Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Baden - Reisen, Erleben & Genießen
Reisen, Erleben & Genießen
Buch von Hans-Albert/Matt-Willmatt, Hubert/Schulte-Kellinghaus, Martin Stechel (u. a.)
Sprache: Deutsch

12,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Baden, die historische Region im Südwesten Deutschlands, lockt mit sonnenverwöhnten Landschaften und reichen Kunst- und Kulturgütern. Stätten römischer Kultur, die mittelalterlichen Klosteranlagen von Hirsau und Maulbronn, barocke Kirchen und berühmte Schlossanlagen in Bruchsal und Rastatt erzählen von der reichen Geschichte des von 1806 bis 1945 eigenständigen deutschen Staates. Bunte Märkte und fröhliche Feste in alten Fachwerkstädten, elegante Kurorte, wie Baden-Baden oder Badenweiler, und romantische Städte wie Heidelberg, Freudenstadt und Freiburg machen Baden zu einem beliebten Reiseziel mit zahllosen Freizeitmöglichkeiten. Doch Baden ist auch ein Reiseland für Genießer: Über Baden funkeln unbestritten die meisten Gourmetsterne Deutschlands, mehrere Restaurants spielen in der kulinarisch höchsten Liga und finden sich in allen Gourmetführern ausgezeichnet. Den Reiz macht die Ursprünglichkeit der badischen Küche aus: Zunächst eine Küche der armen Leute, wurde schon immer gekocht, was in dem Landstrich angebaut wurde - und die hervorragenden klimatischen Bedingungen lassen in Deutschlands Südwesten eben fast alles gedeihen. Und so erschließt sich eine kulinarische Vielfalt von Bärlauchsuppe, verschiedensten Spargelgerichten, Kirschplotzer, herbstlichen Pilz- und Wildgerichten, Fischgerichten von heimischen Bodenseefelchen, Barschen, Forellen oder Hechten bis zu herrlichen Dessertvarianten.
Baden, die historische Region im Südwesten Deutschlands, lockt mit sonnenverwöhnten Landschaften und reichen Kunst- und Kulturgütern. Stätten römischer Kultur, die mittelalterlichen Klosteranlagen von Hirsau und Maulbronn, barocke Kirchen und berühmte Schlossanlagen in Bruchsal und Rastatt erzählen von der reichen Geschichte des von 1806 bis 1945 eigenständigen deutschen Staates. Bunte Märkte und fröhliche Feste in alten Fachwerkstädten, elegante Kurorte, wie Baden-Baden oder Badenweiler, und romantische Städte wie Heidelberg, Freudenstadt und Freiburg machen Baden zu einem beliebten Reiseziel mit zahllosen Freizeitmöglichkeiten. Doch Baden ist auch ein Reiseland für Genießer: Über Baden funkeln unbestritten die meisten Gourmetsterne Deutschlands, mehrere Restaurants spielen in der kulinarisch höchsten Liga und finden sich in allen Gourmetführern ausgezeichnet. Den Reiz macht die Ursprünglichkeit der badischen Küche aus: Zunächst eine Küche der armen Leute, wurde schon immer gekocht, was in dem Landstrich angebaut wurde - und die hervorragenden klimatischen Bedingungen lassen in Deutschlands Südwesten eben fast alles gedeihen. Und so erschließt sich eine kulinarische Vielfalt von Bärlauchsuppe, verschiedensten Spargelgerichten, Kirschplotzer, herbstlichen Pilz- und Wildgerichten, Fischgerichten von heimischen Bodenseefelchen, Barschen, Forellen oder Hechten bis zu herrlichen Dessertvarianten.
Details
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
272 Illustr.
1 Karte
zur Übersicht
ISBN-13: 9783800317509
ISBN-10: 3800317508
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stechel, Hans-Albert/Matt-Willmatt, Hubert/Schulte-Kellinghaus, Martin
u a
Auflage: 1/2007
verlagshaus würzburg gmbh & co kg: Verlagshaus Würzburg GmbH & Co KG
stürtz-flechsig-rautenberg-kraft-weidl.: Stürtz-Flechsig-Rautenberg-Kraft-Weidl.
Maße: 308 x 246 x 18 mm
Von/Mit: Hans-Albert/Matt-Willmatt, Hubert/Schulte-Kellinghaus, Martin Stechel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.10.2007
Gewicht: 1,169 kg
preigu-id: 102095575
Details
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
272 Illustr.
1 Karte
zur Übersicht
ISBN-13: 9783800317509
ISBN-10: 3800317508
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stechel, Hans-Albert/Matt-Willmatt, Hubert/Schulte-Kellinghaus, Martin
u a
Auflage: 1/2007
verlagshaus würzburg gmbh & co kg: Verlagshaus Würzburg GmbH & Co KG
stürtz-flechsig-rautenberg-kraft-weidl.: Stürtz-Flechsig-Rautenberg-Kraft-Weidl.
Maße: 308 x 246 x 18 mm
Von/Mit: Hans-Albert/Matt-Willmatt, Hubert/Schulte-Kellinghaus, Martin Stechel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.10.2007
Gewicht: 1,169 kg
preigu-id: 102095575
Warnhinweis