Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bäuerliche Kapellen in Südtirol
Buch von Margot Schwienbacher
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die beeindruckende Vielfalt von Südtirols bäuerlichen Privatkapellen erstmals in einem Band.

Sie prägen wesentlich Südtirols Landschaft: Kapellen auf Bauernhöfen, an Wegen und auf Almen. Die einen sind kaum größer als ein Bildstock, andere präsentieren sich als imposante kleine Kirchen und sehenswerte Kunstdenkmäler. Manche wurden zum Schutz vor Unwettern oder Wildbächen errichtet, oder weil der Gang zur Dorfkirche schlicht zu beschwerlich war, andere sind Stein gewordener Dank für himmlischen Beistand. Dieser Band stellt die Vielfalt an Kapellen vor, beschreibt deren Baustile und erzählt rührende Anekdoten von Schutzheiligen wie Antonius oder Nepomuk. Und er beschreibt lebendiges Brauchtum rund um diese Zeugen gelebter Volksfrömmigkeit. Ein Katalogteil dokumentiert rund 700 Südtiroler Kapellen, bildet sie ab und liefert damit erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme.
Die beeindruckende Vielfalt von Südtirols bäuerlichen Privatkapellen erstmals in einem Band.

Sie prägen wesentlich Südtirols Landschaft: Kapellen auf Bauernhöfen, an Wegen und auf Almen. Die einen sind kaum größer als ein Bildstock, andere präsentieren sich als imposante kleine Kirchen und sehenswerte Kunstdenkmäler. Manche wurden zum Schutz vor Unwettern oder Wildbächen errichtet, oder weil der Gang zur Dorfkirche schlicht zu beschwerlich war, andere sind Stein gewordener Dank für himmlischen Beistand. Dieser Band stellt die Vielfalt an Kapellen vor, beschreibt deren Baustile und erzählt rührende Anekdoten von Schutzheiligen wie Antonius oder Nepomuk. Und er beschreibt lebendiges Brauchtum rund um diese Zeugen gelebter Volksfrömmigkeit. Ein Katalogteil dokumentiert rund 700 Südtiroler Kapellen, bildet sie ab und liefert damit erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme.
Über den Autor
Margot Schwienbacher, geboren 1976 in Meran, Literaturvermittlerin und freie Redakteurin, u. a. für Rai Südtirol, lebt in Bozen. Arbeitet für Rundfunk und Film, gestaltet Sendungen zu Wissenschaft, Kultur, Landwirtschaft und zu heimatkundlichen Themen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783852568836
ISBN-10: 3852568838
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schwienbacher, Margot
Kamera: Huber, Armin
Gutmann, Josef
Fotograph: Huber, Armin
Gutmann, Josef
Redaktion: Südtiroler Bäuerinnenorganisation
Herausgeber: Südtiroler Bäuerinnenorganisation
Illustrator: Armin Huber/Josef Gutmann
Hersteller: Folio
Folio Verlagsges. Mbh
Maße: 307 x 231 x 54 mm
Von/Mit: Margot Schwienbacher
Erscheinungsdatum: 13.04.2023
Gewicht: 2,214 kg
preigu-id: 125756032
Über den Autor
Margot Schwienbacher, geboren 1976 in Meran, Literaturvermittlerin und freie Redakteurin, u. a. für Rai Südtirol, lebt in Bozen. Arbeitet für Rundfunk und Film, gestaltet Sendungen zu Wissenschaft, Kultur, Landwirtschaft und zu heimatkundlichen Themen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783852568836
ISBN-10: 3852568838
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schwienbacher, Margot
Kamera: Huber, Armin
Gutmann, Josef
Fotograph: Huber, Armin
Gutmann, Josef
Redaktion: Südtiroler Bäuerinnenorganisation
Herausgeber: Südtiroler Bäuerinnenorganisation
Illustrator: Armin Huber/Josef Gutmann
Hersteller: Folio
Folio Verlagsges. Mbh
Maße: 307 x 231 x 54 mm
Von/Mit: Margot Schwienbacher
Erscheinungsdatum: 13.04.2023
Gewicht: 2,214 kg
preigu-id: 125756032
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte