen für das Management stellt sich die Frage nach einem ganzheitlichen, aber dennoch komplexitätsreduzierenden und strategieorientierten Managementinstrument, das in der Lage ist, nicht nur finanzielle, sondern auch weitere kritische Erfolgsfaktoren, in ein auf Zukunft und Strategie ausgerichtetes Managementsystem zu implementieren und anhand quantitativer und messbarer Kennzahlen fortlaufend zu überwachen.
Als ein solches Konzept wird in der Fachwelt die Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton propagiert. Diese ist ein universelles Konzept, das nicht lediglich auf eine Branche festgelegt ist. Die Ausgestaltung der vier Dimensionen der Balanced Scorecard wird für den jeweiligen organisationalen Zweck individuell festgelegt, der nicht zuletzt durch die internen und externen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, wie die Balanced Scorecard an die organisatorischen und marktrelevanten Bedingungen in einer Einrichtung der Altenpflege mit dem Ziel einer zweckdienlichen und gewinnbringenden Nutzung angepasst werden kann.
Dieses Buch stellt das Konzept der Balanced Scorecard vor und überträgt es auf eine vollstationäre Pflegeeinrichtung unter Berücksichtigung der aktuellen Problematik, der internen und externen Rahmenbedingungen im Umfeld der Einrichtung sowie der unternehmerischen Zielsetzungen und der strategischen Ausrichtung. Die Anwendbarkeit, Praktikabilität und die Individualisierbarkeit des so entstandenen Managementinstruments soll einer kritischen Prüfung unterzogen werden.
Die vielseitigen Anforderungen im Gesundheitswesen stellen Manager und Verantwortliche heute vor komplexe Herausforderungen. Der Pflegemarkt wird von Gesetzgeber und Kostenträgern streng reguliert. Die einerseits durch regionale Überkapazitäten bedingte schwankende Auslastung vielerorts und die festgeschriebenen pauschalierten Vergütungsätze andererseits stellen soziale Einrichtungen vor einen immensen Kostendruck. Viele Organisationen reagieren darauf lediglich mit einem unpräzise definierten Sparkurs, der auf Kosten der Dienstleistungsqualität und der Markfähigkeit geht.
Diese Entwicklung geht mit einem zunehmenden Wettbewerb zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen einher: Einerseits um Kunden, die immer mündiger werden und die Angebote kritischer betrachten, andererseits um Arbeitskräfte, die durch den demografischen Wandel knapper werden.
Vor dem Hintergrund der oben beschriebenen Rahmenbedingungen und Aufgabenstellungen für das Management stellt sich die Frage nach einem ganzheitlichen, aber dennoch komplexitätsreduzierenden und strategieorientierten Managementinstrument, das in der Lage ist, nicht nur finanzielle, sondern auch weitere kritische Erfolgsfaktoren, in ein auf Zukunft und Strategie ausgerichtetes Managementsystem zu implementieren und anhand quantitativer und messbarer Kennzahlen fortlaufend zu überwachen.
Als ein solches Konzept wird in der Fachwelt die Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton propagiert. Diese ist ein universelles Konzept, das nicht lediglich auf eine Branche festgelegt ist. Die Ausgestaltung der vier Dimensionen der Balanced Scorecard wird für den jeweiligen organisationalen Zweck individuell festgelegt, der nicht zuletzt durch die internen und externen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen beeinflusst wird. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, wie die Balanced Scorecard an die organisatorischen und marktrelevanten Bedingungen in einer Einrichtung der Altenpflege mit dem Ziel einer zweckdienlichen und gewinnbringenden Nutzung angepasst werden kann.
Dieses Buch stellt das Konzept der Balanced Scorecard vor und überträgt es auf eine vollstationäre Pflegeeinrichtung unter Berücksichtigung der aktuellen Problematik, der internen und externen Rahmenbedingungen im Umfeld der Einrichtung sowie der unternehmerischen Zielsetzungen und der strategischen Ausrichtung. Die Anwendbarkeit, Praktikabilität und die Individualisierbarkeit des so entstandenen Managementinstruments soll einer kritischen Prüfung unterzogen werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783842885233
ISBN-10: 3842885237
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kundelov, Stefan
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Stefan Kundelov
Erscheinungsdatum: 06.09.2012
Gewicht: 0,179 kg
preigu-id: 106299078
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783842885233
ISBN-10: 3842885237
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kundelov, Stefan
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Stefan Kundelov
Erscheinungsdatum: 06.09.2012
Gewicht: 0,179 kg
preigu-id: 106299078
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte