Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Seit vielen Jahren ist der Bänderkatalog ein anerkanntes Standardwerk und folgt in Aufbau, Gliederung und Nummerierung dem international bewährten OEK (Deutschland-Katalog Orden & Ehrenzeichen 1800-1945). Er umfasst 753 Bänder und deckt damit die staatlich verliehenen, tragbaren Orden & Ehrenzeichen komplett ab. Ausgegangen wurde von mehreren privaten Bändersammlungen sowie von Beständen des Internationalen Phaleristischen Archivs (ipa), der heutigen Zentralstelle für wissenschaftliche Ordenskunde in München. Alle Bandabbildungen sind direkt und ohne Zwischenstufen
von den Originalbändern gemacht, was sich in der Farbechtheit niederschlägt. Der Bänderkatalog ist ein unverzichtbares
Hilfsmittel für den Sammler und das bei einfachster Handhabung. Alle Ordensbänder sind im Maßstab 1:1 (in der Breite) abgebildet.
von den Originalbändern gemacht, was sich in der Farbechtheit niederschlägt. Der Bänderkatalog ist ein unverzichtbares
Hilfsmittel für den Sammler und das bei einfachster Handhabung. Alle Ordensbänder sind im Maßstab 1:1 (in der Breite) abgebildet.
Seit vielen Jahren ist der Bänderkatalog ein anerkanntes Standardwerk und folgt in Aufbau, Gliederung und Nummerierung dem international bewährten OEK (Deutschland-Katalog Orden & Ehrenzeichen 1800-1945). Er umfasst 753 Bänder und deckt damit die staatlich verliehenen, tragbaren Orden & Ehrenzeichen komplett ab. Ausgegangen wurde von mehreren privaten Bändersammlungen sowie von Beständen des Internationalen Phaleristischen Archivs (ipa), der heutigen Zentralstelle für wissenschaftliche Ordenskunde in München. Alle Bandabbildungen sind direkt und ohne Zwischenstufen
von den Originalbändern gemacht, was sich in der Farbechtheit niederschlägt. Der Bänderkatalog ist ein unverzichtbares
Hilfsmittel für den Sammler und das bei einfachster Handhabung. Alle Ordensbänder sind im Maßstab 1:1 (in der Breite) abgebildet.
von den Originalbändern gemacht, was sich in der Farbechtheit niederschlägt. Der Bänderkatalog ist ein unverzichtbares
Hilfsmittel für den Sammler und das bei einfachster Handhabung. Alle Ordensbänder sind im Maßstab 1:1 (in der Breite) abgebildet.
Über den Autor
...erster Träger des Von-Hessenthal-Preises, war Historiker
und Fachjournalist für Orden und Militaria. Er studierte
Pädagogik in Berlin und Romanistik und Germanistik
in München. Außerdem besuchte er die Werbefachliche
Akademie in München. Durch fast 70 Buchveröffent -
lichungen, davon ein großer Teil zum Thema Orden und
Ehrenzeichen, unter anderem das fünfbändige Werk
"Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945", wurde er
zum anerkannten Fachautor auf diesem Gebiet. Nimmergut
arbeitete als Direktor, Konservator und Kurator im Deutschen
Ordensmuseum, als öffentlich bestellter und vereidigter
Sachverständiger für deutsche Orden und Ehrenzeichen
und war Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen
Gesellschaft für Ordenskunde. Neben Buchveröffentlich -
ungen war er auch Chefredakteur renommierter deutscher
Orden- und Militaria-Zeitschriften.
und Fachjournalist für Orden und Militaria. Er studierte
Pädagogik in Berlin und Romanistik und Germanistik
in München. Außerdem besuchte er die Werbefachliche
Akademie in München. Durch fast 70 Buchveröffent -
lichungen, davon ein großer Teil zum Thema Orden und
Ehrenzeichen, unter anderem das fünfbändige Werk
"Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945", wurde er
zum anerkannten Fachautor auf diesem Gebiet. Nimmergut
arbeitete als Direktor, Konservator und Kurator im Deutschen
Ordensmuseum, als öffentlich bestellter und vereidigter
Sachverständiger für deutsche Orden und Ehrenzeichen
und war Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen
Gesellschaft für Ordenskunde. Neben Buchveröffentlich -
ungen war er auch Chefredakteur renommierter deutscher
Orden- und Militaria-Zeitschriften.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Sammlerkataloge |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783866462632 |
ISBN-10: | 3866462638 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Nimmergut, Jörg |
Auflage: | 2025, unveränderter Nachdruck |
Hersteller: |
Battenberg Verlag
Battenberg Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Battenberg Gietl Verlag, Pfälzer Str. 11, D-93128 Regenstauf, produkt@battenberg-gietl.de |
Abbildungen: | zahlreiche farbige Abbildungen |
Maße: | 188 x 124 x 17 mm |
Von/Mit: | Jörg Nimmergut |
Erscheinungsdatum: | 28.01.2025 |
Gewicht: | 0,292 kg |
Über den Autor
...erster Träger des Von-Hessenthal-Preises, war Historiker
und Fachjournalist für Orden und Militaria. Er studierte
Pädagogik in Berlin und Romanistik und Germanistik
in München. Außerdem besuchte er die Werbefachliche
Akademie in München. Durch fast 70 Buchveröffent -
lichungen, davon ein großer Teil zum Thema Orden und
Ehrenzeichen, unter anderem das fünfbändige Werk
"Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945", wurde er
zum anerkannten Fachautor auf diesem Gebiet. Nimmergut
arbeitete als Direktor, Konservator und Kurator im Deutschen
Ordensmuseum, als öffentlich bestellter und vereidigter
Sachverständiger für deutsche Orden und Ehrenzeichen
und war Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen
Gesellschaft für Ordenskunde. Neben Buchveröffentlich -
ungen war er auch Chefredakteur renommierter deutscher
Orden- und Militaria-Zeitschriften.
und Fachjournalist für Orden und Militaria. Er studierte
Pädagogik in Berlin und Romanistik und Germanistik
in München. Außerdem besuchte er die Werbefachliche
Akademie in München. Durch fast 70 Buchveröffent -
lichungen, davon ein großer Teil zum Thema Orden und
Ehrenzeichen, unter anderem das fünfbändige Werk
"Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945", wurde er
zum anerkannten Fachautor auf diesem Gebiet. Nimmergut
arbeitete als Direktor, Konservator und Kurator im Deutschen
Ordensmuseum, als öffentlich bestellter und vereidigter
Sachverständiger für deutsche Orden und Ehrenzeichen
und war Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen
Gesellschaft für Ordenskunde. Neben Buchveröffentlich -
ungen war er auch Chefredakteur renommierter deutscher
Orden- und Militaria-Zeitschriften.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Sammlerkataloge |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783866462632 |
ISBN-10: | 3866462638 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Nimmergut, Jörg |
Auflage: | 2025, unveränderter Nachdruck |
Hersteller: |
Battenberg Verlag
Battenberg Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Battenberg Gietl Verlag, Pfälzer Str. 11, D-93128 Regenstauf, produkt@battenberg-gietl.de |
Abbildungen: | zahlreiche farbige Abbildungen |
Maße: | 188 x 124 x 17 mm |
Von/Mit: | Jörg Nimmergut |
Erscheinungsdatum: | 28.01.2025 |
Gewicht: | 0,292 kg |
Sicherheitshinweis